In diesen Tagen herrscht ein Auf und Ab mit den Temperaturen. Zunächst gestaltete sich die Woche relativ winterlich, doch ein großräumiges Tief Namens Olaf sorgt zunächst für einen ordentlichen Warmlufteinschub, ehe es in der Nacht auf Sonntag wieder kalt wird. Regen, Schnee und kräftiger Wind sind die Folge.
Eine zeitliche Abfolge über das Wettergeschehen in diesen Tagen:
Es wird dabei aber schon milder mit bis zu 6 Grad am Nachmittag. Spätestens dann zieht eine #Warmfront auf und bringt ab ca 16–17 Uhr anhaltenden #Regen, der kräftig ausfallen kann! Bis Morgen sind bis zu 20 l/qm #Niederschlag möglich. (2/2) pic.twitter.com/Z2WdyDs5jB
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 28, 2021
Kampf der Luftmassen – Entwicklung der Nullgradgrenze bis Sonntagmorgen. Animation verfolgen oder via Menü stundenweise voranklicken: https://t.co/1MpYLyXZKx.
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) January 28, 2021
Im Norden und Osten kommt die mild-feuchte Luft gar nie an, auf Sonntag hin breitet sich Kaltluft südwärts aus. /PH pic.twitter.com/ak3XSzK1Zm
Einen letzten Gruß des Winters vor der Milderung gab es in der vergangenen Nacht, als zwei #Schneeschauer nochmals ein kurzfristiges weiß hervorzauberten. pic.twitter.com/AYuUM2PlCN
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 28, 2021
Kampf der Luftmassen – Entwicklung der Nullgradgrenze bis Sonntagmorgen. Animation verfolgen oder via Menü stundenweise voranklicken: https://t.co/1MpYLyXZKx.
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) January 28, 2021
Im Norden und Osten kommt die mild-feuchte Luft gar nie an, auf Sonntag hin breitet sich Kaltluft südwärts aus. /PH pic.twitter.com/ak3XSzK1Zm
Einen letzten Gruß des Winters vor der Milderung gab es in der vergangenen Nacht, als zwei #Schneeschauer nochmals ein kurzfristiges weiß hervorzauberten. pic.twitter.com/AYuUM2PlCN
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 28, 2021
Gegen 16 Uhr hatte es auch in #Wien #Favoriten begonnen zu regnen und insgesamt sind schon 9 l/qm #Regen zusammengekommen. Bis in die frühen Morgenstunden kann es immer wieder regnen. Zudem wird der #Westwind lebhaft. Frühwerte um 5 Grad. pic.twitter.com/BGxQ6eUBB2
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 28, 2021
Einen schönen #Freitag aus #Wien #Favoriten. Abwechslungsreich wird dieser Tag, leider jedoch nicht winterlich, denn es herrscht eine milde Westströmung vor und diese ist sehr feucht. Nachdem es eine Regenpause gab, setzte inzwischen wieder kräftigerer #Regen ein. (1/3) pic.twitter.com/25fVHgDEer
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 29, 2021
am späten Nachmittag. Jetzt zieht ein weiteres Niederschlagsfeld durch und bis zum Nachmittag ist teils mit ergiebigen #Regen zu rechnen. Es wird zunehmend milder. Bis zum Abend an die 8 Grad und dann kann es zusätzlich stürmisch werden mit bis zu 60 km/h. (3/3) pic.twitter.com/Z1QplJ0fLP
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 29, 2021
Turbulent wird es nicht nur heute, sondern am gesamten #Wochenende. Heute ist es sehr regnerisch, am Samstag dagegen zunächst meist trocken und gegen Abend setzt erneut #Regen ein, der wieder in #Schneefall übergeht. Am Sonntag könnte es somit eine weiße Überraschung geben. (1/3) pic.twitter.com/JSPW4xhOf6
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 29, 2021
Die Luftströmung dreht heute auf West mit stürmischen Böen am Abend und der Nacht auf Samstag. In der Nacht auf Sonntag dreht die Strömung auf Nord/Nordost, somit wird es wieder kalt. (3/3) pic.twitter.com/AvbZC6shVY
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 29, 2021
Schön anzusehen wie die kalte Luft in den untersten Schichten ausgeräumt wird. In den nächsten Stunden muss man zudem mit kräftigen #Windböen aus West rechnen. pic.twitter.com/dh5uKO1ox7
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 29, 2021
Es ist mild geworden in #Favoriten. Binnen 30 Minuten ging es von 5 auf knapp 11 Grad hinauf. In der Nacht wird der #Wind das Thema. Bis morgen Vormittag sind Spitzen um 60-70 km/h möglich. Nachtwerte mild bei 5 – 8°C. pic.twitter.com/BBDKFwT8pe
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 29, 2021