Die erste Hälfte der Woche vom 18. bis 20. August 2025 zeigte in Villach-Lind und im Kärntner Zentralraum noch einmal die hochsommerliche Vielfalt: warme und sonnige Tage, ohne drückende Hitze. Nach einem freundlichen Wochenstart und einem spürbar wärmeren Dienstag zeichnete sich bereits zur Wochenmitte eine leichte Abkühlung ab – ein Vorbote des angekündigten Italientiefs, das für die zweite Wochenhälfte erwartet wird. Verantwortlich für die beständigen Wetterbedingungen der ersten Tage war Hoch Kyra, das trockene und stabile Luftmassen nach Kärnten brachte.

Montag, 18.08.2025 – Warm, aber keine Hitze

Die Woche begann in Villach-Lind sommerlich, aber nicht heiß. Nach einem frischen Morgenwert von 14,3 °C stieg die Temperatur tagsüber auf 27,1 °C. Auch im Zentralraum Kärnten lagen die Höchstwerte verbreitet bei 25 bis 28 °C, lokal knapp unter 29 °C. Von Hitze konnte also keine Rede sein, vielmehr zeigte sich ein freundlicher, hochsommerlich warmer Tag.

Die Prognose, dass es nochmals warm, aber nicht mehr heiß wird, hat sich bestätigt.

Dienstag, 19.08.2025 – Wärmster Tag der ersten Wochenhälfte

Am Dienstag war es spürbar wärmer. In Villach-Lind kletterte die Temperatur auf 28,1 °C (Tiefstwert 14,2 °C). Es blieb sonnig und trocken. Im Zentralraum Kärnten wurden 28 bis knapp 30 °C erreicht – somit der wärmste Tag dieser Wochenhälfte.

Die Vorhersage hatte diesen „Zwischenhocheinfluss“ mit mehr Sonne und Wärme korrekt erfasst.

Mittwoch, 20.08.2025 – Sommerlich, aber spürbar kühler

Zur Wochenmitte gingen die Temperaturen leicht zurück. In Villach-Lind wurde ein Höchstwert von 26,7 °C gemessen, die Tiefstwerte lagen bei 14,4 °C. Auch im Zentralraum bewegten sich die Höchstwerte zwischen 26 und 27 °C. Zeitweise zogen Wolkenfelder durch, es blieb jedoch trocken.

Genau wie prognostiziert: ein Übergangstag vor dem angekündigten Wetterumschwung durch das Italientief.

Vergleich mit der Wettervorschau

Die Wetterprognose für die erste Wochenhälfte hatte ein nochmals hochsommerlich warmes Intermezzo vorhergesagt, bevor sich ab Donnerstag ein Italientief bemerkbar machen würde.

  • Prognose: Warm bis Dienstag, Mittwoch etwas kühler, dann Wetterumschwung.
  • Tatsächlich eingetroffen: Montag warm, Dienstag am wärmsten, Mittwoch bereits spürbar kühler.

Fazit: Die Prognosen trafen die Entwicklung insgesamt sehr gut.

Fazit

Die erste Wochenhälfte verlief in Villach-Lind und im Zentralraum Kärnten freundlich, trocken und hochsommerlich warm, ohne extreme Hitze. Am Dienstag wurde der Höhepunkt mit knapp 30 °C erreicht, am Mittwoch kündigte sich der Wetterwechsel durch das Italientief bereits an.

Weitere Eindrücke & Live-Updates

Alle Kurzupdates, Bilder und Messwerte zu diesem Zeitraum findest du gebündelt auf meinem X-Account:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »