Seit mehr als einer Woche prägt das beständige Hochdruckgebiet „Sieglinde“ das Wettergeschehen über Kärnten und großen Teilen Mitteleuropas. Während Tiefs über dem Atlantik und Osteuropa aktiv sind, sorgt „Sieglinde“ im Alpenraum für ruhiges, mildes und vielfach sonniges Oktoberwetter – ganz typisch für den sogenannten „Goldenen Oktober“.

Beständiges Hochdruckwetter seit Monatsbeginn

Bereits seit dem ersten Oktoberwochenende zeigt sich die Wetterlage außergewöhnlich stabil. Hoch „Sieglinde“, das in verschiedenen Phasen (I bis III) über Mitteleuropa lag, lenkt trockene und milde Luftmassen in den Alpenraum.
Die Folge:

  • Viel Sonnenschein, besonders in den Mittagsstunden
  • Kühle Nächte, teils mit Frühnebel
  • Milde Tage mit Temperaturen meist zwischen 15 und 18 °C
  • Kaum Regen – in Villach-Lind blieb es seit Tagen durchgehend trocken

Selbst in den typischerweise nebelanfälligen Regionen Kärntens löst sich die Bewölkung tagsüber zumeist rasch auf. Die Wetterstation Villach-Lind registrierte in der vergangenen Woche durchgehend stabile Luftdrücke über 1020 hPa, ein deutliches Zeichen für die Dominanz des Hochs.

Typisch für den „Goldenen Oktober“

Die aktuelle Hochdrucklage erinnert stark an klassische Oktober-Hochs, die in Kärnten immer wieder für eine ruhige und fast spätsommerliche Witterung sorgen.
Während die Nächte – mit Tiefstwerten zwischen 4 und 8 °C – bereits frisch ausfallen, kletterten die Tageshöchstwerte regelmäßig über 15 °C.

Die Sonnenscheindauer lag vielerorts über dem saisonalen Mittel, und auch die Solardaten aus Villach-Lind bestätigen kräftige Einstrahlung – teils über 750 W/m².

Hochdruckblockade mit wechselnden Begleiterscheinungen

Synoptisch betrachtet lag „Sieglinde“ über Mitteleuropa, während sich nördlich und östlich davon Tiefs wie „Gerhard“ oder „Fehmi“ drehten. Zwischen diesen Systemen herrschte über Kärnten kaum Luftbewegung – Windspitzen blieben meist unter 20 km/h, wodurch sich in den Tälern und Becken teilweise Nebel und Hochnebel bilden konnten.

Die aktuellen Wetterkarten zeigen, dass das Hoch langsam nach Osten driftet, sich aber bislang weiter behauptet – mit leicht fallendem Druck im Westen und kaum nennenswerten Wetteränderungen für Kärnten.

Eindrucksvolle Wetterstimmungen

Die Webcams aus Villach, Drautal und Gerlitzenblick dokumentieren die ruhige Wetterphase eindrucksvoll:

  • Morgendunst und Nebel über dem Drautal
  • Kräftige Mittagssonne über Villach-Stadt
  • Farbintensive Sonnenuntergänge mit klarer Fernsicht auf Dobratsch und Mittagskogel

Diese Bilder spiegeln den Charakter von „Sieglinde“ perfekt wider – ein Hochdruckgebiet, das für Ruhe, Klarheit und eindrucksvolle Herbstfarben sorgt.

Fazit

Hoch „Sieglinde“ hat Kärnten seit Tagen fest im Griff. Stabile Druckverhältnisse, milde Temperaturen und beeindruckende Wetterstimmungen prägen den bisherigen Oktober.
Noch ist kein Ende dieser ruhigen Phase in Sicht – doch in den kommenden Tagen mehren sich Anzeichen für eine mögliche Umstellung der Wetterlage, über die im nächsten Bericht mehr folgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »