Ruhiges Herbstwochenende und milder Nationalfeiertag – nächste Woche in Villach teils windig, aber meist freundlich. Nach dem turbulenten Sturmtief Joshua stellt sich die Wetterlage über Kärnten nun deutlich ruhiger ein. Zwischen dem nach Nordosten abgezogenen Tief und einem kräftigen Hochdruckgebiet über dem Atlantik sorgt ein Zwischenhoch am Wochenende für weitgehend stabiles Herbstwetter – bevor zu Wochenbeginn wieder schwache Fronten über Mitteleuropa ziehen.

Samstag, 25. Oktober – Ruhiger und zunehmend sonnig

Der Samstag bringt nach teils nebligem Start ein freundliches und ruhiges Herbstwetter. Hochdruckeinfluss sorgt im Tagesverlauf für sonnige Abschnitte, nur im Bergland ziehen zeitweise Wolkenfelder durch.
Tiefstwerte: um 3 °C (lokal leichter Bodenfrost möglich)
Höchstwerte: rund 12 °C in Villach, im Klagenfurter Becken bis 13 °C
Wind: meist schwach, lokal mäßiger Nordwestwind
Sonnenscheindauer: rund 7 Stunden

Sonntag, 26. Oktober – Nationalfeiertag mit milden Temperaturen

Der Feiertag startet erneut kühl, örtlich mit Frühnebel. Im Tagesverlauf ziehen aus Westen dichtere Wolken auf, gegen Nachmittag sind einzelne, schwache Regenschauer nicht ausgeschlossen – insgesamt bleibt es aber meist trocken.
Tiefstwerte: um 2 °C
Höchstwerte: 14 °C im Raum Villach
Wettercharakter: Sonne-Wolken-Mix, am Vormittag freundlich, später leicht wechselhaft
Wind: schwach aus Nordwest bis West

Montag, 27. Oktober – Übergang zu leicht unbeständiger Witterung

Am Montag zieht die nächste schwache Störung über die Alpen. Nach einem teils klaren Start ziehen ab Mittag dichtere Wolken auf, vereinzelt sind leichte Regenschauer möglich.
Tiefstwerte: 2 °C
Höchstwerte: 10 bis 11 °C
Wind: lebhafter West- bis Nordwestwind, Böen bis 45 km/h möglich
Wettercharakter: zeitweise bewölkt, nur kurz Sonne

Entwicklung nächste Woche

Ab Dienstag setzt sich wieder Hochdruckeinfluss durch. Es wird sonniger, besonders am Mittwoch und Donnerstag sind längere sonnige Phasen wahrscheinlich – laut Prognose mit bis zu 9 Sonnenstunden pro Tag. Die Temperaturen steigen tagsüber auf 13 bis 14 °C, die Nächte bleiben frisch mit Tiefstwerten um 2 bis 4 °C.

Zum Monatsende (Donnerstag/Freitag) deuten die Modelle erneut auf leicht wechselhaftes Wetter mit einzelnen Regenschauern hin, doch markante Tiefdruckgebiete bleiben derzeit auf Distanz. Insgesamt präsentiert sich die letzte Oktoberwoche also herbstlich-mild und überwiegend freundlich.

Großwetterlage

Die aktuelle Bodenwetterkarte zeigt das sich nach Skandinavien verlagernde Tief Joshua und das nachrückende Hochdruckgebiet über dem Atlantik. Dazwischen liegt Österreich im Übergangsbereich zu einer schwachen westlichen Strömung, die teils feuchte, aber milde Luft bringt.
In der 850 hPa-Analyse ist eine leicht wellenförmige Westströmung zu erkennen – typisch für eine ruhigere Übergangslage nach einem Kaltfrontdurchgang.

Klimatische Tendenz

Die Ensembleprognosen deuten auf eine stabile Phase mit Tageshöchstwerten zwischen 12 und 14 °C bis Monatsende. Die Sonnenscheindauer bleibt überdurchschnittlich, die Niederschlagswahrscheinlichkeit sinkt ab Mitte nächster Woche deutlich unter 20 %.
Ein nennenswerter Temperaturrückgang ist vorerst nicht in Sicht.

Fazit:
Ein ruhiges, freundliches Herbstwochenende steht bevor – ideal für Aktivitäten im Freien am Nationalfeiertag. In der kommenden Woche setzt sich überwiegend sonniges, mildes und trockenes Herbstwetter fort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »