Mit dem Durchzug einer Kaltfront kam es im Vorfeld zu Gewitterbildungen. So kam es auch zu einer Zellenbildung auf Höhe des Wienerwaldes. Diese Zelle zog anschließend über den Nordteil der Stadt gen Osten ab. In Wien Favoriten bekam man nicht viel mit und auch der Regen hielt sich mit 1 l/qm in Grenzen. Etwas mehr war es auf der Hohen Warte mit 3 l/qm sowie im Marchfeld mit bis zu 7 l/qm.
Wetterbeobachtungen
Von unterschiedlichen Usern gab es einige schöne Bilder des Gewitters, teilweise kam es auch zu Hagel.
Hier geht's zum Wetterrückblick auf den gestrigen Tag, lokal wurden in Oberösterreich sogar Böen um 110 km/h gemessen: https://t.co/xz4kvhK3gd
— uwz.at (@uwz_at) May 12, 2020
Hier sieht man noch einmal die Entstehung des #Gewitter direkt über #Wien. #Favoriten ist leer ausgegangen. https://t.co/Iebud3RZHm pic.twitter.com/zOT8k0IwQA
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) May 11, 2020
Ein hübsches Gewitter über Wien pic.twitter.com/umf7ApCf2I
— Tanja Travnicek (@t_travnicek) May 11, 2020
#Hagel in #Grinzing #StayAtHome pic.twitter.com/MCs5VgMOFS
— Martin Müller (@MMolinarius) May 11, 2020
's hagelt#Wien pic.twitter.com/bvZ5cbDlMx
— yve biskupska (@YveBiskupska) May 11, 2020
Jetzt regen auch in Wien pic.twitter.com/BB2SJ5tFIF
— Thomas Goerlitz (@GoerlitzThomas) May 11, 2020
Das erste kräftige #Gewitter in #Wien und gleich mit #Hagel in Grinzing. pic.twitter.com/c0eTT1Hpg6
— Clemens Grohs (@clemens_grohs) May 11, 2020
Sonne, Wolken, Gewitter dort hinten pic.twitter.com/kkDSju9sNg
— Thomas Goerlitz (@GoerlitzThomas) May 11, 2020