Am 29. Juni 2025 erlebten wir Villach einmal anders – auf zwei Rädern, mit viel Kultur, Brauchtum, Musik und Panorama. Ziel unserer Tour war der traditionelle Kirchale Kirchtag in Völkendorf, eingebettet in eine Woche voller Feste und Begegnungen. Es war ein Wochenende zahlreicher Feste in Villach und Umgebung.

Die Route – Von Villach-Lind zum Kirchale

Unsere Tour startete um 13:20 Uhr in Villach-Lind. Von dort aus radelten wir zuerst über die Draubrücke in die nördlicheren Stadtteile. Durch Fellach führte uns die Route bis zum Waldfriedhof, wo ein kurzer, steiler Anstieg wartete. Weiter ging es nach Völkendorf, wo bereits die festlich geschmückten Zelte und die Musik des Kirchale Kirchtags zu hören waren.

Tourdaten im Überblick:

  • Distanz: 12,1 km
  • Fahrzeit: 48 Minuten
  • Anstieg: 120 Höhenmeter
  • Abstieg: 110 Höhenmeter
  • Höchster Punkt: 610 m
  • Tiefster Punkt: 540 m

Das Höhenprofil zeigt eine sanfte Steigung über die ersten zwei Drittel, gefolgt von einer angenehmen Abfahrt – perfekt für einen entspannten Ausflug mit kulturellem Ziel.

Hitziger Fahrtwind – Das Wetter in Villach

Der Tag war heiß und sonnig. Laut Wetterstation Villach wurde in Villach-Lind ein Höchstwert von 33 Grad gemessen:

Dank Fahrtwind, Pausen und guter Laune war die Hitze jedoch gut zu ertragen.

Der Kirchale Kirchtag – Brauchtum mit Aussicht

Der Höhepunkt unserer Tour: der Kirchale Kirchtag vor der charmanten kleinen Kirche am Hügel in Völkendorf. Unter Zelten und alten Bäumen versammelten sich zahlreiche Besucher in Tracht, Urlauber und Einheimische.

Livemusik sorgte für beste Stimmung – von Keyboard bis Gesang

  • Villacher Bier wurde frisch vom Fass gezapft
  • Regionale Küche mit Kirchtagssuppe und Spezialitäten
  • Einzigartiger Panoramablick über Villach und die Karawanken

Ein authentisches Fest, das gelebte Kärntner Tradition mit geselligem Flair verbindet. Die zahlreichen Besucher genossen das Zusammensein in festlicher Atmosphäre – ein echtes Highlight.

Einkehr: Gasthof Aichholzer & Café Glück

Nach dem Kirchtagsbesuch machten wir Halt im gemütlichen Gasthof Aichholzer, wo wir bei kühlen Getränken neue Energie tankten. Den Abschluss der Tour feierten wir entspannt im Café Glück in der Altstadt von Villach.

Jubiläum: 140 Jahre FF Landskron

Bereits am Vortag, dem 28. Juni, fand ein weiterer Höhepunkt im Raum Villach statt: das 140‑Jahr‑Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Landskron.

  • Beginn: Festmarsch und Festmesse
  • Großes Rahmenprogramm für Jung & Alt
  • Verlosung mit Kärnten-Rundflug als Hauptpreis
  • Regionale Gastronomie und Musik

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte, wie stark das ehrenamtliche Engagement in der Region verankert ist.

Der 1. Paragraf-Kirchtag – Villach urban & modern

Am 27. und 28. Juni 2025 feierte auch das beliebte Café-Bistro Paragraf in Villach seinen ersten eigenen Kirchtag – ein gelungener Mix aus Stadtleben und Brauchtum:

  • Grillfest mit Livemusik von Julius Stöffler
  • Kirchtagssuppe im Innenhof
  • Regionale Weine, Biere und Café-Atmosphäre

Der Paragraf-Kirchtag war ein urbanes Pendant zum Kirchale-Fest – kleiner, aber nicht weniger stimmungsvoll.

Fazit: Villach feiert, wir radeln mit!

Ob auf der Anhöhe vor dem Kirchlein, im modernen Stadtlokal oder beim großen Feuerwehrfest: Villach zeigte sich an diesem Wochenende von seiner buntesten Seite. Unsere Fahrradtour war nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein Spiegel der vielfältigen Kultur, Gemeinschaft und Gastfreundschaft in der Region.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »