News Ticker

geocaching_15

Danke für 15 Jahre Geocaching-Großartigkeit!

29. August 2015 // 0 Kommentare

Danke von uns allen hier aus dem HQ! In zwei Tagen wird Geocaching.com 15 Jahre alt – und das haben wir auch Dir zu verdanken! In den letzten anderthalb Jahrzehnten ist Geocaching von ein paar auf der Welt verstreuten Geocaches gewachsen zu über 2,5 Millionen versteckten Geocaches in fast jedem Land auf der Erde – und einem in der Internationalen Raumstation. Der Weg war – wie ein Geocaching-Ausflug – voller Spaß und Überraschungen. Von uns alles hier aus dem Geocaching-HQ in Seattle: VIELEN DANK! Schau auf den Geocaching-Blog, um von weiteren Meilensteinen zu lesen, die Geocaching über die Jahren hinweg gesetzt hat. [...]

Du könntest zum Road-Trip-Helden werden!

11. August 2015 // 0 Kommentare

Erhalte Dein fünftes und sechste Geocaching-Road-Trip-‘15-Souvenir. Mach Dich schlau und bring Dein Gehirn auf Trab: Ab Freitag, den 14. August kannst Du das Souvenir „Setze Deine Denkermütze auf“ erhalten, wenn Du einen beliebigen Mystery-Geocache findest. Diese Geocaches werden Deine Geocaching-Fähigkeiten auf die Probe stellen. Lese die Beschreibung eines Mystery-Geocaches, um die Koordinaten aus zu knobeln, die Dich zum Geocache führen. Wenn Du bereits alle Souvenirs gesammelt hast, erhälst Du außerdem das sechste – und letzte Geocaching Road Trip '15-Souvenir: den „Held des Road-Trips“. Wenn nicht, keine Sorge. Du hast noch bis zum 2. September Zeit alle sechs Souvenirs zu ergattern. Sieh Dir hier Deine Road-Trip-‘15-Souvenirs an. Verpasse auf keinen Fall die allerletzte Block-Party Apropos Souvenirs – wie wäre es mit einem Bonus? Finde irgendeinen Geocache – ja, richtig, IRGENDEINEN Geocache – diesen Samstag, den 15. August und erhalte das „International Geocaching Day“-Souvenir. Die absolut letzte Geocaching-Block-Party findet diesen Samstag, am 15. August, statt. Feiere Geocaching mit uns in unserem Geocaching-Hauptquartier in Seattle, zusammen mit tausenden von Geocachern aus der ganzen Welt. Wir halten Essen, Spiele, Spaß und natürlich Geocaching für Euch bereit. Melde Dich jetzt auf der Block Party-Veranstaltungsseite an. [...]

Feier den “Internationalen Geocaching-Tag” am 15. August

4. August 2015 // 0 Kommentare

Feier den “Internationalen Geocaching-Tag” am 15. August Einer der größten Geocaching-Feiertage steht fast schon vor der Tür: Am 15. August ist Internationaler Geocaching Tag. Es ist der perfekte Tag um nach draußen zu gehen, ein paar Geocaches zu finden, und einem neuen Geocacher das Spiel zu zeigen. Am 15. August findet auch zufällig die Geocaching-Block-Party in Seattle statt. Wenn Du mit dabei sein kannst, freuen wir uns. Wenn nicht, keine Sorge! Feiere den Tag so wie es Dir gefällt, und teile Deine #Geocaching15-Fotos auf Instagram. Brauchst Du einen Tipp, wie es sich gut feiern lässt? Suche nach Geocaches mit mindestens 15 Favoriten-Punkten. 5 Souvenirs. 8 Geocaching-HQ-Mitarbeiter. 300 Meilen. 24 Stunden. Ausgenommen, dass Du in einem Geocache, der noch nie gefunden wurde, wohnst, hast Du bestimmt schon vom Geocaching-Road-Trip-'15 gehört. Wenn nicht, gibt es 6 neue Souvenirs die Du Dir verdienen kannst, indem Du bis zum 2. September fünf verschiedene Geocache-Typen findest. Geocaching HQ macht auch mit! Eine Gruppe Lackeys plant einen Ausflug, um alle fünf Geocache-Typen zu finden und sich die Souvenirs zu verdienen–und das alles innerhalb von 24 Stunden. Am 6. August ab 17:30 Uhr kannst Du die Reise auf Twitter verfolgen, unter @GoGeocaching und #Geocaching15. [...]

Ein Hoch auf die Erde!

28. Juli 2015 // 0 Kommentare

Neues Geocaching-Road-Trip-‘15-Souvenir ab diesem Freitag freigeschaltet Das nächste Geocaching-Road-Trip-‘15-Souvenir wurde zu Ehren des Geocaching Spielbrettes (also unserer Erde) entworfen. Finde ab dem 31. Juli einen EarthCache oder nimm an einem Cache-In-Trash-Out-Event (CITO) teil, um dieses Souvenir zu verdienen. EarthCaches haben keinen Behälter oder Logbuch, sondern führen Dich zu geologisch interessanten Orten, an denen ein besonderes geologisches Phänomen zu besichtigen ist. Damit Du Dir einen Smiley verdienen kannst, musst Du die Fragen des Geocache-Besitzers zum vorgestellten Naturereignis beantworten. Das neue Nachrichten-Center macht dies einfacher als je zuvor. Cache-In-Trash-Out ist eine von Geocachern unterstützte Umweltinitiative. Geocacher treffen sich bei CITO-Events, um die Landschaft zu säubern, Bäume zu pflanzen oder eingewanderte Arten zu entfernen. Suche jetzt nach CITO-Events und EarthCaches in Deiner Nähe! [...]

