Die erste Wochenhälfte vom 5. bis 7. August 2025 zeigte sich in Villach mit sehr unterschiedlichen Wettergesichtern. In der Rückschau lässt sich sagen: Die Wetterprognosen trafen grundsätzlich zu – mit etwas Spielraum bei Regenmenge und Tageshöchstwerten.
Am Montag, dem 4. August, dominierte in Villach eine markante Nordwestströmung, die kühle Luftmassen ins Land brachte. Trotz teils sonniger Phasen reichte es nur für Höchstwerte von rund 22.8 °C. Es blieb trocken, aber die Tagesmitteltemperatur war mit rund 16 °C deutlich unter dem langjährigen Augustschnitt.
Der Dienstag, 5. August, zeigte sich spürbar milder. Mit einem Mix aus Sonne und durchziehenden Wolken kletterte das Thermometer in Villach auf 27,4 °C – der wärmste Tag der bisherigen Woche. Begünstigt war diese Entwicklung durch Zwischenhocheinfluss, der sich auch durch nahezu windstille Bedingungen und intensive Sonneneinstrahlung bemerkbar machte. Dabei wurden über 870 W/m² als Spitzenwert registriert. Die Wetterprognosen hatten diesen Wärmeschub bereits angedeutet – er fiel sogar etwas kräftiger aus als erwartet.
Am Mittwoch, 6. August, zog eine Störung durch, die bereits in der Nacht auf Mittwoch für leichten Regen sorgte. Bis zum Morgen summierte sich die Niederschlagsmenge auf rund 7,6 mm – der gesamte Tagesniederschlag fiel also in den frühen Stunden. Tagsüber lockerte es auf, bei angenehmen 22,5 °C blieb es trocken. Die Wettermodelle hatten diesen Ablauf gut vorhergesehen, insbesondere auch den rückseitigen freundlichen Wettercharakter.
Die Wetterlage insgesamt wurde in der Vorhersage vom Wochenende bereits treffend skizziert: Eine nordwestliche Anströmung unter dem Einfluss von Hoch „Hedwig“ über Westeuropa und Tiefausläufern über Osteuropa führte zu wechselhaftem, aber nicht unwirtlichem Wetter in Kärnten. Der Höhepunkt der Abkühlung lag klar am Montag, der wärmste Tag war Dienstag, Mittwoch stellte einen Übergangstag dar.
In den kommenden Tagen deuten sich hochsommerlich heiße Bedingungen an – mit Spielraum für viel Sonne, aber auch wieder lokale gewittrige Entwicklungen.
Weitere tagesaktuelle Beobachtungen und Bilder findest du auf unseren Social-Media-Kanälen: Wetterstation Villach auf X (ehemals Twitter)
Facebook-Seite Wetterstation Villach