Der März startete mit frühlingshaften Temperaturen jenseits der 18-Grad-Marke, doch mittlerweile haben sich Italientiefs durchgesetzt und bringen feuchtkalte Luftmassen nach Villach. In den kommenden Tagen ist mit teils ergiebigen Niederschlägen zu rechnen, die die Wetterlage stark beeinflussen.

Rückblick: Temperaturverlauf der ersten Märztage

Die ersten Märztage begannen mit gemäßigten Temperaturen, die zunächst zwischen 5 und 10°C lagen. Doch ab dem 5. März setzte ein deutlicher Temperaturanstieg ein. Der wärmste Tag des bisherigen Monats wurde am 9. März verzeichnet, als die Höchstwerte auf über 18°C kletterten. Anschließend begann eine erneute leichte Abkühlung, und mit dem Einsetzen der Italientiefs sinken die Temperaturen spürbar. Nächtliche Tiefstwerte liegen dann wieder nahe am Gefrierpunkt, während die Tageshöchstwerte auf etwa 5 bis 10°C zurück gehen. Dieses Umschlagen der Wetterlage bringt schließlich die aktuell wechselhafte und nasse Wetterperiode mit sich.

Wetterentwicklung der kommenden Tage:

Donnerstag, 13. März: Nach einem regnerischen Vormittag lockert es am Nachmittag kurz auf, die Sonne zeigt sich zeitweise. Doch bereits am Abend setzt erneut Regen ein. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 6°C in der Früh und maximal 13°C am Nachmittag. Der Wind frischt auf, mit Böen bis zu 50 km/h. Insgesamt können rund 13 mm Niederschlag fallen.

Freitag, 14. März: Der Wettertrend bleibt unbeständig. Den ganzen Tag über dominieren dichte Wolken und immer wieder Regen. Die Höchstwerte erreichen 8°C, die Tiefstwerte 5°C. Der Wind weht mit bis zu 25 km/h. Auch die Niederschlagsmengen steigen weiter an, es sind bis zu 17 mm Regen möglich.

Samstag, 15. März: Die Temperaturen gehen weiter zurück. Mit maximal 4°C und einer Tiefsttemperatur von 1°C wird es spürbar kälter. Den ganzen Tag über ist mit Regen zu rechnen, am Abend sogar mit Schneeregen. Bis zu 36 mm Niederschlag sind möglich, was in den höheren Lagen zu viel Neuschnee führen kann.

Langfristige Prognose:

Ein Blick auf den 14-Tage-Trend zeigt, dass die Temperaturen nach einem kühlen Wochenende langsam wieder steigen. In der kommenden Woche bleibt es zunächst noch kühl mit Tageshöchstwerten um 4-5°C und Tiefstwerten um den Gefrierpunkt. Dabei bleibt die Wetterlage weiterhin wechselhaft, mit Regen- und Schneeschauern vor allem in den Morgen- und Abendstunden.

Ab dem 19. März ist eine allmähliche Erwärmung zu erwarten. Tagsüber steigen die Temperaturen auf etwa 6-8°C, nachts bleibt es weiterhin frostig. Zum Monatsende hin stabilisiert sich das Wetter langsam, und die Tageshöchstwerte könnten wieder zweistellige Temperaturen erreichen. Am 22. und 23. März sind Werte von bis zu 13°C möglich, wobei sich die Sonne allmählich wieder länger zeigt.

Trotz der Erwärmung bleibt das Wetter instabil. In den Alpen kann es weiterhin zu Schneefällen kommen, und auch im Flachland sind kurze Regenschauer nicht ausgeschlossen. Wer in den kommenden Wochen Outdoor-Aktivitäten plant, sollte sich auf wechselhafte Bedingungen einstellen und die aktuellen Wetterprognosen verfolgen.

Fazit:

Bis zum Sonntag kommen in Villach erhebliche Niederschlagsmengen zusammen. Laut Multi-Modell-Prognose sind 50-80 mm Regen zu erwarten, in den Bergen kann sich aufgrund der niedrigen Temperaturen eine beachtliche Schneedecke bilden. Wer in den kommenden Tagen unterwegs ist, sollte sich auf nasses und windiges Wetter einstellen.


Hinweis: Die Wetterprognosen können sich kurzfristig ändern. Es empfiehlt sich, regelmäßig aktuelle Vorhersagen zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »