Nach einem spätsommerlich warmen Wochenauftakt kündigt sich mit dem heutigen Herbstbeginn (Montag, 22.09., 20:19 Uhr MESZ) ein markanter Wetterumschwung an. In den kommenden Tagen übernehmen Tiefdruckgebiete die Regie – es wird unbeständiger, kühler und teils auch kräftiger Regen fällt. Besonders im Bereich Südwestösterreichs bis nach Friaul zeichnen sich ergiebige Niederschläge ab.
Lage/Modelle


- Auf der Bodenanalyse hat sich Hoch OLDENBURGIA nach Osten zurückgezogen. Von Westen greift Tief BERNWARD mit einer wellenden Front auf die Alpen über; im Süden stützt Tief CALVIN feuchte Mittelmeerluft. Ergebnis: Südwest–Südost-Anströmung, Staueffekte an Karnischen Alpen/Karawanken, zeitweise lebhafter SE-Wind in den Niederungen.
- Die Signifikant-Wetter-Karten und die Modellanimationen zeigen ab Dienstag eine aktive Regenphase mit eingelagerten Schauern/Gewittern, am Mittwoch am kräftigsten.
- Niederschlags-Bandbreite bis Freitagfrüh:
- Karnische Alpen / Julische Alpen (Italien/Friaul, Grenznähe): punktuell 120–180 mm (Stau).
- Oberes Gail- & Lesachtal, Karawanken: meist 50–100 mm, lokal mehr.
- Villacher Becken / Zentralraum: oft 20–50 mm, mit großen Unterschieden durch Schauerstraßen.
(ICON/ECMWF liegen hier recht nah beisammen; lokale Abweichungen ±30 % sind möglich.)
Montag, 22.09.2025
- Wetter: Wechsel aus hohen/mittleren Wolkenfeldern und Sonnenfenstern, nach Süden/Italien bereits Schauerfelder.
- Wind: schwach bis mäßig aus SO, in Böen 25–35 km/h.
- Maxima: 23–26 °C im Zentralraum, um 22 °C in höheren Tälern.
- Abends: Wolken nehmen zu, erste Tropfen im Westen/Süden möglich. Herbstbeginn heute 20:19 MESZ.
Dienstag, 23.09.2025
- Wetter: Von Südwesten Regen setzt ein, teils schauerartig, kurze Gewitter möglich (Blitzsymbol in den Signifikant-Wetterkarten). Längere trockene Phasen am Vormittag im Osten noch möglich.
- Wind: SO–S frischt auf (ebenfalls in den Karten zu sehen) – im Becken 30–45 km/h, Täler exponiert mehr.
- Regenmengen: bis zum Abend 10–25 mm im Becken, 20–40 mm an den Staugebieten.
- Temperatur: 18–22 °C, bei Regen rasch frischer.
Mittwoch, 24.09.2025
- Wetter: Verbreitet nass, häufig Schauer, lokal kräftiger Regen; eingelagerte Gewitter mit Starkregen möglich.
- Regenmengen: zusätzlich 20–50 mm im Becken, 40–80 mm Stau (Karnische/Julische Alpen).
- Temperatur: deutlich kühler, meist 14–18 °C.
- Wind: anhaltend SO, in Böen 40–55 km/h, in Lagen mit Düseneffekt mehr.
Donnerstag, 25.09.2025
- Wetter: Noch wechselhaft, vormittags verbreitet Regenschauer, nachmittags längere Pausen und Auflockerungen – vor allem im Zentralraum.
- Regenmengen: meist nur mehr 0–10 mm dazu.
- Temperatur: 15–17 °C, nachts 10–13 °C.
Wochenend-Ausblick (unsicherer)
- Freitag/Samstag: Weiter herbstlich, zeitweise Schauer, kurze sonnige Lücken; Max 14–17 °C.
- Sonntag: tendenziell freundlicher, etwas mehr Sonne, nur einzelne Schauer – Max 15–19 °C.
- Regensumme Freitag–Sonntag zusätzlich meist 5–20 mm, Stau naheliegender Südrandberge mehr.
Kurzfazit

Nach dem heutigen Herbstbeginn stellt sich die Wetterlage deutlich um. Dienstag und vor allem Mittwoch bringen teils kräftige Regenfälle und Gewitter, in Summe können bis Freitag im Zentralraum 30–40 mm zusammenkommen. Die Temperaturen gehen zurück, ab Donnerstag stellt sich eine herbstlich-frische Wetterlage ein, die bis ins Wochenende anhält.
Laufende Updates zu Modellvergleichen, Regenmengen und lokalen Einschätzungen gibt es wie gewohnt auch auf den Kanälen bei X und Facebook.
Weiterführende Links
Aktuelle Wetterdaten Villach-Lind
https://blog.villach-wetter.at
Wetterstation Villach-Lind auf Facebook
https://www.facebook.com/villachwetter
Wetterupdates auf X (@wwien10)
https://x.com/wwien10
Kachelmannwetter Modellkarten
https://kachelmannwetter.com
DWD Wetterpate – aktuelle Bodenanalysen
https://www.wetterpate.de