Nach Milderung bringt Tief Olaf den Winter zurück
Sturm und 10 Grad beherrschten den Samstag in Wien Favoriten. So gab es am frühen morgen Sturmböen bis zu 80 km/h. Nun stellt sich das Wetter um und mit einer Kaltfront schwappt von Norden her erneut kalte Luft in unsere Breiten.
Bis zum späteren Abend sinken die Temperaturen bis unter 0 Grad ab und dazu geht der Regen rasch in Schneefall über. Inwieweit ein Italientief noch zum Tragen kommt bleibt abzuwarten. Somit variieren die Schneemengen bis zum Sonntag. Von nichts bis zu ca 10 cm ist alles möglich.
Der Tag im Überblick:
Einen schönen #Samstag aus #Wien #Favoriten. Turbulent geht es weiter in diesen Tagen. Heute steht der #Sturm im Vordergrund. Am Vormittag tobten #Sturmböen bis zu 80 km/h in #Favoriten. In höheren Lagen wie der #Jubiläumswarte sogar über 100 km/h! (1/3) pic.twitter.com/ql84BExVK2
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 30, 2021
In den nächsten Stunden bleibt es noch mild bei 9 – 10°C. Mit Winddrehung auf Nord strömt ab dem Nachmittag #Kaltluft ein und es beginnt zu regnen. Bis zum späten Abend kühlt es bis 0°C ab und es gibt #Schneefall. Bis Morgen kann es eine dünne #Schneedecke geben. (3/3 pic.twitter.com/RdQJ6B6KMn
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 30, 2021
Typisches Westwindwetter! pic.twitter.com/TXjlPbHkkp
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 30, 2021
Die #Luftmassengrenze, die subtropische von polarer Luft trennt, rückt näher und wir werden ab dem Nachmittag mit polarer #Kaltluft geflutet. (1/3) pic.twitter.com/DwGhR43Ufh
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 30, 2021
Dies geschieht anhand einer #Kaltfront. Mit dieser beginnt es zu regnen. Recht schnell sollte dieser in #Schneefall übergehen und dann wird es spannend. Wie lange und wie intensiv schneit es? (2/3) pic.twitter.com/y0QZDpXC9P
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 30, 2021
Der Tag ist und bleibt abwechslungsreich. Noch weht der #Westwind bei über 9 Grad, doch die #Kaltfront bzw. #Luftmassengrenze rückt näher und ist schon gut zu sehen. Die #Polarluft hat bereits die #Grenze zu #Tschechien erreicht. pic.twitter.com/7ZIfNaX57O
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 30, 2021
#Regen in #Wien pic.twitter.com/samK8IUV9a
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 30, 2021
Nach dem #Sturm von gestern ist es heute eher schwachwindig und der steigende #Luftdruck deutet etwas ruhigeres #Wetter an, zumindest vorerst. pic.twitter.com/7zFwyMikTn
— Wetterstation Wien-Favoriten (@WWien10) January 31, 2021