
Der Dezember 2024 in Villach war im Vergleich zu den Durchschnittswerten der Jahre 1991–2021 ein fast normal temperierter Monat und durch geringe Niederschläge und eine höhere Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet.
1. Temperaturentwicklung
Die durchschnittliche Temperatur im Dezember 2024 betrug -0,5°C, was 0,8°C wärmer war als der langjährige Mittelwert von -1,3°C. Besonders auffällig war die maximale Temperatur von 9,5°C am 19. Dezember, während die tiefste Temperatur -8,7°C am 27. Dezember gemessen wurde. Die Temperaturspanne betrug somit 18,2°C. Im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten war der Dezember 2024 etwas wärmer, was sich in einem geringeren Frostanteil widerspiegelte.
Tägliche Temperaturübersicht

Die täglichen Temperaturwerte zeigten eine große Schwankungsbreite. Einige der wärmsten Tage waren:
- 19. Dezember mit einer Höchsttemperatur von 9,5°C und einem Tagesmittel von 1,93°C.
Auch wenn ab den Mittagsstunden die Wolken den #Sonnenschein ablösten ist es mit etwas Wind richtig mild geworden. So waren es heute Nachmittag in #Villach-Lind 9.5°C und in der Stadt sogar 10 Grad! Mit solch milden Temperaturen ist nun vorerst Schluss. pic.twitter.com/jdinJhrEpc
— Wetterstation Villach (@WWien10) December 19, 2024
- 24. Dezember mit einer Maximaltemperatur von 6,8°C.
Was für ein Traumtag in #Villach Dank #Nordföhn. Staubtrockene Luft, Höchstwert bei 6.6°C, #Taupunkt unter -8°C. #Windböen in Lind bei 25 km/h, am #Dobratsch 100 km/h! pic.twitter.com/JdS49ztZLE
— Wetterstation Villach (@WWien10) December 24, 2024
- 16. und 18. Dezember, beide mit 6,5°C als höchste Temperatur.
6.5°C sind in #Villach erreicht und nachdem sich die Wolken dezent im Hintergrund halten gibt es nochmals viel #Sonnenschein. pic.twitter.com/lB9CyHBnh5
— Wetterstation Villach (@WWien10) December 18, 2024
Besonders kalte Tage waren:
- 26. Dezember, mit einer Tiefsttemperatur von -7,9°C und einem Tagesmittel von -4,29°C.
Einen schönen 2. #Weihnachtsfeiertag aus #Villach in #Kärnten. Mit -8 Grad liegt erneut eine eisige Nacht hinter uns. Tagsüber bei bis zu 4 Grad erneut strahlender #Sonnenschein. pic.twitter.com/s4Q1LZofr2
— Wetterstation Villach (@WWien10) December 26, 2024
- 25. Dezember, mit -7,7°C als Minimum.
- 27. Dezember, mit dem Monatsminimum von -8,7°C.
Die tägliche Entwicklung zeigt, dass milde Phasen von mehreren Tagen mit negativen Mitteltemperaturen abgelöst wurden, was für eine abwechslungsreiche Witterung spricht.
2. Gefühlte Temperatur
Die gefühlte Temperatur lag im Durchschnitt bei -2,9°C, mit einem Höchstwert von 7,9°C und einem Tiefstwert von -11,7°C. Besonders kalte Tage mit starkem Wind und niedrigen Temperaturen sorgten für eine gefühlte Temperatur, die deutlich unter dem tatsächlichen Wert lag.
3. Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit lag im Dezember 2024 im Mittel bei 89,5%, was deutlich über dem Durchschnittswert von 81% liegt. Besonders feuchte Tage mit Spitzenwerten von 98% (am 9. Dezember) und extrem trockenen Perioden mit einem Minimum von 35% (am 24. Dezember) prägten das Monatsklima.
Tägliche Luftfeuchtigkeitswerte

Die Luftfeuchtigkeit schwankte stark im Verlauf des Monats. Die feuchtesten Tage waren:
- 9. Dezember mit 98%.
- 17. Dezember mit 98%.
- 7., 8., 10., 15., 20. und 23. Dezember mit 97%.
Die trockenste Phase wurde am 24. Dezember mit einer Minimalfeuchte von 35% registriert.
4. Luftdruck
Der Luftdruck schwankte zwischen 1004,8 hPa (am 19. Dezember) und einem Höchstwert von 1036,1 hPa (am 16. Dezember). Die mittlere Druckhöhe von 1020,8 hPa lag im üblichen Bereich, mit einer Spannweite von 31,3 hPa.
Tägliche Luftdruckwerte
Der Luftdruck zeigte über den Monat hinweg teils starke Schwankungen. Die höchsten Werte wurden am 16. Dezember mit 1036,1 hPa und am 1. Dezember mit 1034,1 hPa gemessen. Besonders niedrige Werte traten am 19. Dezember mit 1004,8 hPa auf. Der durchschnittliche Luftdruck war im Dezember 2024 insgesamt stabil mit nur wenigen ausgeprägten Tiefdruckphasen.
5. Windverhältnisse

Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit betrug 0,7 km/h, mit einem Maximum von 16,8 km/h (am 24. Dezember). Die stärkste Windböe wurde am 20. Dezember mit 27,3 km/h gemessen. Der Gesamtwindweg belief sich auf 493,7 km, was auf insgesamt eher ruhige Windverhältnisse hindeutet.
6. Solarstrahlung

Die maximale Solarstrahlung wurde am 14. Dezember mit 392 W/m² gemessen, während die durchschnittliche Solarstrahlung bei 39 W/m² lag. Besonders hohe Werte wurden auch an den Tagen 29. Dezember mit 344,2 W/m², 30. Dezember mit 347,4 W/m² und 31. Dezember mit 351,7 W/m² erreicht.
7. Niederschlag
Mit einer Gesamtniederschlagsmenge von 25,4 mm war der Dezember 2024 deutlich trockener als der Durchschnitt von 96 mm aus den Jahren 1991–2021. Dies bedeutet eine Reduktion um ca. 73%. Besonders auffällig ist der fehlende Dauerregen – die höchste Niederschlagsrate betrug 5,4 mm/h am 20. Dezember.
Tägliche Niederschlagswerte

Die täglichen Niederschlagsmengen waren sehr ungleich verteilt. Die höchsten Niederschläge wurden an folgenden Tagen gemessen:
- 20. Dezember: 15,4 mm – Hauptregenereignis des Monats
Am Nachmittag ist in #Villach sogar noch etwas die #Sonne hervorgekommen und der wenige #Schnee taut dahin bei knapp 3 Grad in Lind. Insgesamt mit dem geschmolzenen Schnee nun über 15 mm mit der abgezogenen #Kaltfront. pic.twitter.com/sxjJtV2rJG
— Wetterstation Villach (@WWien10) December 20, 2024
- 9. Dezember: 4 mm.
- 23. Dezember: 1,4 mm.
- 4., 6., 7., 8., 14., 19., 22. und 24. Dezember hatten jeweils geringe Niederschlagsmengen zwischen 0,2 mm und 0,8 mm. Diese sind hauptsächlich auf Tauwetter zurückzuführen.
An den übrigen Tagen des Monats blieb es vollständig trocken.
8. Schneefall

Der Dezember brachte nur sehr geringe Schneefälle. An den meisten Tagen blieb die Schneehöhe bei 0 cm oder es waren nur Schneereste vorhanden. Lediglich an wenigen Tagen wurde nennenswerter Schneefall verzeichnet:
Die Front ist nun durch und von Westen lockert es langsam auf und die #Sonne dürfte sich auch noch einmal blicken lassen. Unerwartete 2 cm #Neuschnee sind gefallen in #Villach-Lind. pic.twitter.com/kKUzdRBIi6
— Wetterstation Villach (@WWien10) December 6, 2024
- 6. Dezember: 2 cm Neuschnee, Schneehöhe: 2 cm (Messung um 14 Uhr).
- 20. Dezember: 1 cm Neuschnee, Schneehöhe: 1 cm (Messung um 9 Uhr).
- 22. Dezember: 1 cm Neuschnee, Schneehöhe: 1 cm (Messung um 22 Uhr).
- 23. Dezember: 0 cm Neuschnee, Schneehöhe: 1 cm (Messung um 10 Uhr).
An einigen Tagen waren nur Schneereste vorhanden, insbesondere gegen Ende des Monats. Der Dezember 2024 blieb insgesamt schneearm.
Fazit: Ein milder und trockener Dezember
Der Dezember 2024 in Villach war etwas wärmer und viel trockener als im langjährigen Mittel. Während die Temperaturen über dem Durchschnitt lagen, blieb der Niederschlag weit hinter den Erwartungen zurück. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die geringe Windaktivität führten zu einer feuchten, aber insgesamt wenig stürmischen Witterung.
Diese klimatischen Veränderungen könnten ein weiteres Zeichen für den anhaltenden Trend milderer Winter in der Region sein.