Nach den Regenmassen des Italientiefs „Jobst“ kehrte in Villach in den letzten Tagen wieder etwas Ruhe ein. Doch mit Blick auf das Wochenende bleibt es spannend: Das mächtige Islandtief „XERXES“ steuert das großräumige Wettergeschehen über dem Nordatlantik und Mitteleuropa. Es schickt wiederholt Tiefausläufer nach Süden und schafft die Bedingungen, damit sich über Norditalien ein neues Italientief entwickeln kann. Dieses könnte am Sonntag bereits Kärnten beeinflussen – mit Regen und stürmischem Bergwetter.
Freitag, 12. September 2025 – Übergangstag
Am Rande des Islandtiefs sorgt noch schwacher Hochdruckeinfluss für einen vergleichsweise ruhigen Tag. Nach einem teils sonnigen Beginn ziehen am Nachmittag mehr Wolkenfelder durch, einzelne Schauer sind möglich.
- Temperaturen: 20–23 °C im Zentralraum, 15–18 °C in höheren Lagen
- Sonnenschein: 5–7 Stunden
- Wind: schwach bis mäßig
Samstag, 13. September 2025 – leicht wechselhaft
Am Samstag liegen wir weiterhin im Einflussbereich von XERXES, der mit westlicher Strömung mildere Atlantikluft nach Mitteleuropa lenkt. Zeitweise Sonne, dazwischen Wolkenfelder, meist trocken.
- Temperaturen: 22–23 °C im Zentralraum, 15–18 °C in den Bergen
- Sonnenschein: 6–8 Stunden
- Wind: schwach bis mäßig, Böen bis 40 km/h
Das Islandtief drückt die Höhenströmung über Mitteleuropa nach Süden und ermöglicht die Bildung eines Teiltiefs über Oberitalien – eine typische Italientief-Entwicklung. Dieses zieht mit feuchter Luft aus Süden nach Kärnten und sorgt für deutlich unbeständigeres Wetter.
Sonntag, 14. September 2025 – Italientief unter Regie von XERXES
- Temperaturen: 18–20 °C im Zentralraum, um 15 °C in den Bergen
- Regen: verbreitet 5–15 mm, lokal an den Karawanken und im Gailtal bis 20 mm
- Wind:
- Flachland: lebhaft mit Böen bis 40–60 km/h
- Berglagen (Gerlitzen, Dobratsch, Karawanken): mögliche Sturmböen 80–100 km/h – abhängig von der exakten Tiefbahn
- Sonne: nur noch kurz am Vormittag, später dichte Bewölkung
Unsicherheit: Sollte das Italientief östlicher ziehen, wären mehr Regen und Wind für Kärnten zu erwarten, bei westlicherer Zugbahn bliebe es glimpflicher.
Ausblick auf den Wochenbeginn
- Montag, 15. September: Zwischenhoch mit viel Sonne und 22–23 °C → spätsommerlich.
- Dienstag, 16. September: Wieder zunehmende Schauer- und Gewitterneigung, 20–22 °C.
- Mittwoch, 17. September: Kühler und trüber, Höchstwerte nur noch 16–17 °C – erster Hauch von Herbst.
Fazit: Unter der Regie des Islandtiefs XERXES steht Villach-Lind vor einem zweigeteilten Wochenende: Samstag freundlich und mild, Sonntag unbeständig mit Italientief-Risiko. Zum Wochenbeginn gibt es noch einmal spätsommerliche Wärme, ehe ab Mitte der Woche herbstlichere Töne dominieren.
Aktuelle Wetterupdates in Echtzeit:
- auf X (Twitter): @wwien10
- auf Facebook: Villach-Lind Wetterseite