News Ticker

Gefahrenhinweis Vorhersage: Sturmböen (>75 km/h)! – 23.09.2018

Wettervorhersage für Wien am 23.09.2018

Wie schon seit einigen Tagen angekündigt quert uns in der Nacht eine Kaltfront des Sturmtiefs Fabienne und mit der Front treten verbreitet Sturmböen auf die zwischen 80 und 100 km/h liegen werden, vereinzelt sogar höher!

Wetterlage am Sonntag – Tief Fabienne formiert sich über dem Ärmelkanal! (Quelle Kachelmannwetter)

Stufe: Orange – Sturmböen (>75 km/h)

Ausgegeben: Sonntag, 23. September 2018 05:30 Uhr

Das Maximum der Windgeschwindigkeit wird zwischen 23 Uhr am Sonntag und 8 Uhr am Montag erwartet. Die folgenden Orte liegen innerhalb des Hinweisgebietes:

Wien, Sopron, Wr. Neustadt, Baden, Klosterneuburg, Mödling, Traiskirchen, Schwechat, Ternitz, Tulln, Perchtoldsdorf, Eisenstadt, Bad Vöslau, Ebreichsdorf, Mürzzuschlag, Berndorf, Purkersdorf, Maria Enzersdorf, Kottingbrunn, Sieghartskirchen, Wördern, Wilhelmsburg, Mattersburg

Situation um 24 Uhr, Wettermodell Europa HD (Quelle Kachelmannwetter)

Von Sonntag auf Montag überquert uns Sturmtief Fabienne und sorgt für turbulentes Wetter. In der ersten Phase kommen wir in den Warmluftsektor. Dieser macht sich in Wien mit langsam ansteigenden Temperaturen bemerkbar. Hin und wieder frischt der Wind aus südwestlicher Richtung auf und bringt immer wärmere Luft mit sich. So erwarten wir in Wien zwischen 21 und 24 Uhr ca 21. bis 23 Grad als Höchsttemperatur. Gleichzeitig formiert sich bereits die Kaltfront über Deutschland mit einem Sturmfeld. Kurz nach Mitternacht erreicht uns die Kaltfront.

Situation um 5 Uhr, Wettermodell Europa HD (Quelle Kachelmannwetter)

Zwischen Mitternacht und den frühen Morgenstunden liegen wir mitten in der Kaltfront, es kommen Sturmböen aus Westen auf und die Temperatur sinkt ab. Um ca 6 Uhr werden nur noch ca 10 Grad erwartet. Somit ein Temperatursturz von über 10 Grad!

Maximale Sturmböen Wettermodell Rapid HD (Quelle Kachelmannwetter)

Die kräftigsten Sturmböen werden zwischen 3 Uhr und 5 Uhr erwartet. Je nach Wettermodell zwischen 80 und sogar 110 km/h, also sehr gefährlich! Das Wettermodell Rapid HD erwartet die stärksten Sturmböen im Süden von Wien und im südlichen Wiener Becken mit bis zu 120 km/h, besonders im Bereich Wiener Neustadt. Wien knapp über 100 km/h!

Maximale Sturmböen Wettermodell Europa ECMWF (Quelle Kachelmannwetter)

Ähnlich sieht es auch das Europäische Wettermodell mit Sturmspitzen über 100 km/h im Südwesten Wiens bis ins südliche Wiener Becken. Auf den Bergen drohen sogar Orkanböen um die 160 km/h, teilweise sogar deutlich darüber!

Translate »
UA-60859832-1
%d