Wochenrückblick Villach-Lind – 24. bis 30. August 2025

Eine Rückschau auf die letzte Augustwoche in Villach-Lind zwischen Hoch Mareike, Ex-Erin und den lokalen Tiefs

Blaue Balken: Tiefstwerte
Rote Balken: Höchstwerte
Dunkelblaue Linie: Niederschlag (mm)

Man sieht die frischen Nächte zu Wochenbeginn, die hochsommerlichen Spitzen bis Mittwoch und den Gewittertag am Freitag mit 4,8 mm Regen.

Montag, 25. August – Frischer Wochenstart

Die private Wetterstation in Villach-Lind registrierte am Montag einen besonders kühlen Start in den Tag:

  • Tiefstwert: 8,4°C um 07:00 Uhr
  • Tageshöchstwert: 25,7°C
  • Luftfeuchtigkeit: 94 % am Morgen → 45 % am Nachmittag
  • Windspitze: 12,9 km/h

Im Zentralraum wurden ebenfalls angenehme Höchstwerte gemessen, in St. Andrä sogar über 27°C. Prognostiziert war ein freundlicher Tag – und das traf voll zu.

Dienstag, 26. August – Spätsommerlich warm

In der Nacht war es in Lind mit 10,4°C deutlich milder als tags zuvor.

  • Höchstwert an der Station: 27,2°C
  • Kein Niederschlag, Sonne fast durchgehend
  • Windspitze: 16,1 km/h

Im Zentralraum Kärnten gab es sommerliche Spitzen:

  • St. Andrä: 30,2°C (Hitzetag)
  • Villach Stadt: 29,3°C
  • Ferlach: 28,9°C

Die Vorhersage sprach von spätsommerlicher Wärme – und das bestätigte sich eindrucksvoll.

Mittwoch, 27. August – Hochsommerliche Hitze

Unter Hoch Mareike erreichte die Station Villach-Lind:

  • Höchstwert: 29,8°C
  • Tiefstwert: 13,9°C
  • Sonnenspitze: 858 W/m²
  • Windspitze: 17,7 km/h

Im Zentralraum wurde Villach mit 30,3°C sogar zum heißesten Ort Kärntens. Die Prognosen hatten diese Erwärmung exakt vorhergesagt.

Donnerstag, 28. August – Erste Schauer am Abend

Die Wetterstation in Lind meldete tagsüber trockene Bedingungen, Höchstwert 26,9°C.
Am Abend setzte mit einer durchziehenden Zelle Regen ein:

  • Tagesniederschlag: 1,4 mm
  • Windspitze: 16,1 km/h
  • Tiefstwert: 17,3°C

Im Zentralraum blieb es vielerorts sogar trocken – hier lag SuperHD mit seiner zurückhaltenden Prognose näher an der Realität als ICON-D2.

Freitag, 29. August – Gewitter über Villach

Der prognostizierte Regenhöhepunkt durch Tief Thomas fiel in Lind moderat aus:

  • Tmin 16,6°C / Tmax 26,7°C
  • 4,8 mm Regen gesamt, davon 3 mm durch Abendgewitter
  • Windspitze 24,1 km/h
  • Luftfeuchtigkeit: 95 % am Morgen → 57 % am Nachmittag
  • Luftdruck: 1008 → 1002 hPa

Die Gewitterzellen am Abend brachten markante Wolkenformationen und Blitze rund um den Großraum Villach.
Die Vorhersagen (ICON-D2 mit >40 mm) waren für den Zentralraum deutlich zu nass, während sie für Oberkärnten und Slowenien zutrafen: dort wurden 20–40 mm, südlich von Ljubljana sogar über 200 mm gemessen.

Samstag, 30. August – Ruhiger und trocken

Wie im Update erwartet, blieb es in Lind niederschlagsfrei.

  • Höchstwert: 22,3°C
  • Tiefstwert: 13,2°C
  • Schwacher Wind, kaum Wetteraktivität

Ein freundlicher Übergangstag, der die Rückseite von Tief Thomas einläutete.

Fazit der Woche

Die Wetterstation in Villach-Lind zeigte eine Woche voller Kontraste:

  • Von herbstlich kühlen Nächten (8,4°C) bis zu hochsommerlicher Hitze (29,8°C).
  • Von fast trockenen Tagen bis zu lokalen Gewitterzellen mit 3–5 mm Regen in kurzer Zeit.
  • Auffällig: Die großen Regenmengen, die die Modelle am Freitag für Villach berechnet hatten, blieben aus – sie konzentrierten sich auf Oberkärnten und Slowenien.

Damit war die Woche in Villach wärmer und trockener als prognostiziert, ein typischer Beweis dafür, wie schwer Adria-Tiefs wie Lukas und Thomas regional vorherzusagen sind.

Ausblick

Nach dem ruhigen Wochenende bleibt es zu Wochenbeginn zunächst freundlich und spätsommerlich. Ab Dienstag zum Auftakt der Bike Week steigt jedoch die Schauer- und Gewittergefahr wieder deutlich an. Die weitere Woche verläuft wechselhaft mit Temperaturen zwischen 18 und 26°C.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »