Nach der außergewöhnlich milden Allerheiligennacht startete der Sonntag in Villach-Lind noch trocken und freundlich, bevor sich im Tagesverlauf langsam die Vorboten der herannahenden Kaltfront zeigten.

Rückblick auf die Nacht in Villach-Lind

Die Nacht verlief ruhig und mild mit durchziehenden Wolkenfeldern, noch unter Zwischenhocheinfluss im Vorfeld von Tief MAREK.

  • Tiefstwert: 10,9 °C
  • Wind: schwach aus Südost, Böen bis 23 km/h
  • Luftfeuchte: 82–90 %
  • Niederschlag: 0,0 mm

Die Temperaturen sanken kaum, was den außergewöhnlich milden Charakter der aktuellen Wetterlage unterstreicht.

Vormittagswetter

Wie die Webcams von Drautal- und Gerlitzenblick zeigen, war der Vormittag noch überwiegend trocken, mit dichter, aber strukturierter Bewölkung und kurzen Aufhellungen.
Über Villach-Stadt lag zeitweise hochnebelartige Bewölkung, die Sonne kam nur kurz zum Vorschein.

Die Temperaturen stiegen dennoch auf 12 – 13 °C, begleitet von leichtem Südostwind – also ein letzter milder Zwischenstopp, bevor sich das Wetter grundlegend ändert.

Wetterlage & Entwicklung

Tief „MAREK“ liegt über Süddeutschland und lenkt mit einer markanten Kaltfront feuchte Luft an die Alpensüdseite.
Im Vorfeld bleibt Kärnten tagsüber noch in der warmen Sektorluft, weshalb der eigentliche Frontdurchgang laut Modellkarten (ICON-D2 & SuperHD) erst ab dem Abend erfolgt.

Bis dahin überwiegt dichte Bewölkung, örtlich fällt ab Mittag gelegentlich leichter Regen, stärker wird dieser aber erst in den späten Abendstunden.

Frontdurchgang & Niederschlag

Zwischen 18 und 24 Uhr erreicht die Kaltfront den Zentralraum.
Mit ihr setzt kräftiger Regen ein, der bis Montagvormittag anhalten kann.

Die Modelle zeigen teils deutliche Unterschiede:

  • SuperHD: 20 – 30 mm im Zentralraum, 35 – 45 mm im Gailtal
  • ICON-D2: 40 – 60 mm, lokal bis 80 mm südlich von Villach
  • Besonders in den Karawanken sind intensivere Regenphasen wahrscheinlich, begleitet von kurzen Gewittern oder Sturmböen.

Böen bis 70–80 km/h sind laut ICON-D2 rund um Heiligengeist, Villach-West und Warmbad möglich, Spitzenböen bei Durchgang der Front am späten Abend.

Temperaturen

Noch einmal mild:

  • Tageshöchstwerte im Zentralraum bei 14 – 15 °C,
  • im Gailtal und Unterkärnten um 12 °C.

Nach Frontdurchgang in der Nacht deutliche Abkühlung auf 8 – 9 °C, Schneefallgrenze am Montagmorgen um 1100 – 1300 m.

Fazit

Der Sonntag bringt zunächst ruhiges, trübes Herbstwetter, bevor am Abend die aktive Kaltfront mit kräftigem Regen, teils Gewittern und Sturmböen einsetzt.
Ein markanter Wetterumschwung steht damit bevor – vom spätherbstlich-milden Samstag zum stürmisch-nassen Novemberstart.

Weiterführende Links

Aktuelle Wetterdaten Villach-Lind
https://villach-wetter.at
(Live-Wetterwerte, Diagramme & Archivdaten der Wetterstation Villach-Lind)

Modellkarten & Prognosen (Kärnten & Alpensüdseite)
https://kachelmannwetter.com
https://www.zamg.ac.at

Synoptische Analyse & Wetterkarten (FU Berlin)
https://www.met.fu-berlin.de/de/wetterpate

Wetterwarnungen
https://uwz.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »