Villach-Lind erlebt zur European Bike Week bestes Spätsommerwetter.
Nach einem durchwachsenen Freitag setzt sich pünktlich zum Wochenende Hochdruckeinfluss durch. Sonne, angenehme Temperaturen und trockene Luft sorgen für perfekte Bedingungen, wenn am Samstag die große Bikerparade durch Villach zieht.

Freitag: Übergangstag mit Frontausläufer von Tief VOLKHARD

Der Freitag steht ganz im Zeichen einer Luftmassengrenze. Tief VOLKHARD über Nordosteuropa lenkte feuchtere Luft in den Alpenraum, während Tief WALTER über dem Atlantik die Strömung beeinflusst.

  • Luftdruck: Am Vormittag lagen die Werte in Villach noch bei rund 1016 hPa, bis zum Abend sinkt der Druck auf knapp 1010 hPa – ein klarer Hinweis auf die sich annähernde Front.
  • Wetter: Der Tag verläuft über weite Strecken sonnig und spätsommerlich warm, doch ab dem späten Nachmittag entwickelt sich über Oberkärnten eine Gewitterlinie, die ostwärts zieht. Gegen 19 Uhr erreicht sie abgeschwächt auch den Raum Villach, mit einem kurzen Starkregenschauer und auffrischenden Böen.
  • Temperaturbandbreite: Frühwerte um 14 °C, am Nachmittag nochmals 26 bis 27 °C.

Samstag: Bikerparade bei Kaiserwetter

Am Samstag übernimmt Zwischenhoch NINA die Wetterregie. Der Luftdruck steigt wieder auf rund 1020 hPa, die Isobaren verlaufen weit auseinander – ein Muster für stabiles Hochdruckwetter.

  • Wetter: Strahlend sonnig, wolkenloser Himmel, schwacher Nordostwind, trocken.
  • Temperaturbandbreite: morgens frische 10 bis 11 °C, am Nachmittag angenehme 23 bis 24 °C.
  • Fazit: Ideale Bedingungen für die große Bikerparade der European Bike Week – trocken, klar, angenehm warm und mit perfekter Fernsicht.

Sonntag: Weiterhin freundlich, nur wenige Wolken

Auch am Sonntag bleibt Hoch NINA wetterbestimmend.

  • Luftdruck: stabil bei 1018–1020 hPa.
  • Wetter: Viel Sonne, gegen Abend einige dünne Wolkenfelder.
  • Temperaturbandbreite: morgens 12 bis 13 °C, am Nachmittag 23 bis 24 °C.
  • Fazit: Weiterhin perfektes Spätsommerwetter.

Montag und Dienstag: Spätsommerliche Fortsetzung

Zu Wochenbeginn hält das Hoch.

  • Wetter: Sonnig und trocken, nur vereinzelt harmlose Quellwolken.
  • Temperaturbandbreite: Nächte frisch mit 12–14 °C, tagsüber 24 bis 25 °C.
  • Luftdruck: bleibt über 1020 hPa, typische stabile Hochdrucklage.

Ab Mittwoch: Möglicher Wetterumschwung durch Italientief

Zur Wochenmitte könnte sich die Lage ändern. Hoch NINA zieht nach Südosten ab, gleichzeitig deuten die Modelle auf die Bildung eines Italientiefs hin, das feuchtere Luftmassen an die Alpen lenkt.

  • Wetter: Ab Mittwoch erste Schauer und Gewitter möglich, am Donnerstag und Freitag weitere Niederschläge, begleitet von auffrischendem Südwind.
  • Luftdruck: fällt auf Werte um 1008–1010 hPa.
  • Temperaturbandbreite: Frühwerte 14–16 °C, Tageshöchstwerte bei 21–23 °C – also milder, aber nicht kalt.

Prognoseunsicherheit & Ausblick

Die Ensemble-Modelle zeigen aktuell zwei Hauptszenarien:

  • 60–70 % Wahrscheinlichkeit: Das Italientief setzt sich durch → wechselhafter, leicht kühler (Höchstwerte um 21–23 °C, mehr Wolken und Regen).
  • 30–40 % Wahrscheinlichkeit: Hochdruckeinfluss hält länger → trocken, freundlich und mit Höchstwerten weiterhin um 24–25 °C.

Fazit: Von echter Herbstfrische kann nächste Woche noch keine Rede sein. Selbst bei einem Italientief bleiben die Temperaturen im milden Bereich über 20 °C. Ein markanter Kälteeinbruch ist derzeit nicht absehbar.

Gesamtfazit

Das Wochenende steht voll im Zeichen des Spätsommers: Viel Sonne, trockene Luft, Tageshöchstwerte um 23–24 °C und frische Nächte. Ideale Bedingungen für die European Bike Week und die große Parade am Samstag.
Zu Wochenbeginn setzt sich das sonnige, milde Wetter fort. Ab der Wochenmitte nimmt die Unsicherheit zu: Wahrscheinlich wird es wechselhafter durch ein Italientief, aber ein erster echter „Herbstvorstoß“ ist derzeit nicht zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »