Wetterbericht Villach-Lind (16. – 21.09.2025)

Der September zeigt sich in Villach-Lind weiterhin wechselhaft. Während am Beginn der Woche noch das Tief „ZACK“ wetterbestimmend ist, kündigt sich ab der Wochenmitte mit Hoch „OLDENBURGIA“ ein deutlicher Umschwung an, der spätsommerliche Tage in Aussicht stellt.

Am Dienstag, 16. September 2025, erreicht uns mit einer Kaltfront feuchtkühle Luft. Der Tag beginnt noch mit aufgelockerter Bewölkung, doch bereits im Laufe des Vormittags verdichten sich die Wolken aus Westen. Besonders am Nachmittag ist mit teils kräftigem Regen zu rechnen, auch eingelagerte Gewitter sind möglich. Die Wettermodelle gehen bei den Mengen auseinander: Während SuperHD für den Großraum Villach rund 8 bis 10 Millimeter berechnet, sieht das ICON-D2 nur geringe Mengen. Erfahrungsgemäß dürfte die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen. Vor allem im Bereich Karnische Alpen, Gailtal und weiter nach Friaul hinein können lokal deutlich höhere Regenmengen fallen, während es im Klagenfurter Becken wahrscheinlich etwas trockener bleibt. Für Villach selbst wird es wohl ein nasser, zeitweise auch gewittriger Nachmittag mit Mengen zwischen 5 und 10 Millimetern. Dazu bleibt es mit Höchstwerten um 18 bis 19 Grad herbstlich kühl – nach den spätsommerlichen Tagen zuletzt ein spürbarer Temperatursturz.

Der Mittwoch, 17. September 2025, bringt dann eine Wetterberuhigung. Nach einer frischen Nacht mit Tiefstwerten bei etwa 12 Grad setzt sich tagsüber die Sonne wieder häufiger durch. Mit Höchstwerten um die 21 Grad bleibt es zwar noch moderat warm, aber das unbeständige Wetter vom Vortag ist Geschichte.

Am Donnerstag, 18. September 2025, übernimmt schließlich Hoch „OLDENBURGIA“ die Wetterregie. Der Himmel zeigt sich meist freundlich, und die Temperaturen steigen wieder auf spätsommerliche Werte um 24 Grad. Nachts kühlt es weiterhin deutlich ab, in den Beckenlagen sind Frühwerte um 12 Grad möglich.

Von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September 2025, erwarten uns dann durchwegs sonnige und warme Tage. Die Höchstwerte erreichen jeweils 25 bis 26 Grad, womit der Spätsommer noch einmal ein kräftiges Lebenszeichen von sich gibt. Besonders auffällig: an diesen Tagen sind jeweils 10 bis 12 Sonnenstunden möglich, Regen spielt keine Rolle. Einzig morgendlicher Nebel in den Niederungen könnte zeitweise für Verzögerungen beim Start in den Tag sorgen, doch spätestens am späten Vormittag setzt sich überall die Sonne durch.

Insgesamt bedeutet das für Villach-Lind: Nach einem nassen und kühlen Dienstag bringt Hoch „OLDENBURGIA“ ab Donnerstag eine längere freundliche und warme Wetterphase, die bis über das Wochenende hinaus andauern dürfte. Das derzeitige Tief „ZACK“ sorgt zwar noch für einen kurzen herbstlichen Dämpfer, doch der September zeigt damit erneut seine Vielfalt zwischen spätsommerlichen und bereits herbstlich anmutenden Wetterlagen.

Laufende Updates zu Modellvergleichen, Regenmengen und lokalen Einschätzungen gibt es wie gewohnt auch auf den Kanälen bei X und Facebook.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »