Villach-Lind: Erster Frost – nun folgt eine markante Kaltfront mit viel Regen

Nach der frostigen Nacht zum Samstag mit dem ersten Frost der Saison in Villach-Lind (Tmin –0,1 °C, im Umland bis –3 °C) zeigt sich der heutige Tag trüb und kühl. Doch die Wetterkarten deuten bereits den nächsten markanten Witterungsumschwung an: Eine kräftige Kaltfront von Tief DETLEF erreicht Kärnten in den Abendstunden.

Analyse der Wetterkarten

  • Temperaturen:
    Am heutigen Nachmittag liegen die Höchstwerte bei nur 10 bis 13 °C im Zentralraum (Villach 12 °C, Klagenfurt 11 °C). Damit bleibt es deutlich kühler als im langjährigen Oktober-Mittel.
  • Wolken & Wetter:
    Die Wolken verdichten sich weiter, am Abend setzt von Westen und Süden her Regen ein. Besonders im Raum Oberkärnten, Karawanken und Dreiländereck (ITA/SLO/AUT) wird er kräftiger.
  • Regenmengen:
    • Villach & Zentralraum: 20–35 mm
    • Gailtal, Arnoldstein–Nötsch–Feistritz, Karawankenrand (Rosental): 30–50 mm, lokal bis 55 mm
    • Nördlich der Drau (Feldkirchen/Weitensfeld): eher 15–25 mm

Die Modelle zeigen also flächendeckend nasse Verhältnisse, mit den höchsten Mengen im Südstau an den Karnischen Alpen und Karawanken.

  • Schneefallgrenze:
    In der Nacht auf Sonntag sinkt die Schneefallgrenze auf 1500–1700 m, in kräftigen Schauern auch tiefer. In den Hochlagen ist mit erstem nennenswertem Neuschnee zu rechnen.
  • Druck- und Strömungsverhältnisse:
    Neben dem dominanten Tief DETLEF über der Nordsee zeichnet sich über Slowenien die Bildung eines sekundären Adriatiefs ab. Dieses könnte die Niederschläge südlich der Alpen zusätzlich verstärken und im Grenzraum Kärnten/Slowenien länger anhalten lassen.

Zeitlicher Ablauf

  • Samstagabend (~18–21 Uhr): Einsetzen des Regens von W/SW.
  • Samstagnacht bis Sonntagvormittag (~23–11 Uhr): Intensivste Phase, kräftiger Regen, Staueffekte im Süden.
  • Sonntagmittag (~12–14 Uhr): Erste Abschwächung im Zentralraum.
  • Sonntag später Nachmittag/Abend (~16–19 Uhr): Meist trocken, nur noch einzelne Schauer – Ausnahme: Südrand Kärntens zu Slowenien, wo die Niederschläge etwas länger anhalten können.

Ausblick

Der Sonntag bleibt insgesamt sehr nass und kühl mit Höchstwerten von nur 8–11 °C. Zum Wochenbeginn geht es wechselhaft, aber etwas milder weiter. Ab Dienstag zeichnet sich wieder freundlicheres und trockeneres Herbstwetter mit mehr Sonnenschein ab.

Fazit: Auf den ersten Frost folgt nun der nächste Herbsthöhepunkt: eine markante Kaltfront mit teils kräftigem Regen und Neuschnee in den Bergen. Für Villach bedeutet das bis Sonntagmittag rund 20–35 mm Regen, im Südstau deutlich mehr. Danach beruhigt sich das Wetter langsam, bevor es nächste Woche wieder freundlicher wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »