Nach dem Kaltfrontdurchgang zu Wochenbeginn hat sich das Wetter in Villach unter dem Einfluss von Hoch VIANELDE deutlich beruhigt.
Zwischen Dienstag und Donnerstag zeigte sich der Spätherbst von seiner freundlichsten Seite – Sonne pur, klare Luft und kühle Nächte prägten das Wetterbild.
Die Sonnenscheindauer war an allen drei Tagen außergewöhnlich hoch:
Die Stationsdaten zeigen tägliche Strahlungswerte von über 500 W/m², begleitet von kräftigen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.
Die Höchstwerte lagen meist bei 10 bis 13 °C, während die Nächte lokal auf –1 °C abkühlten – klassisches Inversionswetter unter Hochdruckeinfluss.
Wetterentwicklung im Detail
Temperatur: deutliche Tagesspannung mit sonnigen +12 °C am Nachmittag und Frostgrenze am frühen Morgen
Solarstrahlung: bis zu 600 W/m² (04.–06.11.)
Luftdruck: Anstieg auf über 1030 hPa, danach leichter Rückgang mit Annäherung von Tief NIKSALA II
Wind: schwach, überwiegend aus Ost bis Südost
Niederschlag: keiner seit der Frontnacht am 2./3. November
Am heutigen Freitag macht sich die Hochdrucklage zunehmend flacher bemerkbar:
Die Webcam-Bilder aus Villach-Lind zeigen einen grauen Himmel, dichte Bewölkung und teils zähen Hochnebel.
Die Sonne schafft es kaum mehr durch, während sich in höheren Lagen die Wolken langsam auflockern.
Fazit
Die erste Novemberwoche zeigte in Villach-Lind beständiges Hochdruckwetter mit viel Sonne, kalten Nächten und klarer Luft.
Heute sorgt aufziehender Nebel für einen gedämpften Übergang – doch die nächsten Tage bleiben zunächst noch ruhig und spätherbstlich.