Ruhige Herbstlage mit milden Temperaturen, aber größerer Tages-Temperaturspanne
Seit über einer Woche bestimmt Hoch Sieglinde das Wettergeschehen über Kärnten und somit auch in Villach-Lind. Die stabile Wetterlage sorgt weiterhin für trockenes, oft bewölktes, zeitweise aber auch sonniges Herbstwetter.
Im Laufe der kommenden Tage bleibt die Hochdruckdominanz erhalten – allerdings mit größeren Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht und einem kurzen Zwischenhoch mit Sonne am Wochenende.
Vorläufig ändert sich kaum etwas am #Wetter im Großraum #Villach. Erst #Nebel, dann meist sonnig. So sieht es bis weit in die nächste Woche aus. Einzig nachts wird es ab dem Wochenende frischer und lokal ist dann auch wieder #Morgenfrost möglich.https://t.co/brJEzaUMjz pic.twitter.com/1gu5ZAcRvv
— Wetterstation Villach (@WWien10) October 15, 2025
Aktuelle Wetterlage – Donnerstag, 16. Oktober 2025
Die Bodendruckkarte zeigt das Doppelhoch Sieglinde I und Sieglinde II über Mitteleuropa.
Tief Henning über Skandinavien lenkt von Norden her etwas kühlere Luft zu uns, wodurch sich über Kärnten eine stabile, aber wolkenreiche Nordströmung eingestellt hat.
In der Nacht auf Donnerstag sank die Temperatur in Villach-Lind auf 8,3 °C, am Vormittag wurden maximal 14,1 °C gemessen.
Es blieb trocken, bei schwachem Wind (max. 5 km/h) und einem Luftdruck um 1022 hPa – typisch für ruhiges Hochdruckwetter im Oktober.
Am Vormittag dominierten dichte Wolken, die Sonne zeigte sich nur vereinzelt, vor allem in den westlichen Landesteilen.
Wetterentwicklung – Freitag bis Sonntag
Freitag, 17. Oktober
Der Tag startet lokal mit Nebel- und Hochnebelfeldern, die sich bis Mittag weitgehend auflösen. Danach zeigt sich freundliches Herbstwetter mit Sonne und Wolken.
- Tiefstwerte: 5 bis 7 °C
- Höchstwerte: 13 bis 15 °C
- Temperaturspanne: rund 8 bis 10 Grad
Samstag, 18. Oktober
Das Hochdruckzentrum verlagert sich etwas nach Osten – bester Tag des Wochenendes!
Meist sonnig und mild, im Zentralraum und Drautal zeitweise nahezu wolkenlos.
- Tiefstwerte: 3 bis 5 °C
- Höchstwerte: 14 bis 16 °C
- Temperaturspanne: 10 bis 12 Grad – klassischer, trockener Herbsttag mit großer Abkühlung über Nacht.
Sonntag, 19. Oktober
Von Westen her ziehen dichtere Wolken auf, die Sonne zeigt sich nur mehr kurzzeitig.
Es bleibt meist trocken, aber kühler.
- Tiefstwerte: 5 bis 6 °C
- Höchstwerte: 11 bis 13 °C
Ausblick auf die nächste Woche
Großwetterlage kippt um 180°! Wettertrend nächste Woche bis Ende Oktober
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) October 16, 2025
Im zweiten Video schauen wir auf den Trend für nächste Woche, wo es nasser, windiger und nach dem kühlen Wochenende deutlich milder wird:https://t.co/tmEEy0UOLl
/FR pic.twitter.com/83GqpJ2ZKd
Ab Montag erreicht uns vorübergehend feuchtere Atlantikluft. Damit steigt die Regenwahrscheinlichkeit leicht an, ehe sich zur Wochenmitte erneut Hochdruckeinfluss durchsetzt.
Das Wetter stellt sich um: Während derzeit ein großes Hoch über GB liegt https://t.co/H3kK3z5yiy, sieht die Lage am Montag ganz anders aus. Dann gibt es dort ein fettes Tief, es wird auch bei uns unbeständiger und nasser (via Menü Zeitschritte voran).
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) October 16, 2025
/PHhttps://t.co/0ZSJjw74n5
Tag | Wettercharakter | Tmin | Tmax | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Mo, 20.10. | Dicht bewölkt, einzelne Tropfen | 5 °C | 13 °C | Übergangstag |
Di, 21.10. | Zeitweise Regen | 8 °C | 13 °C | vorübergehend unbeständig |
Mi, 22.10. | Auflockerungen, teils sonnig | 7 °C | 14 °C | wieder ruhiger |
Do–Fr, 23.–24.10. | Hochdruckeinfluss, mild | 9 °C | 16 °C | trocken, freundlich |

Temperaturen & Luftmassenentwicklung
Die 850-hPa-Karte (Temperatur in etwa 1.500 m Höhe) zeigt weiterhin milde Luft über den Alpen – keine Spur von Kaltluft:
Über Kärnten liegen die Werte bei +5 bis +8 °C, was Tageshöchstwerte um 13 bis 16 °C im Tal bedeutet.
Ein markanter Kaltlufteinbruch oder gar Schneefall ist nicht in Sicht.
Auch die Langfristtrends bis Ende Oktober zeigen ein leicht überdurchschnittliches Temperaturniveau, vor allem tagsüber.
Die Nächte werden aber zunehmend frischer – Bodenfrost in klaren Nächten ist möglich.
Sonnenschein & Niederschlagstendenz
Nach den Modellen sind bis inklusive Montag kaum Niederschläge zu erwarten.
Ab Dienstag könnte es kurzzeitig regnen, größere Mengen bleiben jedoch aus.
Die Sonnenscheindauer liegt am Wochenende bei 7 bis 9 Stunden, ab Montag dann wieder deutlich weniger.
Fazit
Hoch Sieglinde zeigt sich zäh und sorgt auch weiterhin für stabile, milde und trockene Herbsttage in Kärnten.
Der Oktober bleibt somit überdurchschnittlich freundlich, auch wenn sich zeitweise Wolken und Nebel dazwischenmischen.
Ein echter Wetterwechsel mit Kaltluft oder Schneefall ist bis auf Weiteres nicht in Sicht – frühestens in der letzten Oktoberwoche könnte es aus Norden spürbar abkühlen.
Bis dahin gilt:
Ruhige Herbsttage, große Temperaturspanne zwischen kühlen Nächten und milden Nachmittagen, bestes Wetter zum Durchatmen.