Die vorliegende Sommerbilanz für 2024 in Villach basiert auf den Wetterdaten der Jahre 2013 bis 2024. Dabei wird die Wetterentwicklung des Sommers 2024 sowohl hinsichtlich der Temperaturen als auch der Niederschläge analysiert. Es ist zu beachten, dass die historischen Daten für den Zeitraum von 2013 bis 2022 aus der Wetterstation Wien stammen, während die Daten ab 2023 aus Villach bereitgestellt werden. Diese Bilanz bietet einen detaillierten Überblick über die klimatischen Verhältnisse in Villach im Sommer 2024 im Vergleich zu den früheren Jahren und ermöglicht so eine fundierte Einordnung des vergangenen Sommers in den Kontext der letzten Jahre.
Ausführliche Sommerbilanz 2024 in Villach

Der Sommer 2024 in Villach war von einem relativ gemäßigten Klima geprägt, mit einer Mischung aus warmen Perioden und moderaten Niederschlägen. Verglichen mit den vergangenen Jahren war dieser Sommer weniger extrem in Bezug auf sowohl die Temperaturen als auch die Regenmengen, was für die Region ein eher typisches, aber nicht außergewöhnlich heißes Sommerwetter darstellt. Die Bilanz wird auf Basis der Temperatur-, Niederschlags- und Tageswerte der Monate Juni, Juli und August erstellt, wobei wir auch die Daten aus den Jahren 2023 und der langjährigen Wetterhistorie in Wien berücksichtigen.
1. Temperaturen und Extremwerte im Sommer 2024
- Mittlere Temperaturen:
- Die durchschnittliche Temperatur im Sommer 2024 in Villach lag bei 21,12°C, was im Vergleich zu den Jahren 2013 bis 2022 eher am unteren Ende des Spektrums liegt. Der Sommer war also insgesamt weniger heiß als etwa der Sommer 2015 (Durchschnitt von 23,73°C in Wien) oder 2017 (Durchschnitt von 23,24°C). Im Vergleich zu 2023 (19,49°C) war es jedoch wieder etwas wärmer.
- Maximalwerte:
- Der Sommer 2024 verzeichnete eine maximale Temperatur von 33,8°C, was auf einige heiße Tage hinweist, jedoch keine extremen Hitzewellen wie die in den Jahren 2015 und 2017 (mit Höchstwerten über 39°C). Der Juli und der August waren vor allem von Hitzetagen geprägt, ohne jedoch die hohen Rekorde anderer Jahre zu erreichen. Im Vergleich zu 2023, in dem die Temperaturen ähnliche Maximalwerte erreichten, war der Sommer 2024 insgesamt etwas weniger intensiv in Bezug auf die extreme Hitze.
- Sommertage (≥ 25°C):
- Der Sommer 2024 brachte insgesamt 73 Sommertage (Juni: 17, Juli: 26, August: 30). Diese Zahl zeigt, dass Villach die meisten Tage des Sommers mit Temperaturen von mindestens 25°C erlebte. Besonders der August war mit 30 Sommertagen außergewöhnlich warm. Dies entspricht einem klassischen Sommer in Villach, ohne jedoch in den extrem heißen Bereich wie einige Jahre in den letzten zehn Jahren vorzudringen.
- Tropentage (≥ 30°C):
- Im Sommer 2024 gab es insgesamt 33 Tropentage (Juni: 4, Juli: 13, August: 16), was im Vergleich zu 2023 deutlich mehr Tropentage war (20 Tropentage). Besonders im August war die Zahl der Tropentage mit 16 besonders hoch. Es gab somit mehrere Tage mit intensiver Hitze, aber keine besonders langen oder extremen Hitzewellen wie in den Jahren 2015 oder 2017.
- Tropennächte (≥ 20°C):
- Im Jahr 2024 gab es insgesamt nur 1 Tropennacht im August, was darauf hinweist, dass die Nächte im Sommer relativ kühl waren. Dies ist ein positives Merkmal, da Tropennächte – also Nächte, in denen die Temperatur nicht unter 20°C fällt – eher unangenehm und schwül sind. Zum Vergleich: 2023 gab es keine Tropennächte. Auch in den Jahren 2015 und 2017 gab es wesentlich mehr Tropennächte.
2. Regenmengen und Niederschläge im Sommer 2024
- Juni 2024:
- Der Juni 2024 war mit 135,8 mm Regen der feuchteste Monat des Sommers. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge pro Tag betrug 4,5 mm, was im Vergleich zu anderen Jahren der letzten Jahre eher hoch ist. Insbesondere der Maximalwert von 31,8 mm weist auf einen Tag mit starkem Regen hin, was durch eine Reihe von Regenschauern und Gewittern erklärt werden kann. Im Vergleich zu den letzten Jahren war der Juni 2024 etwas feuchter als im Sommer 2023, aber nicht außergewöhnlich regenreich.
- Juli 2024:
- Der Juli 2024 war mit 91,8 mm insgesamt deutlich trockener. Im Vergleich zu Juni war dieser Monat durch weniger Niederschläge geprägt, mit einem Tagesdurchschnitt von nur 3,0 mm. Der Maximalwert von 35,8 mm zeigt, dass es auch hier Tage mit starkem Regen gab, aber die Intensität war insgesamt eher moderat. Der Juli 2024 war der 21. feuchteste Juli seit 2013, was ihn im mittleren Bereich einordnet.
- August 2024:
- Der August 2024 war der trockenste Monat des Sommers mit nur 25,0 mm Niederschlag und einem Tagesdurchschnitt von lediglich 0,8 mm. Dies zeigt, dass der August im Allgemeinen von trockenem Wetter geprägt war, auch wenn es einige Regenschauer gab. Mit dem 107. Platz im Vergleich seit 2013 ist der August 2024 einer der trockensten Auguste der letzten Jahre. Insgesamt war der Sommer 2024 von längeren trockenen Perioden geprägt, was sich vor allem im August widerspiegelte.
- Gesamtregenmenge:
- Insgesamt brachte der Sommer 2024 in Villach 252,6 mm Regen. Dies liegt deutlich unter den 495,4 mm des Sommer 2023, was diesen Sommer trockener macht als den Vorjahres-Sommer, der durch die extremen Regenmengen im Juli (202,6 mm) und August (152,0 mm) besonders geprägt war. Der Sommer 2024 war insgesamt weniger regenreich und erlebte weniger intensive Niederschlagsereignisse als 2023.
3. Kombination von Temperatur und Niederschlag
Der Sommer 2024 in Villach war durch eine interessante Kombination von warmen, aber nicht extrem heißen Temperaturen und moderaten Niederschlägen gekennzeichnet. Besonders auffällig sind die warmen Sommertage und Tropentage, die in den Monaten Juli und August häufig vorkamen. Trotzdem gab es im Sommer 2024 keine extremen Hitzewellen wie in den vergangenen Jahren, und die Nächte blieben kühl genug, um das Wetter erträglich zu machen.
Der Niederschlag war in diesem Sommer im Vergleich zu 2023 geringer, mit einem deutlichen Rückgang im August, der der trockenste Monat war. Dies spiegelt sich auch in den insgesamt niedrigeren Regenmengen wider (252,6 mm im Vergleich zu 495,4 mm im Vorjahr). Der Juni war jedoch mit 135,8 mm immer noch relativ nass, was zu einer ausgeglichenen Regenverteilung über den Sommer führte.
4. Fazit zum Sommer 2024
Der Sommer 2024 in Villach war insgesamt ein gemäßigter Sommer, der sich im Vergleich zu den letzten heißen Sommern der vergangenen Jahre als weniger extrem herausstellte. Mit insgesamt 73 Sommertagen und 33 Tropentagen war es ein typischer Sommer mit einigen heißen Perioden, aber ohne die extremen Hitzewellen vergangener Jahre. Die Anzahl der Tropennächte blieb niedrig, was den Sommer in der Nacht angenehmer machte.
In Bezug auf den Niederschlag war der Sommer 2024 relativ trocken, besonders im August. Dennoch war der Juni ein eher feuchter Monat, was durch mehrere stärkere Regenschauer und Gewitter bedingt war. Im Vergleich zu 2023, das der regenreichste Sommer der letzten Jahre war, war der Sommer 2024 deutlich trockener, was von vielen als angenehm empfunden wurde.
Insgesamt bietet der Sommer 2024 ein ausgeglichenes Bild – warm und sonnig, aber nicht übermäßig heiß, und mit relativ moderaten Niederschlägen.