Zwischen Sturmtief Joshua, goldenem Herbst und mildem Monatsfinale

Die letzte Oktoberwoche hatte in Kärnten noch einmal alles zu bieten, was der Herbst zu bieten vermag – von Sturm und Starkregen über spätherbstliche Sonnenmomente bis hin zu ungewöhnlich milden Temperaturen zum Monatsende.

Stürmischer Auftakt – Sturmtief Joshua (24. Oktober)

Zum Beginn der Woche sorgte das markante Sturmtief Joshua für turbulente Verhältnisse im Großraum Villach.
Während in der Nacht auf Freitag kräftige Regenfälle und Gewitterzellen durchzogen, brachte die Kaltfront am Vormittag teils stürmische Böen.
Die Wetterstation Villach-Lind registrierte Böenspitzen bis 69 km/h, auf der Kanzelhöhe wurden sogar 100 km/h, am Dobratsch 91 km/h gemessen.

Die 24-Stunden-Niederschlagsmengen lagen bei beachtlichen 35 mm in Lind, rund 40–41 mm in der Stadt Villach und bis 50 mm am Dobratsch.
Nachmittags beruhigte sich das Wetter rasch – ein Kaltluftvorstoß sorgte für spürbar kühlere Temperaturen, ehe sich das Wetterfeld unter Hochdruckeinfluss wieder stabilisierte.

Ruhiges Zwischenhoch – 26. bis 28. Oktober

Hinter Joshua stellte sich eine ruhigere Wetterphase ein.
Ein Hochdruckkeil brachte kühle, klare Nächte mit Tiefstwerten zwischen –1 °C und +3 °C (vereinzelt Bodenfrost), aber tagsüber viel Sonne.
Die Höchstwerte stiegen im Zentralraum auf 14–16 °C, begleitet von glasklarer Fernsicht bis zu den Julischen Alpen – typisch für einen stabilen Spätherbst.

Am 27. Oktober meldete Villach-Lind einen Tiefstwert von 0,9 °C, während untertags 15,5 °C erreicht wurden.
Vor allem die Wetterbilder aus dieser Phase zeigten strahlend blauen Himmel über dem Dobratsch und farbintensive Herbstlandschaften entlang der Drau.

Hochnebel und milde Südströmung – 29. bis 31. Oktober

Ab Mitte der Woche verlagerte sich das Hochzentrum nach Südosteuropa. Damit drehte die Strömung über Kärnten auf Südwest und führte deutlich mildere Luftmassen heran.
Die Nächte blieben nun frostfrei (Tiefstwerte um 9–11 °C), tagsüber stiegen die Temperaturen wieder auf 15–18 °C, im Zentralraum stellenweise über 19 °C.

Der 31. Oktober, zugleich der letzte Oktobertag, brachte in Villach-Lind einen Tageshöchstwert von 18,6 °C – ein für Ende Oktober außergewöhnlicher Wert.
Die Luft blieb trocken, der Himmel oft wolkenlos oder nur leicht bewölkt.
Mit sanften Föhnströmungen herrschte eine fast frühlingshafte Stimmung, was sich auch in den Wetterbildern widerspiegelte: milchiger Himmel, ruhige Drau, goldene Herbstfarben und klare Fernsicht zum Dobratsch.

Witterungsbilanz der Woche (Villach-Lind)

DatumTminTmaxRegenBemerkung
25.10.9.2 °C14.8 °C35 mmSturmtief Joshua – Regen & Böen
26.10.4.6 °C13.7 °C0 mmRückseitig kühl & klar
27.10.0.9 °C15.5 °C0 mmFrostnah, sonnig
28.10.2.4 °C14.2 °C0 mmRuhiges Herbstwetter
29.10.2.1 °C16.2 °C0 mmSonnig, erster Nebel
30.10.9.8 °C15.3 °C0 mmMilder, bewölkter Tag
31.10.9.8 °C18.6 °C0 mmSonnig, frühlingshaft mild

Fazit

Die letzte Oktoberwoche zeigte eindrucksvoll den Übergang vom typischen Herbstwetter zur stabilen Spätoktoberlage:
Nach dem markanten Sturmtief Joshua mit Starkregen und Sturm folgte eine ruhige, sonnige Phase mit klaren Nächten und milden Tagen.
Das Monatsende brachte dann den mildesten Abschnitt des gesamten Oktobers – mit fast frühsommerlichen Temperaturen im Zentralraum.

Damit verabschiedete sich der Oktober 2025 wärmer und trockener als im langjährigen Mittel, begleitet von eindrucksvollen Wetterbildern zwischen Sturm und spätherbstlicher Ruhe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »