Der Villacher Kirchtag ist das größte traditionelle Brauchtumsfest Österreichs – und ein Fest der Lebensfreude, das jedes Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher nach Kärnten lockt. Seit 1936 wird er gefeiert, mit einer kurzen Unterbrechung während des Zweiten Weltkriegs. Ursprünglich rund um den Namenstag des heiligen Jakob, hat sich der Kirchtag zu einem wöchigen Kultur- und Heimatfest mit Musik, Tanz, Trachten und Kulinarik entwickelt.

Im Mittelpunkt steht gelebtes Kärntner Brauchtum – vom traditionellen Kirchtags-Essen bis zur berühmten „Kirchtags-Suppe“. Was den Kirchtag besonders macht, ist die gelungene Verbindung von uralten Bräuchen mit offener, moderner Festkultur. Die ganze Stadt Villach verwandelt sich dafür in eine große Bühne.

Weitere Informationen zur Geschichte und zum aktuellen Programm:
villacherkirchtag.at/geschichte
villach.at – Brauchtum erleben
Wikipedia – Villacher Kirchtag

Artikel zum Villacher Kirchtag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »