Wetterbericht vom Freitag, 07.06.2024
Der Freitag in Villach präsentierte sich als äußerst abwechslungsreicher Sommertag, der von strahlendem Sonnenschein über Gewitter bis hin zu einer langsamen Wetterberuhigung alles bot.
Morgens und Vormittags: Sonnig und Schwül
Der Tag begann vielversprechend: Bereits am Vormittag strahlte die Sonne vom Himmel und sorgte für einen raschen Temperaturanstieg. Bis zum Mittag kletterten die Temperaturen auf schwüle 28,1 °C, die um 13:30 Uhr gemessen wurden. Dies war auch die höchste Temperatur des Tages. Die gefühlte Temperatur, die die Auswirkungen der hohen Luftfeuchtigkeit berücksichtigte, erreichte sogar 30,4 °C um 13:25 Uhr. Der Morgen startete hingegen noch recht kühl mit 15,4 °C um 05:25 Uhr, was den großen Temperaturunterschied im Verlauf des Tages verdeutlicht.
Nachmittag: Gewitter, Starkregen und Hagel
Am Nachmittag zog dann ein starkes Gewitter über Villach, das die zuvor sommerliche Idylle abrupt beendete. Um 15:10 Uhr wurde eine Windspitze von 35,4 km/h gemessen, die die Gewitterfront ankündigte. Mit dem Gewitter kamen auch heftige Niederschläge, die in Form von Starkregen und Hagel auf die Stadt niederprasselten. Die maximale Niederschlagsrate erreichte beeindruckende 56,20 mm/h. Insgesamt fielen an diesem Nachmittag 18,4 mm Niederschlag, was innerhalb kurzer Zeit zu lokalen Überschwemmungen und einem raschen Anstieg des Bodenwassers führte. Der Taupunkt, ein Indikator für die Feuchtigkeit in der Luft, lag um 17:20 Uhr bei 19,7 °C und unterstrich die schwüle Atmosphäre.
Abend: Langsame Wetterberuhigung
Nach dem heftigen Gewitter beruhigte sich das Wetter allmählich wieder. Die Temperaturen sanken langsam und die Niederschläge ließen nach. Trotzdem blieb die Luft feucht und dampfig, was für eine schwüle Atmosphäre sorgte, die sich erst gegen Abend legte. Die mittlere Temperatur des Tages lag bei 20,0 °C, was den wechselhaften Verlauf gut zusammenfasst.
Fazit
Der Freitag in Villach war ein Paradebeispiel für die Unbeständigkeit des Sommerwetters. Nach einem sonnigen und schwülen Start sorgte ein starkes Gewitter am Nachmittag für heftige Niederschläge und Hagel, bevor sich das Wetter langsam wieder beruhigte. Die extremen Wetterbedingungen spiegeln sich in den gemessenen Daten wider und machen diesen Tag zu einem eindrucksvollen Beispiel für die Wetterkapriolen, die in dieser Jahreszeit möglich sind.