News Ticker

deutschland

+++ SONDERINFO: Orkanlage am Dienstag und Mittwoch +++

13. November 2015 // 0 Kommentare

Richtig stürmisch wird es in den kommenden Tagen. Dies deutet der aktuelle Warnlagebericht schon seit einigen Tagen an. Eine richtig gefährliche Wetterlage könnte uns am Dienstag und Mittwoch bevorstehen.Am Dienstag zieht im Laufe des Tages ein Orkantief von den Britischen Inseln in Richtung Schleswig-Holstein. Das Haupt-Windfeld liegt südlich davon; sprich, ganz Deutschland wird vom Windfeld erfasst. Dabei sind schwere Sturmböen bis knapp 100 km/h bis in tiefe Lagen möglich. Den Höhepunkt erwarten wir wahrscheinlich aber erst in der Nacht zum Mittwoch, wenn die Kaltfront in den Westen und Nordwesten Deutschlands zieht. An der Front bilden sich neben heftigen Regenschauern auch zum Teil kräftige Gewitter. Hierbei sind Orkanböen bis etwa 125 km/h selbst in tiefen Lagen denkbar! Im Bergland sind Böen über 140 km/h keine Seltenheit mehr. Auch ein Tornado kann an der Front nicht ausgeschlossen werden. Am Mittwoch beruhigt sich das Wetter schnell; im Osten sind anfangs noch Sturmböen bis in tiefe Lagen dabei.Ein Update der Lage und entsprechende Vorwarnungen wird es in den kommenden Tagen geben. [...]

Nach langer Ruhe jetzt die Herbststürme

12. November 2015 // 0 Kommentare

Bereits in den vergangenen Tagen kündigte sich ein Ende der langen warnfreien Zeit an. Der Wind frischte auf, im Norden reichte es sogar für Sturm. Am kommenden Freitag (13.11.2015) deutet sich dann die erste bundesweite Sturmlage an. Verbreitet wird es mit 50 bis 70 km/h windig bis stürmisch. In der Mitte und im Norden sind lokal Sturmböen um 80 km/h bis in tiefe Lagen nicht ausgeschlossen. Im Bergland muss dort mit schweren Sturmböen, teilweise auch mit orkanartigen Böen bis etwa 110 km/h gerechnet werden. Bereits am Samstag erwartet uns das zweite Sturmtief. Auch diesmal dürfte wieder ganz Deutschland betroffen sein. Die Böen sind ähnlich stark wie die vom Vortag. Zusätzlich ist aber mit Starkregen bis 20 l/m² in 12 Stunden zu rechnen. Auch am Sonntag bleibt Deutschland im Windfeld eines Sturmtiefs. Allerdings sind die Böen deutlich schwächer.Richtig gefährlich könnte es aus heutiger Sicht am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden. Derzeit deuten sich für diese Tage Böen bis etwa 120 km/h für's Tiefland an. Im Bergland wären 140 km/h keine Seltenheit mehr. Die Gefahr besteht hauptsächlich darin, dass sich Gewitter bilden; diese können die Höhenwinde herabmischen. ein Update hierfür kommt in den kommenden Tagen. [...]

Neuigkeiten zu VW

4. November 2015 // 0 Kommentare

Käfer  offenbar letztes Fahrzeug von VW mit korrekten Abgaswerten ☺ http://flip.it/0M1J4 Käfer offenbar letztes Fahrzeug von VW mit korrekten Abgaswerten (Foto: [...]

Berlin News: Ein neuer Stammtisch

25. September 2015 // 0 Kommentare

Wer in Berlin oder der näheren Umgebung wohnt, wird den Berolina-Stammtisch kennen und vielleicht schon mal besucht haben. Wir persönlich haben uns auf diesem erst einmal blicken lassen. Das hat nichts damit zu tun, dass wir ihn nicht mögen. Er … Weiterlesen → [...]

Geocachen in Passau

29. August 2015 // 1 Kommentar

Das zweite Mai-Wochenende nutzten Ladybird68 und ich aus für einen Besuch der Stadt Passau, nicht nur zum Geocachen, sondern auch um Freunde zu besuchen. In meinem Artikel [...]

Unwetterlage am 22. und 23.07.2015

21. Juli 2015 // 0 Kommentare

Am Mittwoch steht eine Unwetterlage an. betroffen sind sehr wahrscheinlich Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Bayern, Sachsen-Anhalt (zum Teil) und Sachsen (zum Teil).Im gelben Teil sind vereinzelte Starkregenschauer möglich. Hier und da kann es auch blitzen.Im orangenen Teil sind kräftige Gewitter mit kleinem Hagel (< 0,5 cm), Platzregen (< 25 l/m² in 60 min) und Sturmböen (< 80 km/h) möglich.Im roten Teil sind unwetterartige Gewitter mit hohen Blitzraten, Hagel (< 1,5 cm), Platzregen (< 30 l/m² in 60 min) und schweren Sturmböen (< 100 km/h) möglich.Im dunkelroten Teil sind verbreitet unwetterartige Gewitter möglich. Lokal sind schwere Unwetter mit sehr hohen Blitzraten, Hagel ( 40 l/m² in 60 min) und Orkanböen (< 120 km/h) denkbar. [...]

