Nach einem wechselhaften Monatsbeginn zeigte sich der Oktober in Villach-Lind zuletzt von seiner deutlich kühleren Seite. Schon ab dem 2. Oktober wurde es in den frühen Morgenstunden erstmals richtig kalt – am 4. Oktober kam es schließlich zum ersten Frost der Saison mit einem Tiefstwert von –0,1 °C. Damit verabschiedete sich der kurze spätherbstliche Wettercharakter endgültig, und der Herbst übernahm das Kommando.
In den darauffolgenden Tagen blieb es herbstlich frisch mit Höchstwerten um oder knapp über 10 °C, ehe am Sonntag, dem 5. Oktober, eine markante Kaltfront über Kärnten hinwegzog. Sie brachte dichte Wolken, zeitweise kräftigen Regen und im Bergland den ersten nennenswerten Neuschnee der Saison.
Kräftiger Regen und Schnee bis in mittlere Lagen

Die Wetterstation Villach-Lind registrierte im Zuge der Kaltfront 21,2 mm Niederschlag. Auch in den umliegenden Regionen kam einiges zusammen:

- Villach 29 mm
- Nötsch 26 mm
- Feistritz/Drau 25 mm
- Feldkirchen 24 mm
- Velden 19 mm
- Bad Bleiberg 21 mm
- Tarvisio (I) 31 mm
- Spittal/Drau 11 mm
- Ferlach 14 mm
Mit Durchzug der Front sank die Schneefallgrenze am Sonntagmorgen rasch auf etwa 1200 m, lokal auch etwas tiefer. In den höheren Lagen zeigte sich ein regelrechter Wintereinbruch:
Am Dobratsch-Gipfel wurden 21 cm Schneehöhe gemessen, die Temperatur erreichte dort maximal 0,2 °C. Auch auf der Gerlitzen sowie in den Karnischen Alpen lagen rund 15 bis 20 cm Neuschnee.
Wetterberuhigung zum Wochenstart
Nach dem turbulenten Sonntag präsentiert sich der Montag (6. Oktober) wieder deutlich ruhiger. Nach einem frischen Start bei rund 4 °C setzt sich im Laufe des Vormittags die Sonne häufiger durch. Mit Höchstwerten um 13 bis 14 °C wird es vorübergehend milder und freundlicher – ideales Herbstwetter, bevor in den nächsten Tagen wieder kühlere Luftmassen erwartet werden.