Am Samstag, 2. August 2025, zeigte sich der Villacher Kirchtag von seiner wettertrotzenden Seite. Der traditionelle Trachtenfestzug, Höhepunkt des einwöchigen Festes, lockte trotz gewitterdurchsetztem Regen und ungewöhnlich kühler Temperaturen für Anfang August zahlreiche Besucher:innen in die Villacher Altstadt.
Rund 2.000 Trachtenträger:innen und über 600 Musikant:innen präsentierten Kärntner Tradition, begleitet von Blasmusik, Alphörnern und Trachtentänzen.
Aufgrund der unsicheren Wetterlage wurde der Umzug vorverlegt und zudem auf etwa eine Stunde verkürzt, um ihn trotz der Regenperioden durchführen zu können.
Wetter laut Wetterstation Villach Lind auf X
Die Wetterdaten vom Samstag spiegeln die herausfordernden Bedingungen wider:
- Temperaturen: 13,2 °C bis 17,6 °C (Tagesmittel ~14,6 °C) – für Anfang August eher frisch
- Regen: ca. 12,2 mm, in Form von gewitterdurchsetztem Regen mit Spitzen bis 10 mm/h
- Wind: bis zu 16 km/h, teils böig
Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich die Zuschauer:innen nicht abschrecken – viele standen mit Regenschirmen am Straßenrand und applaudierten den Trachtengruppen.
Trachtenfestzug – voller Einsatz auf verkürzter Strecke
Die Route des verkürzten Umzugs führte wie gewohnt durch das Herz der Altstadt:
Pestalozzistraße / Italiener Straße – Hans-Gasser-Platz – Hauptplatz – Nikolaigasse
Obwohl der Festzug nur etwa eine Stunde dauerte, bot er alle Höhepunkte: prachtvolle Trachten aus Kärnten, Slowenien und den Nachbarregionen, bunte Fahnen und stimmungsvolle Blasmusik.
Der vorverlegte und verkürzte Ablauf erwies sich als kluge Entscheidung, da so die Präsentation des Brauchtums gesichert war.
Bühnen- & Abendprogramm am Samstag, 2. August 2025
Tageswetter 13,2–17,6 °C, Ø ~14,6 °C, 12,2 mm Regen, Gewitterzellen Familienprogramm (10–18 Uhr) Familienmusik Walcher, Kellermeister-Buam, regionale Gruppen, Kindertanz Trachtenfestzug (ca. 16 Uhr) Vorverlegt & auf 1 Stunde verkürzt, voller Trachtenglanz Kulinarik Kirchtagssuppe, Reindling & regionale Spezialitäten Abendliches Live-Programm Internationale Tanzgruppen, Die Mayrhofner, Alpenoberkrainer, DJs Vergnügungspark Fahrgeschäfte wie „Roll Over“, Riesenrad & Co. trotz Wetter in Betrieb
Fazit
Der Villacher Kirchtag 2025 bewies erneut: Brauchtum trotzt jedem Wetter.
Dank der Vorverlegung und Verkürzung des Umzugs konnte der Höhepunkt des Festes stattfinden – ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Musik, Tracht und gelebter Tradition, das selbst im Regen nichts von seiner Strahlkraft verlor.