Zusammenfassung Herbst 2024 – Villach
Der Herbst 2024 in Villach war insgesamt wärmer als der langjährige Durchschnitt, jedoch kühler als die vergangenen Jahre. Besonders auffällig war die sehr hohe Niederschlagsmenge, die über dem langjährigen Mittel lag.
Temperaturvergleich
Die durchschnittliche Temperatur im Herbst 2024 betrug 9,79 °C und lag damit um +1,26 °C über dem Klimamittel von 1991–2021 (8,53 °C).
Vergleich mit Vorjahren auf die Wetterstation bezogen
- Im Herbst 2023 lag die Durchschnittstemperatur in Villach bei 11,12 °C, also 1,33 °C wärmer als 2024.
- In den Jahren 2012–2022 (Wien Favoriten) bewegten sich die Herbsttemperaturen zwischen 11,6 °C und 12,93 °C, was ebenfalls deutlich über dem aktuellen Wert von 9,79 °C liegt.
Extreme Temperaturwerte:
- Höchsttemperatur: 30,1 °C (2023: 27 °C)
- Tiefsttemperatur: -6,3 °C (2023: -6,1 °C)
Die Daten zeigen, dass 2024 insgesamt kühler ausfiel als die Vorjahre, aber dennoch wärmer als der Durchschnitt von 1991–2021 war.
Jahr | Standort | Durchschnitt (°C) | Max (°C) | Min (°C) |
---|---|---|---|---|
2014 | Wien | 12,93 | 28,3 | 1,6 |
2018 | Wien | 12,81 | 29,9 | -5,2 |
2019 | Wien | 12,61 | 31,3 | 0,8 |
2015 | Wien | 12,35 | 36,3 | -3,4 |
2022 | Wien | 12,07 | 28,8 | -1,4 |
2021 | Wien | 11,6 | 27,4 | -0,1 |
2023 | Villach | 11,12 | 27,0 | -6,1 |
2024 | Villach | 9,79 | 30,1 | -6,3 |
1991–2021 (Mittel) | Villach | 8,53 | – | – |
Niederschlag
Die Gesamtniederschlagsmenge im Herbst 2024 betrug 327,4 mm und lag damit deutlich über dem Durchschnitt von 1991–2021, der 482 mm beträgt.
Monatliche Verteilung der Niederschläge:
- September: 172,8 mm
- Oktober: 136 mm
- November: 18,6 mm
Vergleicht man dies mit dem sehr trockenen Herbst 2022 (nur 91,2 mm), zeigt sich, dass 2024 insgesamt außergewöhnlich feucht war.
Frost- und Sommertage
- Frosttage: 14 im November (2023: 15 Frosttage)
- Eistage: Keine registriert
- Sommertage: 7 im September (2023: 11 Sommertage)
- Tropentage: 1 im September (2023: keine)
Der erste Frost wurde am 14. November registriert (2023: 9. November), und der erste Schneefall fiel am 22. November (2023: 30. November).
Fazit
Der Herbst 2024 war insgesamt wärmer als der langjährige Durchschnitt (1991–2021), aber kühler als die letzten Jahre, bezogen auf die Wetterstation. Trotz einer niedrigeren Durchschnittstemperatur als 2023 war er immer noch deutlich wärmer als das Klimamittel. Zudem war die Niederschlagsmenge außergewöhnlich hoch, insbesondere im September.