Eine heiße Sommerrunde von Villach-Lind über Warmbad nach Gödersdorf – zwischen Radgenuss, schwüler Hitze und festlicher Kirchtagsstimmung.

Tourdaten im Überblick

  • Start/Ziel: Villach-Lind
  • Uhrzeit: Start gegen 14:00 Uhr
  • Distanz: 16,8 km
  • Fahrzeit in Bewegung: ca. 1:03 h
  • Höhenmeter: 80 m bergauf, 100 m bergab
  • Charakter: gemütliche Rundtour, größtenteils Radwege

Tourprofil

Ein heißer Augustsonntag auf dem Rad

Der Startpunkt lag in Villach-Lind, von wo es über den Westbahnhof und den Radweg Kumpfallee Richtung Warmbad ging. Über Müllnern führte die Strecke weiter nach Gödersdorf, wo beim Feuerwehrhaus der traditionelle Gödersdorfer Kirchtag gefeiert wurde.

Das Wetter am 10. August 2025 war hochsommerlich: Mit 32,7 °C in Villach-Lind und einer spürbaren Schwüle, die sich wie knapp 36 °C anfühlte, wurde die Tour zu einer echten Hitzefahrt. Auch in Villach-Stadt (33,7 °C) und im Zentralraum mit 33–34 °C war es nicht kühler – perfekte Bedingungen für ein echtes Sommerfest, aber auf dem Rad fordernd.

Der Gödersdorfer Kirchtag 2025

Am Ziel erwartete uns der Gödersdorfer Kirchtag (8.–10. August), ein Highlight im Dorfkalender:

  • Freitag bis Sonntag: Musik, Tanz, kulinarische Schmankerln und ausgelassene Stimmung
  • Samstag: der beliebte Sensenmäh-Wettbewerb mit Siegerehrung und Partyband „Gailtal Power“
  • Sonntag: festlicher Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen, Kinderhüpfburg und Musik von den „Zenz Buam“

Das Festzelt war liebevoll dekoriert – mit Sonnenblumen, rot-weißen Bändern und Herzornamenten. An der Bar gab es Spritzer, Bier und Radler zu fairen Preisen. Die Stimmung war traditionell, herzlich und typisch kärntnerisch.

Mehr Infos und Impressionen findet man auch direkt auf der Facebook-Seite des Kirchtags.

Rückweg mit Café-Pause

Für den Heimweg wurde der idyllische Gailtalradweg gewählt. Vorbei an der Infineon bot sich ein gemütlicher Stopp im Café Udo & Manuela an – ein kleines, charmantes Café mit bodenständigem Angebot, das sich hervorragend als Treffpunkt nach einer Radtour eignet.

Gestärkt mit kühlen Getränken ging es dann durch die Villacher Innenstadt zurück nach Lind, wo die Runde gemütlich ausklang.

Fazit

Diese Rundtour verbindet Radgenuss, sommerliche Hitze und traditionelles Brauchtum. Die Hitze forderte zwar einiges an Kondition, aber die Mischung aus Kultur, Geselligkeit und einer erfrischenden Cafépause machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Nützliche Links zur Tour

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »