Die markanten Ereignisse der nächsten Tage im Warnlagebericht
Die Hitzewelle in Deutschland und Österreich
Erst Hitze und Sonne; dann Hitze, Schwüle und Unwetter!Am Donnerstag wird es aus noch deutlich heißer. Höchstwerte bis 36 °C sind im Kraich- und Breisgau denkbar. Auch an der Ostsee werden jetzt die 30 °C erreicht. Allerdings sind besonders in der Westhälfte zum Abend einzelne Hitzegewitter nicht ganz ausgeschlossen.Auch am Freitag muss mit starker bis extremer Hitzebelastung gerechnet werden. Die Höchstwerte steigen im Breis- und Kraichgau bis auf 37, punktuell auch bis auf 38 °C an. Im Tiefland nordwestlich von den Mittelgebirgen sind durch Föhn ähnliche Werte denkbar. Am Nachmittag bilden sich in einem Streifen vom Schwarzwald bis zur Lübecker Bucht einzelne, teils kräftige Gewitter. Dabei sind lokale Unwetter nicht ausgeschlossen.Am Samstag erwarten wir den Höhepunkt der Hitzewelle in der Westhälfte. Verbreitet werden 32 bis 36 °C erreicht. Im Tiefland nordwestlich von Mittelgebirgen sind durch Föhn teilweise Höchstwerte von 39 oder sogar 40 °C nicht ausgeschlossen. Besonders im Bergland sind am Nachmittag einzelne Gewitter möglich. Zum Abend sind mit einer Konvergenz (Schauerlinie) aus Westen verbreiteter Gewitter zu erwarten. Hier und da sind auch sehr wahrscheinlich wieder Unwetter mit dabei.Am Sonntag ist in der Osthälfte der Höhepunkt der Hitzewelle zu erwarten. Lokal sind werte bis 39 °C möglich. Im Westen ist es mit 27 bis 32 „kühler“, aber dafür sehr schwül. In dieser schwülen Luftmasse bilden sich schon am Vormittag im Westen teils heftige Gewitter mit Unwetterpotential. Diese breiten sich zum Abend weiter aus und erreichen die Mitte Deutschlands. Neben sehr hohen Blitzraten werden auch großer Hagel und heftiger Platzregen ein Thema sein. Örtlich sind hier auch schwere Unwetter denkbar; es ist geraten die Warnkarte im Auge zu behalten!Der Montag beginnt mit Gewitter aus der vergangenen Nacht. Diese halten auch aus jetziger Sicht mindestens bis zum Abend an. In der Südosthälfte muss dabei mit starker bis extremer Hitzebelastung gerechnet werden.Am Dienstag zieht die Kaltfront eines Tiefdruckgebietes in den Nordwesten. Vor ihr ist verbreitet noch einmal mit starker bis extremer Hitzebelastung zu rechnen. In ihrem Bereich sind verbreitet schwere Unwetter möglich. Auch eine markante Gewitterlinie ist denkbar. Mehr dazu in den kommenden Tagen.Am Mittwoch ziehen Gewitter langsam ab und das Wetter beruhigt sich. By noreply@blogger.com (Jannis Schneider)
Für uns im Wiener Raum wird dieser Warnlagebericht wohl erst am nächsten Mittwoch (8. Juli 2015) interessant, denn bis dahin wird sich die Hitze im Osten Österreichs halten und ihren Höhepunkt mit 39 oder gar 40 Grad erreichen.
Lesen Sie hier weiter: http://unwetter24net.blogspot.com/2015/07/die-markanten-ereignisse-der-nachsten.html