Einen nochmals warmen Tag gab es am heutigen Samstag mit 22,6°C, allerdings war es nicht mehr ungetrübt. Im Vorfeld einer Kaltfront labilisierte sich die Luft, somit mehr Wolken als Sonne. Der Sonnenschein betrug heute 5:20 Std. Am Abend gab es auch den ersten Regenschauer, weitere werden am Sonntagvormittag erwartet.
Tagesdiagramm

Die Tageshöchsttemperatur lag heute bei 22.6°C und das Minimum 11.1°C, der Durchschnitt liegt somit bei 17.1°C. Das ist 2.3°C weniger als gestern, der gestrige Durchschnitt war 19.4°C (max 24.5° und min 15.2°C). Der langfristige Durchschnitt für diesen Tag ist 12.8°C. Absolutes Maximum von 28.1°C wurde gemessen in 2013, demgegenüber das absolute Minimum in 2017 (3.6°C). Der heutige Tag liegt mit 4.4° über dem langfristigen Durchschnittes des 18. Aprils.
Gestern hatte es keinen Niederschlag gegeben, allerdings hatten wir heute seit Mitternacht schon 0.2 mm. Seit dem 1. dieses Monats beträgt der kumulative Niederschlag 5.0 mm.
Die heutige Luftfeuchtigkeit bewegte sich im Bereich von 43.0 und 71.0 %. Gestriges Minimum war 34.0 and Maximum 53.3 %.. Für diesen Tag (18 April) ist der generelle Durchschnitt 62 % (heutiger Durchschnitt 54.4 %, von Gestern 42 %).
Tiefster Luftdruck gemessen heute war 1013.0 und höchster 1016.4 hPa. Gestern war dieser zwischen 1012.5 und 1014.8 hPa. Der 18. April hat einen Durchschnitt von 1018.5 hPa (heutiger Durchschnitt 1014.7 hPa, von Gestern 1013.8 hPa).
Die stärkste Windspitze heute betrug 19.3 km/h, beobachtet um 02:30 Uhr. Gestern war diese bei 27.3 km/h. Der 18. April hat eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 5.4 km/h und Windspitzen von 13.3 km/h (heutiger Durchschnitt 2.9 km/h für Windgeschwindigkeit und 8.1 km/h für Windspitzen, gestern war die durchschnittliche Windgeschwindigkeit 5.4 km/h und Windspitzen 12.7 km/h).
Wetterbeobachtungen
Einen schönen #Samstag aus #Wien #Favoriten. Heute gibt es mehr Wolken als Sonne, es sollte aber noch trocken bleiben. Nach 11 Grad wird es nochmals warm mit bis zu 23 Grad. In der Nacht dann #Kaltfront mit ein wenig #Regen. pic.twitter.com/rbLtH5e3kC
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) April 18, 2020
Einen schönen #Samstag aus #Wien #Favoriten. Heute gibt es mehr Wolken als Sonne, es sollte aber noch trocken bleiben. Nach 11 Grad wird es nochmals warm mit bis zu 23 Grad. In der Nacht dann #Kaltfront mit ein wenig #Regen. pic.twitter.com/rbLtH5e3kC
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) April 18, 2020
#Oesterreich: Nur vorübergehend tauchen ab Samstagabend ein paar Schauer/#Gewitter auf. Bald setzt sich von Nordosten her wieder trockene Kontinentalluft durch. Animation verfolgen oder hier via Menü stundenweise voranklicken: https://t.co/f9iubHhfTl #Wetter /PH pic.twitter.com/j1oQjFqaOh
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) April 18, 2020
vermehrte #Gewitter in #Mitteleuropa, eines auch an der Grenze zu #Oesterreich https://t.co/AJ5IvNqM42
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) April 18, 2020
Sehr warm ist es auch am heutigen Samstag mit bisher über 22 Grad. So sonnig und trocken wie in den vergangenen Tagen ist es nicht mehr. Die Luft ist feuchter und labiler. Richtung #Schneeberg gab es auch erste #Schauer. pic.twitter.com/mabqEvOKK4
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) April 18, 2020
Die #Regenmengen für #Sonntag sind weiterhin sehr unterschiedlich berechnet zwischen 3 und 12 l/qm. Hier das Super HD mit einer Schauerstraße bis nach #Wien und dementsprechend höheren Werten.https://t.co/4qwa9ofzLw
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) April 18, 2020
Ein erster stärkerer #Regenschauer erreicht #Wien in der nächsten Stunde! pic.twitter.com/SglrNCUzKP
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) April 18, 2020