Mit 13.4°C erlebten wir heute in #Villach-Lind den bisher wärmsten Tag des Jahres 2025 und gleichzeitig war es der Höhepunkt des vorfrühlingshaften Wetters seit dem Freitag. In der Stadt waren es heute sogar 14.5°C. Drei Tage hintereinander wurde nun die 10 Grad Marke geknackt. pic.twitter.com/va6sHx5aqK
— Wetterstation Villach (@WWien10) February 25, 2025
Villach erlebte heute seinen bisher wärmsten Tag des Jahres 2025 – ein echter Gruß vom Frühling! In Villach-Lind kletterte das Thermometer auf 13,4 Grad, in der Stadt wurden sogar 14,5 Grad gemessen. Damit wurde die 10-Grad-Marke bereits den dritten Tag in Folge überschritten. Seit Freitag zeigte sich das Wetter von seiner milden Seite, und die Temperaturen stiegen kontinuierlich an.

Bereits am 21. Februar lagen die Höchstwerte bei 7,7 Grad, nach einer frostigen Nacht mit minus 5,7 Grad. Einen Tag später wurde es mit maximal 8,9 Grad etwas milder, die Nächte blieben aber weiterhin kalt. Am 23. Februar knackte Villach schließlich die 10-Grad-Marke, mit einer Höchsttemperatur von 10,9 Grad. Am 24. Februar folgte mit 12,1 Grad ein weiterer Anstieg, bevor heute mit 13,4 Grad in Villach-Lind und 14,5 Grad in der Stadt der bisherige Höhepunkt erreicht wurde.
Schöner als erwartet der heutige Montag und in #Villach-Lind mit 12.1°C auch vorfrühlingshaft mild. In der Stadt waren es 12.4°C. Auch in den umliegenden Orten um die 12 °C. Nachts überwiegend bewölkt aber trocken und mit 2 bis 4°C weiterhin frostfrei. pic.twitter.com/hTQCBmTwlL
— Wetterstation Villach (@WWien10) February 24, 2025
Adriatief übernimmt die Wetterregie!
Der #Frühling legt erstmal eine Pause ein, denn Tief #QUINCY übernimmt im Zusammenspiel mit einem #Adriatief die Wetterregie. Bereits in der Nacht kann es zu ersten #Regen kommen. Der Hauptniederschlag kommt aber erst ab Mittwoch Mittag auf! pic.twitter.com/y0ioei7sa7
— Wetterstation Villach (@WWien10) February 25, 2025
Doch wer sich schon auf einen frühen Frühling eingestellt hat, muss sich noch ein wenig gedulden. Denn das Wetter schlägt bald um: Tief QUINCY übernimmt gemeinsam mit einem Adriatief die Regie und bringt feuchte Luft nach Kärnten. Bereits in der Nacht kann es erste Regenschauer geben, bevor der Hauptniederschlag am Mittwochmittag einsetzt.
Nach aktuellen Prognosen des Wettermodells SuperHD könnten im Raum Villach über 30 Millimeter Niederschlag zusammenkommen. Der Großteil fällt als Regen, doch in den Nächten ist örtlich auch Schnee nicht ganz ausgeschlossen.
Die Niederschlagssummen sind nach #SuperHD auch im Villacher Raum angepasst worden, über 30 mm könnten so zusammenkommen. Der Großteil als #Regen, nachts aber auch mal #Schnee nicht ganz ausgeschlossen.https://t.co/qzXpcjyDW7 https://t.co/goYq4FtPor
— Wetterstation Villach (@WWien10) February 25, 2025
Nach diesen frühlingshaften Tagen heißt es also: Regenschirm bereithalten – der Winter gibt sich noch nicht ganz geschlagen!