Hol’ Dir jetzt das nächste Geocaching-Road-Trip-’15-Souvenir!

14. Juli 2015 // 0 Kommentare

Jetzt wird's extrem! Das dritte Souvenir ist jetzt beim Geocaching Road Trip ‘15 freigeschaltet. Um dieses zu bekommen, ist etwas Einsatz nötig: Man muss dafür einen Geocache mit der Schwierigkeits- oder Geländewertung “5” finden. “Schwierigkeit 5″ bedeutet, dass man sich geistig richtig anstrengen muss; “Gelände 5″ ist etwas für die Adrenalin-Junkies, wobei eine Spezialausrüstung wie ein Boot oder Klettergurte erforderlich sein werden. Wir haben eine Suchroutine auf der Suchseite hinzugefügt, mit der man D5- und T5-Geocaches in der Nähe aufgelistet bekommen kann. Bei der Geocaching-Intro-App kann man durch ein Upgrade auf die Premium-Mitgliedschaft die Anzeige von D5- und T5-Geocaches freischalten. Auf geht's zum nächsten Souvenir. [...]

Erarbeite Dir jetzt Dein nächstes Geocaching-Road-Trip-‘15-Souvenir!

1. Juli 2015 // 0 Kommentare

Nimm an einem Geocaching-Event teil! Dein nächstes Geocaching-Road-Trip-‘15-Souvenir wartet auf Dich. Alles, was Du tun musst, um das “Triff Deine Road-Trip-Kumpel”-Souvenir zu erhalten, ist, vor dem 3. September an einem Event teilzunehmen. Dabei kann es sich um ein reguläres Event, ein MEGA oder sogar ein CITO-Event handeln. Suche jetzt nach Events in Deiner Nähe. Sieh Dir alle anderen Geocaching-Road-Trip-‘15-Souvenirs an, die Du erhalten kannst. Während Du das Event besuchst, vergiss nicht, die tollste Begebenheit oder einfach nur ein nettes Foto mit dem Hashtag #Geocaching15 zu versehen und auf Instagram zu posten, um mit etwas Glück hier mit aufzutauchen. [...]

Geocaching Road Trip ‘15 – Hoch hinaus und wieder herunter

24. Juni 2015 // 0 Kommentare

Geocacher feiern 15 Jahre Geocaching mit einer abenteuerlichen Alpenüberquerung Ihr habt die Geschichte vielleicht hier auf dem Geocaching-Blog verfolgt: Drei mutige Geocacher machten sich vor Kurzem auf den Weg, die Alpen zu Fuß zu bezwingen. Nun haben Alexander Monsky (Berufsgeocacher), Tim Krüger (psycho_vm) und Benjamin Gorentschitz (MudMen_GER) es geschafft und sind glücklich und erschöpft wieder zu Hause angekommen. Ihr Fazit: “Die Alpenüberquerung war für uns zum 15. Geburtstag von Geocaching die perfekte Tour zum Jubiläum. Hier kam alles zusammen was Geocaching ausmacht: Freude an der Natur, Freude am Spiel und ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl.” Doch die Reise war nicht frei von Strapazen. Benny berichtet davon: “Auf unseren 7 Etappen waren wir täglich 10 – 11 Stunden unterwegs. […] Wir haben über 10.000 Höhenmeter mit unseren 10-13 Kilo schweren Rucksäcken bewältigt, haben uns trotz schmerzender Füße immer wieder in die Bergstiefel gezwängt und weitergemacht. […] Gerade beim Aufstieg musste man täglich gegen seinen inneren Schweinehund ankämpfen. […] Man bahnt sich seinen Weg Schritt für Schritt über Geröll, Fels, Matsch und Schneefelder. Irgendwann setzen die ersten Krämpfe in den Waden ein und man muss das Tempo nochmal verlangsamen. Mental sucht man nach irgendeinem Ausweg, auch wenn man genau weiß, dass es nur einen Ausweg gibt: Man muss den Weg weitergehen.” Trotz aller Gefahren und Anstrengung, sei Geocaching in den Alpen aber ein unvergessliches Abenteuer gewesen, auch wenn es hart war: “Verdammt hart sogar.” sagt Benny. “Auf unserem Road Trip durch die Alpen hat sich für uns aber mal wieder gezeigt, dass man durch Geocaching an Orte geführt wird, welche man vermutlich sonst nie zu Gesicht bekommen hätte. Geocaching hat auf dieser Tour aber auch für unvergessliche Momente gesorgt, die wir noch lange in Erinnerung behalten werden. Wir denken da z.B. an “Transalp Similaun Hütte 3019m (GCY5Y7)” und wie bitter kalt uns auf über 3.000 Höhenmeter beim Loggen war und wir uns erst einmal mit Decken aus einem Notfalllager versorgt haben. Oder beim Geocache Fernwanderweg E5 – 01 – Los geht's (GC1F5KV), wo Benny einen elektrischen Schlag beim Loggen bekommen hat als sein Hinterteil den Stromdraht eines Weidezauns berührte.” Trotz schmerzender Füße und Kehrseite sind sich die Geocacher aber einig: Ohne Geocaching wären sie vermutlich nie auf die Idee gekommen, sich in solch ein Abenteuer zu stürzen. Als Belohnung haben sie wunderschöne Eindrücke gewonnen, die sie ein Leben lang nicht mehr los lassen werden. Und was kommt als Nächstes? “Wir könnten schon wieder los laufen.” sagt Benny. [...]
Translate »
UA-60859832-1