Brauchtum ist gelebte Geschichte. Es sind die Tänze, die unsere Großeltern schon kannten, die Lieder, die Generationen überdauern, und die Feste, die Jahr für Jahr ein Stück Heimat spürbar machen. Regionale Kultur ist das Herzstück eines Ortes – sie erzählt davon, wer wir sind, woher wir kommen und was uns verbindet.
Ob Kirchtag, Almabtrieb, Kirtag oder Erntedank – hinter jedem Brauch steckt eine tiefe Bedeutung. Oft ist es das scheinbar Kleine, das Großes bewirkt: das Binden eines Trachtenbandes, das Schmücken eines Umzugswagens, das gemeinsame Singen im Wirtshaus. Diese Traditionen machen unsere Regionen einzigartig – und lebendig.
In einer Welt, in der vieles schnelllebig und global geworden ist, bieten Brauchtum und regionale Kultur Halt, Identität und echte Begegnung. Sie verbinden Menschen über Generationen hinweg – und öffnen Türen für alle, die neugierig sind.
In diesem Blog nehmen wir euch mit zu den schönsten Festen, berührendsten Bräuchen und faszinierendsten Kulturmomenten aus nah und fern. Zum Staunen, Mitfeiern und Weitererzählen.
Ein Spätsommer-Sonntag wie gemalt: Knapp 22 Grad zeigte das Thermometer in Villach-Lind, bei angenehm sonnigem Spätsommerwetter. Von Lind rollten wir über die Gail südwärts, nahmen Warmbad und Müllnern mit, feierten (etwas zu spät) beim Techantinger Kirchtag – und kurbelten über Gailtal- und Karawankenweg gemütlich zurück in die Stadt. Zwei kurze Stopps zum Drohnenfliegen sorgten unterwegs… Mit dem Rad zum Techantinger Kirchtag 2025 weiterlesen
Kirchtag am Feiertag auf dem Villacher Hausberg Wetter Am 15. August 2025 – Mariä Himmelfahrt – herrschte hochsommerliches Wetter. In Villach-Lind wurden 31,2 °C gemessen, womit die sechste Hitzewelle des Sommers bestätigt war. Tourdaten im Überblick Streckenbeschreibung Die Tour startete in Villach-Lind und führte zunächst über Völkendorf bis nach Mötschach. Ab hier begann der kontinuierliche… Mit dem Mountainbike zum Dobratscher Kirchtag – Hoch hinauf zur Aichingerhütte weiterlesen
Eine heiße Sommerrunde von Villach-Lind über Warmbad nach Gödersdorf – zwischen Radgenuss, schwüler Hitze und festlicher Kirchtagsstimmung. Tourdaten im Überblick Tourprofil Ein heißer Augustsonntag auf dem Rad Der Startpunkt lag in Villach-Lind, von wo es über den Westbahnhof und den Radweg Kumpfallee Richtung Warmbad ging. Über Müllnern führte die Strecke weiter nach Gödersdorf, wo beim… Radtour zum Gödersdorfer Kirchtag 2025 weiterlesen
Der Villacher Kirchtag ist das größte traditionelle Brauchtumsfest Österreichs – und ein Fest der Lebensfreude, das jedes Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher nach Kärnten lockt. Seit 1936 wird er gefeiert, mit einer kurzen Unterbrechung während des Zweiten Weltkriegs. Ursprünglich rund um den Namenstag des heiligen Jakob, hat sich der Kirchtag zu einem wöchigen Kultur- und… Villacher Kirchtag – gelebtes Brauchtum seit über 80 Jahren weiterlesen
Am 20. Juli 2025 war es wieder so weit: Das legendäre US Car & Jeep Treffen in Faak am See ging in die finale Runde – und wir mittendrin, aber auf zwei Rädern! Unsere Radtour begann gegen 10:15 Uhr in Villach-Lind, bei strahlendem Sommerwetter und voller Vorfreude auf glänzenden Chrom, V8-Sound und eine Reise in… US Car & Jeep Treffen 2025 – Mit dem Rad von Villach-Lind zum American Dream weiterlesen