Nach der wechselhaften und kühlen ersten Monatswoche hat sich in Kärnten und somit in Villach inzwischen beständiges Hochdruckwetter durchgesetzt. Die klare, trockene Nordströmung sorgt nicht nur für gute Fernsicht und viel Sonne, sondern lässt auch die Temperaturen wieder deutlich steigen. Ein Blick auf die Wetterkarten zeigt: Das goldene Oktoberwetter bleibt uns noch einige Tage erhalten – mit einem sonnigen und milden Wochenende als Höhepunkt.

Ruhige und kühle Nächte – nur lokal leichter Frost

Die vergangenen Nächte verliefen unter Hochdruckeinfluss klar und windschwach. In den Beckenlagen Kärntens lagen die Tiefstwerte meist zwischen 2 und 6 °C, in Villach-Lind wurden in der Nacht auf Dienstag +4,2 °C gemessen.
Nur in einzelnen Tallagen – etwa im Gurktal und in höheren Lagen rund um den Dobratsch – trat leichter Frost auf. In den Becken blieb es dagegen frostfrei, bei bodennah allerdings frischer Luft und Nebelbildung.

Tagsüber sorgt der einsetzende Nordföhn für rasche Auflösung der Nebelfelder und klare Sicht bis zu den Karawanken.

Hoch „RITA“ und „SIEGLINDE“ bestimmen das Wetter

Auf den aktuellen Wetterkarten zeigt sich ein ausgeprägter Hochdruckrücken, der sich von Westeuropa bis zu den Alpen erstreckt. Über Mitteleuropa liegt das Hochdruckzentrum RITA mit einem Kerndruck von rund 1025 bis 1030 hPa, flankiert vom Atlantikhoch SIEGLINDE.
Nördlich der Alpen hält sich dagegen eine Tiefdruckzone mit FEHMI über Skandinavien. Zwischen diesen Systemen stellt sich über Kärnten eine nordwestliche bis nördliche Strömung ein, die trockene, stabile Luft bringt – und damit auch den typischen Nordföhneffekt südlich des Alpenhauptkamms.

Diese Wetterlage sorgt auf der Alpennordseite für Staubewölkung und etwas Regen, während es in Kärnten – im Lee der Alpen – meist sonnig und trocken bleibt.

Milde Tage und frische Nächte

Die Temperaturen steigen in den kommenden Tagen stetig an:

  • Mittwoch: 16 bis 18 °C
  • Donnerstag: 18 bis 19 °C
  • Freitag und Wochenende: 18 bis 20 °C, lokal bis 21 °C in sonnigen Lagen

In den Morgenstunden ist es weiterhin herbstlich frisch – die Tiefstwerte liegen meist zwischen 4 und 7 °C, in klaren Nächten in Kaltluftlöchern um 1–3 °C, wodurch es regional zu Bodenfrost kommen kann.

Insgesamt herrschen damit ideale Oktoberbedingungen: kühle, frische Nächte und angenehm milde Tage mit viel Sonne.

Goldenes Oktoberwochenende in Sicht

Am kommenden Samstag erreicht das Hochdruckgebiet über Mitteleuropa seinen Höhepunkt.
Über Kärnten wird trocken-warme Luft eingeführt, die für viel Sonnenschein und stabile Verhältnisse sorgt. Der Tag startet regional mit etwas Frühnebel, danach dominiert der Sonnenschein bei Höchstwerten um 19 bis 20 °C. Der Nordföhn bringt besonders im Drautal und Gailtal klare Luft und gute Fernsicht – ideale Bedingungen für Wanderungen und Ausflüge in die Berge.

Auch am Sonntag setzt sich das sonnige und ruhige Wetter fort. Nur einige hohe, dünne Wolkenfelder aus Nordwesten können den Himmel zeitweise etwas milchig erscheinen lassen, der freundliche Wettercharakter bleibt aber erhalten.

Wie lange hält das Hochdruckwetter an?

Ein Blick in die erweiterten Modelle (ECMWF / ICON) zeigt:
Das Hochdruckgebiet schwächt sich ab Montag/Dienstag etwas ab, wodurch von Westen her eine flachere Druckverteilung entsteht. Damit steigt die Regenwahrscheinlichkeit leicht an, vorerst aber nur im geringen Bereich.
Die erwarteten Niederschlagsmengen bleiben sehr niedrig – nach aktuellem Stand maximal 3 bis 5 mm Mitte kommender Woche.

Gleichzeitig sinken die Temperaturen etwas ab:

  • Tagsüber nur noch 12 bis 14 °C,
  • Nächte kühl mit 3 bis 5 °C.

Nach derzeitigem Stand bleibt es aber bis mindestens Sonntag trocken, die „goldenen Oktobertage“ setzen sich also fort.

Sonnenscheinbilanz und Tendenz

Die ECMWF-Prognosen deuten für Kärnten auf 8 bis 10 Sonnenstunden pro Tag bis Samstag hin. Erst danach nimmt die Unsicherheit etwas zu, die Bandbreite reicht aber selbst in der kommenden Woche noch von 6 bis 8 Stunden Sonne – also überdurchschnittlich viel für Mitte Oktober.

Das bedeutet: Der goldene Oktober zeigt sich heuer von seiner besten Seite.

Fazit

  • Bis Sonntag: Sonnig, trocken und mild.
  • Tageshöchstwerte: 18 bis 20 °C, in sonnigen Föhntälern lokal darüber.
  • Tiefstwerte: 2 bis 7 °C, stellenweise Bodenfrost.
  • Nordföhn bleibt wetterbestimmend und sorgt für klare Luft.
  • Ab Montag: leicht steigende Bewölkung, geringe Regenchancen, etwas kühler.

Der Oktober zeigt sich somit in Kärnten und dem Großraum Villach weiter von seiner goldenen Seite – mit idealem Wetter für Wanderungen, Spaziergänge und Herbststimmungen in klarer Luft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »