Das Wetter in Wien-Favoriten am 06.07.2015
Das Wetter in Wien-Favoriten am 06.07.2015
Auch der sechste Tag der Hitzewelle hat es wieder in sich, zur heutigen Hitze mischen allerdings auch Wolken und Wind mit. So steht um 9:30 Uhr im Westen Wiens ein größerer Schauer- und Gewitterkomplex, allerdings mehr als ein paar Tropfen werden aus der derzeit absterbenden Zelle nicht drinnen sein. Mit den paar Tropfen wird es heute zudem drückend schwül werden. Nach Nachttemperaturen von 22.4°C um 5:37 Uhr haben wir aktuell schon wieder 29 Grad, das sind 1,5 Grad mehr als am Sonntag zur selben Zeit. Thema die Schwüle, so haben wir aktuell einen Taupunkt von 18,7°C und daher fühlt sich die Luft schon wie ca 35 Grad an. Erstaunlich um diese Uhrzeit. Ein weiteres Thema heute der Wind, der bereits in Böen mit 45 – 50 Km/h derzeit in Wien bläst, vorwiegend aus westlicher Richtung. Mit diesem Sonne und Wolkenmix geht es durch den Tag und so erwarten wir heiße 35 Grad am späteren Nachmittag, sollte die Sonne doch länger scheinen sind auch Temperaturen bis an die 36 oder gar 37 Grad drinnen. Die 38,1°C von Sonntag werden wir heute definitiv nicht erreichen, werden aber am Dienstag ein „brennendes“ Thema.
Weiterlesen auf Google+ inkl. Kommentaren
Wetterimpressionen vom Tag
[pe2-image src=“http://lh3.googleusercontent.com/-s8NCJN4J18I/VZovEfxE7hI/AAAAAAAAOXw/a0VUJJv8B_Y/s144-c-o/PANO_20150706_091833.jpg“ href=“https://picasaweb.google.com/111431544324898899506/2015070602#6168294393930640914″ caption=“Ein Schauer- und Gewitterkomplex vor Wien, bis auf Wind wird aber nicht viel passieren!“ type=“image“ alt=“PANO_20150706_091833.jpg“ pe2_single_image_size=“w600″ ]
Gewitterkomplex um 09:30 Uhr im Westen von Wien – Takt 29 Grad!
Isolierte Gewitterzelle im Waldviertel – Takt 30,8°C, Böen bis 50 km/h
#wetter #wien #hitze pic.twitter.com/qFV8dkYuhf
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 6. Juli 2015
Wolken haben sich verzogen, nun das altbekannte Bild: Sonne, Sonne und nochmals Sonne! Takt 33.5°C TP: 20.3°C gefühlt wie 41°C!
#hitze
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 6. Juli 2015
Richtung Waldviertel poppt etwas auf, sonst strahlend blauer Himmel – Takt 33.7°C, TP 20.5°C
#Wien #Hitze pic.twitter.com/cP9YtlF5JT
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 6. Juli 2015
[pe2-image src=“http://lh3.googleusercontent.com/-mUtK330WaLk/VZrjCBtaRdI/AAAAAAAAOe0/MNaeS-uPlqg/s144-c-o/06.07.15%252520-%2525201.jpg“ href=“https://picasaweb.google.com/111431544324898899506/06071502#6168492263595460050″ caption=“Ein drückend schwül heißer Tag ist mit 33,8°C zu Ende gegangen bei exakt 10 Std. Sonnenschein. Das Wärmeempfinden war heute mit 42 Grad heißer als gestern, als wir "nur" 38,1°C in trockener Luft erreichten. Aktuell haben wir um 22:15 Uhr eine Temperatur von 29 Grad,die sich immer noch wie 36 Grad anfühlen aufgrund der hohen Taupunktwerte von 19,3°C. Bevor der Höhepunkt der Hitzewelle ansteht bekommen wir erneut eine Tropennacht,die höchstwahrscheinlich nicht unter der 23 Grad Marke stattfindet.#wetter #wien #favoriten #wetterwerte #sommer2015 #hitzewelle“ type=“image“ alt=“06.07.15 – 1″ pe2_single_image_size=“w600″ ]
Um 22:15 Uhr noch 29 Grad, die sich wie 36 Grad anfühlen!
Weitere Wettermeldungen zum Tag
heute ist der bisher heißeste Tag des Jahres: Hohenau an der March hat 37,9 Grad!
— Marcus Wadsak (@MarcusWadsak) 6. Juli 2015
Wetterbericht von Wetteronline.de
#Wien-City mit 23 Grad am wärmsten letzte Nacht, aber auch sonst laue Nacht in #OEsterreich #wetter /AN http://t.co/WCZ3uXHXJU
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) 6. Juli 2015
Um 8 Uhr in #OEsterreich vielfach 23 bis 27 Grad, in #Tirol nach Schauern und Gewittern kühler /AN http://t.co/ZqrFTBIjaf
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) 6. Juli 2015
Gestern gab es heftige Unwetter in Deutschland, wo scheinbar auch ein neuer Hitzerekord geknackt worden ist
DANKE! Unfassbar viele #Unwetter-Bilder haben uns erreicht! Eine Auswahl: http://t.co/PRZQqV9R6q #Gewitter #Wetter pic.twitter.com/k2orsK1AE5
— wetteronline.de (@WetterOnline) 6. Juli 2015
In Deutschland kam es am Sonntag zu schweren Unwetter, unglaublich dieses Bild aus der Nähe von Kassel. https://t.co/8qctnqKpYj
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 6. Juli 2015