Schwere Unwetterlage am Donnerstag und Freitag möglich

18. Juli 2015 // 0 Kommentare

Im Warnlagebericht wird es bereits erwähnt: Am Donnerstag und Freitag ist nach großer Hitze eine bundesweite Unwetterlage möglich. Bereits am Dienstag steigen die Temperaturen verbreitet auf über 25 °C an, im Breis- und Kraichgau sind es schon über 30 °C. Der Mittwoch wird noch heißer mit Höchstwerten von meist 28 bis 34 °C, im Tiefland lokal bis 36 °C. Am Donnerstag erwarten wir mit bis zu 38 °C im Breis- und Kraichgau dann den Höhepunkt der Hitzewelle. Dann kommen allerdings rasch Gewitter auf, die uns wahrscheinlich bis Freitagabend beschäftigen werden. Neben sehr hohen Blitzraten sind auch großer Hagel, heftiger Platzregen, Orkanböen und Tornados möglich! [...]

Die markanten Ereignisse der nächsten Tage im Warnlagebericht

2. Juli 2015 // 0 Kommentare

Erst Hitze und Sonne; dann Hitze, Schwüle und Unwetter!Am Donnerstag wird es aus noch deutlich heißer. Höchstwerte bis 36 °C sind im Kraich- und Breisgau denkbar. Auch an der Ostsee werden jetzt die 30 °C erreicht. Allerdings sind besonders in der Westhälfte zum Abend einzelne Hitzegewitter nicht ganz ausgeschlossen.Auch am Freitag muss mit starker bis extremer Hitzebelastung gerechnet werden. Die Höchstwerte steigen im Breis- und Kraichgau bis auf 37, punktuell auch bis auf 38 °C an. Im Tiefland nordwestlich von den Mittelgebirgen sind durch Föhn ähnliche Werte denkbar. Am Nachmittag bilden sich in einem Streifen vom Schwarzwald bis zur Lübecker Bucht einzelne, teils kräftige Gewitter. Dabei sind lokale Unwetter nicht ausgeschlossen.Am Samstag erwarten wir den Höhepunkt der Hitzewelle in der Westhälfte. Verbreitet werden 32 bis 36 °C erreicht. Im Tiefland nordwestlich von Mittelgebirgen sind durch Föhn teilweise Höchstwerte von 39 oder sogar 40 °C nicht ausgeschlossen. Besonders im Bergland sind am Nachmittag einzelne Gewitter möglich. Zum Abend sind mit einer Konvergenz (Schauerlinie) aus Westen verbreiteter Gewitter zu erwarten. Hier und da sind auch sehr wahrscheinlich wieder Unwetter mit dabei.Am Sonntag ist in der Osthälfte der Höhepunkt der Hitzewelle zu erwarten. Lokal sind werte bis 39 °C möglich. Im Westen ist es mit 27 bis 32 "kühler", aber dafür sehr schwül. In dieser schwülen Luftmasse bilden sich schon am Vormittag im Westen teils heftige Gewitter mit Unwetterpotential. Diese breiten sich zum Abend weiter aus und erreichen die Mitte Deutschlands. Neben sehr hohen Blitzraten werden auch großer Hagel und heftiger Platzregen ein Thema sein. Örtlich sind hier auch schwere Unwetter denkbar; es ist geraten die Warnkarte im Auge zu behalten!Der Montag beginnt mit Gewitter aus der vergangenen Nacht. Diese halten auch aus jetziger Sicht mindestens bis zum Abend an. In der Südosthälfte muss dabei mit starker bis extremer Hitzebelastung gerechnet werden.Am Dienstag zieht die Kaltfront eines Tiefdruckgebietes in den Nordwesten. Vor ihr ist verbreitet noch einmal mit starker bis extremer Hitzebelastung zu rechnen. In ihrem Bereich sind verbreitet schwere Unwetter möglich. Auch eine markante Gewitterlinie ist denkbar. Mehr dazu in den kommenden Tagen.Am Mittwoch ziehen Gewitter langsam ab und das Wetter beruhigt sich. [...]

Wochenende in Passau

16. Juni 2015 // 0 Kommentare

Alle Jahre wieder einmal…. anfang Mai ein schönes Wochenende in Passau verbracht, auch wenn das Wetter am Samstag nicht immer mitspielen wollte. Die ganze [...]
1 2
Translate »
UA-60859832-1