Der Start in die neue Woche begann um Mitternacht noch sehr sommerlich und fast wäre sich die zweite Tropennacht des Jahres ausgegangen. Mit der Kaltfront kühlte es ab. Den Tiefstwert des Tages gab es um die Mittagszeit. Es fiel nicht soviel Regen als angekündigt aber immerhin. Rückseitig der Front sind sich noch 2 Std. Sonnenschein ausgegangen.
Heute betrug die Tageshöchsttemperatur 23.3°C und das Minimum 17.7°C, dies ergibt einen Schnitt von 20.0°C. Das ist 5.7°C weniger als gestern, der gestrige Durchschnitt lag bei 25.7°C (max 33.3° und min 20.9°C). Der langfristige Durchschnitt für diesen Tag beträgt 21.5°C. Absolutes Maximum von 31.4°C wurde gemessen in 2016, demgegenüber das absolute Minimum in 2013 (11.4°C). Somit liegen wir heute wieder 1.5°C unter dem langfristigen Durchschnitte von 29. Juni.
Gestern hatte es keinen Niederschlag gegeben, allerdings hatten wir heute seit Mitternacht schon 4.6 mm. Seit dem 1. dieses Monats beträgt der kumulative Niederschlag 91.6 mm.
Die heutige Luftfeuchtigkeit bewegte sich im Bereich von 66.0 und 83.8 %. Gestriges Minimum war 42.3 and Maximum 75.0 %. Für diesen Tag (29. Juni) ist der generelle Durchschnitt 64 % (heutiger Durchschnitt 75.5 %, von Gestern 60.7 %).
Tiefster Luftdruck gemessen heute war 1011.0 und höchster 1013.4 hPa. Gestern war dieser zwischen 1011.4 und 1015.3 hPa. Der 29. Juni hat einen Durchschnitt von 1014.3 hPa (heutiger Durchschnitt 1011.8 hPa, von Gestern 1013.4 hPa).
Die stärkste Windspitze heute lag bei 25.7 km/h, beobachtet um 08:40 Uhr. Gestern war diese bei 24.1 km/h. Der 29. Juni im Besonderen hat eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 4.1 km/h und Windspitzen von 10.4 km/h (heutiger Durchschnitt 5.8 km/h für Windgeschwindigkeit und 14.0 km/h für Windspitzen, gestern war die durchschnittliche Windgeschwindigkeit 4.1 km/h und Windspitzen 10.7 km/h).
Wetterbeobachtungen
Eine #Kaltfront bringt am Montag einen nassen Start in die neue Woche. Anfangs können noch #Gewitter dabei sein. pic.twitter.com/YN3UyqqglU
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 28, 2020
Mit ca 7 bis 10 l/qm an #Regen können wir rechnen. pic.twitter.com/Q1AEeFIhJe
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 28, 2020
Einen schönen Wochenstart aus #Wien #Favoriten. Heute beschäftigt uns eine #Kaltfront, die uns tagsüberquert und auch für #Regen sorgen wird. Gegen Abend lockert es wieder auf. Ein Tag zum Durchlüften, denn mehr als 22 Grad sind heute nicht drinnen. pic.twitter.com/IOzyCE6edL
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 29, 2020
Richtung Westen kann man die #Kaltfront bereits mit ihren Wolkenfeldern erkennen. Mit einem Tiefstwert von 19,7°C hatten wir nur knapp eine zweite #Tropennacht verfehlt. pic.twitter.com/qcoAXzdA4c
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 29, 2020
2 bis 3 #Donner konnte man auch in #Favoriten vernehmen. Das #Gewitter zog östlich vorbei. https://t.co/i2IdGSvafL
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 29, 2020
Vergangene Nacht gab's an 9 Stationen im Osten Tiefstwerte von 20 Grad oder mehr -> eine Tropennacht. Am wenigsten schlaftauglich in Andau mit 21,3 Grad.
— uwz.at (@uwz_at) June 29, 2020
Die Kaltfront hat von Vorarlberg bis ins Waldviertel schon einiges an Regen gebracht, 31 l/m² in Litschau seit Mitternacht. pic.twitter.com/pQlSSodfm3
Auf diesem Radarbild sieht man gut wie das #Gewitter mehr oder weniger östlich an #Wien ins #Weinviertel gezogen ist. https://t.co/3ADOOG79ss
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 29, 2020
Eine Kaltfront liegt aktuell über #Österreich. Im Vorfeld der Front noch 26 Grad z.B. in Bad Radkersburg, dahinter rund 10 Grad kühler.
— uwz.at (@uwz_at) June 29, 2020
Am Nachmittag dort, wo jetzt noch die Sonne scheint, (Unterkärnten, Grazer Becken, Südburgenland) #Gewitter!
Warnungen: https://t.co/x7qyKVR68d pic.twitter.com/sQvpyQggin
Die #Kaltfront hat nun auch #Wien erreicht, inzwischen leichter bis mäßiger #Regen und nur noch knapp 18 Grad. pic.twitter.com/X86O8l5RCr
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 29, 2020
Die #Kaltfront ist in #Wien fast durch. Richtung Westen lockert es nun allmählich wieder auf. Eventuell gehen sich später sogar noch ein paar Sonnenstrahlen aus. pic.twitter.com/WXQcf4MChJ
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 29, 2020
Abzug der Kaltfront über Wien. #weather #weatherphotography #weatherupdate #panorama #vienna #wetter #wien #austria #sky #skies #cloud #clouds #panoramic #scenic #stunning #huawei #landscape #cityscape #fotografie #rain pic.twitter.com/1ngXOnsMeQ
— WeatherPanorama Vienna (@WeatherPanoram1) June 29, 2020
Recht flott hat sich die Front am frühen Abend aus dem Osten Österreichs verzogen pic.twitter.com/8iOClRwc9Z
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) June 29, 2020