Am 20. Juli 2025 war es wieder so weit: Das legendäre US Car & Jeep Treffen in Faak am See ging in die finale Runde – und wir mittendrin, aber auf zwei Rädern! Unsere Radtour begann gegen 10:15 Uhr in Villach-Lind, bei strahlendem Sommerwetter und voller Vorfreude auf glänzenden Chrom, V8-Sound und eine Reise in die amerikanische Autowelt mitten in Kärnten.

Die Route – Genussradeln mit Zwischenstopps

Unsere Strecke führte uns zunächst über Maria Gail und Drobollach, bevor wir über Egg am Faaker See das Festivalgelände am See erreichten. Auf dem Weg dorthin passierten wir grüne Auen, sanfte Hügel und zahlreiche kleine Ortschaften, die sonntags still in der Sonne lagen. Insgesamt legten wir rund 30,8 km zurück, mit einer reinen Fahrzeit von etwas über 2 Stunden – der Schnitt von 14,6 km/h zeigt, dass Genuss und Erlebnis bei dieser Tour klar im Vordergrund standen.

US Welcome to Faak – Chrom, Klassiker und Kult

In Faak angekommen wurden wir vom „WELLCOME“-Banner begrüßt – ja, mit charmantem Schreibfehler. Was dann folgte, war ein Paradies für Auto-Fans: Das US Car & Jeep Treffen zeigte am Abschlusstag noch einmal seine ganze Vielfalt. Vom tiefschwarzen Cadillac DeVille über gold-glänzende Mercurys, knallrote Ford Mustangs bis hin zu PS-starken Pontiac Firebirds – die Auswahl war atemberaubend. Die Fahrzeuge wurden liebevoll gepflegt, viele mit Accessoires und Fanartikeln ausstaffiert, während sich die Besucher in Klappstühlen im Schatten entspannten oder an Foodtrucks und Getränkeständen stärkten.

Das Gelände war gut besucht, aber nicht überlaufen. Eine entspannte, familienfreundliche Atmosphäre machte den Besuch angenehm. Besonders eindrucksvoll war die kreative Individualisierung vieler Autos – mit Airbrush, Custom-Felgen und Interieur im Retro-Look.

Rundherum Foodtrucks, entspannte Stimmung, patriotische Deko und viele Autoliebhaber – das Flair war amerikanisch, aber herzlich österreichisch.

Rückweg mit Drohnenblick

Auf dem Rückweg legten wir eine Pause am Campingplatz Poglitsch ein – ein Naturparadies mit direktem Zugang zum See. Der Platz liegt idyllisch an einem kleinen Flusslauf, der sich durch das Schilf in den Faaker See schlängelt. Viele nutzen die flache Badebucht zum Schwimmen, SUP oder Entspannen.

Mit der Drohne konnten wir fantastische Bilder einfangen: grüne Wälder, das Karawankenpanorama mit dem markanten Mittagskogel, der Weitblick ins Drautal – und natürlich der türkisfarbene Faaker See in voller Schönheit, mit der kleinen Hotelinsel als Highlight. Diese Aufnahmen krönten unsere Tour mit einem Gefühl von Freiheit und Sommerglück.

Zurück durch Villachs Altstadt

Der letzte Abschnitt führte uns über Müllnern zurück in die Innenstadt von Villach. Den Abschluss bildete eine wohlverdiente Pause im Café Glück – bei einem kühlen Bier unter schattigen Bäumen. Genau das, was man nach so einer Sommertour braucht.

Unsere Pausenorte – zum Nachradeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »