Nachtrag zum Gewitter in Wien-Favoriten am 06.06.2018
Nachdem in den vergangen Tagen Gewitterschauer spätestens an der Wiener Landesgrenze eingegangen sind, erwischte es Favoriten gestern auch. Ausgehend von einer entstandenen Zelle bei Wien-Schwechat zog das Gewitter über die südlichen Wiener Bezirke. Die Biltzrate war zwar sehr niedrig, dafür gab es einiges an Regen. Insgesamt fielen 19,2 l/m² Regen binnen 90 Minuten. Im Bezug auf viele andere Regionen wenig, nicht aber für Wiener Verhältnisse.
Bevor es aber mit dem Gewitter losging, konnte die Sonne auf bis zu 28,9°C aufheizen. Gegen 16:45 Uhr zog das Gewitter auf und brachte Niederschläge, kurzfristig auch Windböen bis zu 35 km/h und einen Temperatursturz von knapp 10 Grad.
Die Bilder vom 06.06.2018
Wie geht es weiter?
Auch heute könnte es erneut zu Gewittern kommen auch wenn es derzeit nicht danach aussieht. Von den gestrigen Niederschlägen hat sich über Wien hochnebelartige Bewökung etabliert. Wenn diese von der Sonne aufgelöst worden ist kommt zunächst Einstrahlung und später erneut Quellwolken auf. In einigen Bezirken Wiens steigt somit die Gewittergefahr wieder an. Wen es aber letztendlich erwischen wird kann man jetzt noch nicht sagen.
#Österreich, Wien: Heute wechselhaftes Sommerwetter mit einzelnen Schauern und auch #Gewitter sind möglich. Morgen am Freitag viel #Sonne, stabiler und um die 30 Grad! Unterm Link anderen Ort oder Berg eingeben. https://t.co/LiHXryyo2e #wetter /CG
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) 7. Juni 2018
Ähnlich zu gestern besteht auch heute #Abend wieder eine erhöhte #Gewittergefahr! Spannend wird es definitiv. Gestern hatten die #Modellkarten recht behalten. @Alpinwetter @Kachelmannwettr#wetter #Gewitter #Wienhttps://t.co/c8iSJBMDt6
— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 7. Juni 2018
#Österreich, Satellitenfilm: Hochnebelartige #Wolken befinden sich entlang der Donau und im Osten. Sonst ein Mix aus Sonne, Wolken und inneralpinen Nebelfeldern. Für Details in Länder/Bezirke. https://t.co/JMAB7kWvqR #wetter /CG
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) 7. Juni 2018
#Österreich: Schwülwarm mit örtlich unwetterartigen #Gewittern – punktuell kann es zu ÜBERFLUTUNGEN kommen! Mehr dazu bei uns im Wetterkanal: https://t.co/crOz5Kvcqn #wetter /CG pic.twitter.com/dUf8qAyWig
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) 7. Juni 2018
Heftige Gewitter lösten in halb Niederösterreich und Burgenland Überflutungen aus – Wien blieb verschont. https://t.co/8eE5yHcnoZ
— Wetter Österreich (@wetterAT) 7. Juni 2018