Nun steht endgültig der Herbst in den Startlöchern! – 20.09.2018
Die sonnigen und warmen Tage in Wien-Favoriten sind nun endgültig gezählt. Doch bevor Bewegung in die Wetterküche kommt gibt der Spätsommer noch einmal alles! Der Höhepunkt der spätsommerlichen Wetterphase wird für den Freitag erwartet, denn dann sind mit Föhnunterstützung bis zu 30 Grad in Wien möglich.
Höchsttemperaturen in Wien und Niederösterreich von 28 bis 30 Grad am Freitag! (Quelle Kachelmannwetter)
Eine markante Kaltfront beendet dann den Spätsommer und bringt uns den Herbst und wie es aussieht sehr nachhaltig. Im Europäischen Wettermodell sieht man gut wie die warme Subtropenluft Richtung Südosten abgedrängt wird und durch frische Nordseeluft ersetzt wird. (Quelle Kachelmannwetter)
Die Temperaturen rauschen in den Keller wie auch diese Animation zeigt.
Mit der Kaltfront kommt auch stürmischer Wind sowie Regen auf. Während des Frontdurchganges sind Windböen zwischen 60 und 80 km/h kurzfristig möglich! In den Bergen kann es sogar bis auf 130 km/h raufgehen! (Quelle Kachelmannwetter)
Zusätzlich kühlt es mit der Kaltfront auch kräftig ab, am frühen Samstagmorgen liegen die Temperaturen in Großraum Wien nur noch bei 10-12 Grad. (Quelle Kachelmannwetter)
Auch hat die Kaltfront einiges an Regen im Gepäck, je nach Wettermodell sind zwischen 5-10 l/m² drinnen bis Samstagabend. (Quelle Kachelmannwetter)
Das Wochenende verläuft also herbstlich frisch und windig mit Maximaltemperaturen von 17 Grad am eher verregneten Samstag sowie 15 Grad am Sonntag. Auch der Sonntag gestaltet sich eher wechselhaft. Die Wettermodelle sind sich noch nicht wirklich einig ob es regnet oder trocken bleibt.
Sturmlage am Montag!
Kaum ist der Herbst angekommen gibt er auch schon Vollgas, denn mit einem kräftigen Tief sind am Montag Sturmböen möglich. Je nach Wettermodell sind am Montag Böen zwischen 70 und sogar über 100 km/h möglich. Im Europäischen Wettermodell sieht man sehr gut den Tiefdruckkern über der Ostsee und mit dem Tief wird polare Luft angezapft, die sich über der noch relativ warmen Nordsee etwas erwärmt aber insgesamt einen weiteren Temperatursturz einleitet. (Quelle Kachelmannwetter)
Animation der Sturmlage verschiedener Wettermodelle
Nach diesem Sturmtief beruhigt sich zwar wieder das Wetter, es bleibt aber eher zu kühl für die Jahreszeit. In den Nächten wird es zudem schon kalt mit Temperaturen um die 5 Grad und auch tagsüber sind nicht mehr als 15 Grad zu erwarten. Der Herbst hat uns somit ab Samstag voll im Griff!