Nach dem eher kühlen Start in die neue Woche und den Gewittern zu Pfingsten kündigt sich für Villach-Lind und große Teile Kärntens eine markante Wetterumstellung an. Die neue Woche bringt nicht nur sommerliche Temperaturen, sondern auch das erste ernsthafte Hitze- und Schwüle-Ereignis des Jahres. Die Wettermodelle und Prognosen deuten klar darauf hin: Der Sommer startet mit voller Wucht.
Wochenstart mit Hochsommer-Feeling
Auch der #Saharastaub wird ein Thema werden. Nach noch angenehmen und erfrischenden 12.3°C in der Früh geht es heute schon ran an die 30 Grad Marke, denn es werden verbreitet 29 Grad.https://t.co/5tlcuclUYf
— Wetterstation Villach (@WWien10) June 11, 2025
Bereits am Mittwoch, 11. Juni, beginnt die Hitze langsam an Fahrt aufzunehmen. Die Tageshöchsttemperatur in Villach-Lind erreicht 29 °C bei durchgehend sonnigem Wetter. Auch der Donnerstag bleibt mit 28 °C sehr warm. In den Nächten kühlt es moderat auf 16–18 °C ab – klassische Werte für einen stabilen Frühsommer.
Wind spielt dabei kaum eine Rolle (<4 km/h bis max. 28 km/h), was die gefühlte Hitze zusätzlich verstärken kann
Hochsommer ab Mitte der Woche
Nachdem bereits fast die zweite Wochenhälfte angebrochen ist, wird der Rest der Woche hochsommerlich. Auch eine erste kurze Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 32 Grad ist möglich – besonders am Freitag und Samstag. Die Kombination aus hoher Sonneneinstrahlung und zunehmender Luftfeuchtigkeit sorgt für eine drückend heiße Wetterlage, wie sie in diesem Jahr bisher noch nicht aufgetreten ist.
Der Temperaturtrend: Der Sommer schaltet einen Gang höher
Nachdem schon fast die zweite Wochenhälfte angebrochen ist wird der Rest der Woche hochsommerlich! Auch eine erste kurze #Hitzewelle von Temperaturen bis zu 32 Grad ist möglich. Abkühlung wohl erst zur neuen Woche.https://t.co/8ofZotTs3k pic.twitter.com/Z4Wu5Zbqjr
— Wetterstation Villach (@WWien10) June 11, 2025
Ein Blick auf den 14-Tage-Trend zeigt eindrucksvoll: Die Temperaturen bleiben nicht nur hoch – sie steigen sogar noch weiter. Vom 13. bis 15. Juni bewegen sich die Höchstwerte stabil zwischen 28 °C und 29 °C, lokal sind 32 °C nicht ausgeschlossen. Erst ab Sonntag oder Montag der kommenden Woche deutet sich eine mögliche Abkühlung an.
Parallel dazu steigen auch die Tiefstwerte und liegen ab Freitag stabil über 15 °C, ein weiteres Indiz für die zunehmende Schwüle.
Schwüle & Gewittergefahr zum Wochenende
Die komplette Umstellung der Wetterlage im Laufe der neuen Woche sieht man gut an der Temperaturabweichung in ca. 1,5km Höhe:
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) June 8, 2025
(Links heute, rechts nächsten Freitag)
Vom "herbstlichen Aprilwetter;-)" zur ersten richtigen Hitze und Schwüle des Jahres.https://t.co/9pURzGPifM /LD pic.twitter.com/Dmg3Zqjg28
Laut den meteorologischen Experten von Alpinwetter und Kachelmannwettr ist für Freitag, den 13. Juni mit einer deutlichen Zunahme an Schwüle zu rechnen. Die Temperaturen steigen landesweit auf 27 bis 33 °C, begleitet von hoher Luftfeuchtigkeit – ein klassisches Setup für schwül-heiße Gewitterlagen.
#Österreich: In der kommenden Woche wird es wieder schrittweise wärmer und schwüler! Am Freitag steigen die #Temperaturen auf 27 bis 33 Grad und dazu ist es teils sehr schwül. Für Details in die Länder/Bezirke. /CG https://t.co/Dcop6IoweU
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) June 7, 2025
Auch das ECMWF-Modell für Freitagabend bestätigt für Villach und Umgebung Temperaturmaxima von 26–28 °C, eingebettet in eine großflächige Hitzeblase, die sich über Südösterreich, Italien und Slowenien legt.
Erste Hitzewelle 2025?
Ob es sich um eine „echte Hitzewelle“ handelt, hängt laut Definition davon ab, ob an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen die 30 °C-Marke überschritten wird. Auch wenn Villach-Lind nach aktuellem Stand knapp unter dieser Schwelle bleibt, könnte lokal durch Föhneffekte oder spätere Prognoseanpassungen die 30–32 °C durchaus erreicht oder überschritten werden.
Dazu kommt die hohe Luftfeuchtigkeit – subjektiv wird es für viele bereits wie eine Hitzewelle wirken.
Fazit
Die Wetterlage in Villach-Lind stellt sich komplett um: Nach einem durchwachsenen Frühling kommt der erste richtige Sommer-Schub – mit viel Sonne, Hitze und zunehmender Schwüle. Wer empfindlich auf Wärme oder Luftfeuchtigkeit reagiert, sollte sich auf anstrengende Tage und Nächte vorbereiten. Eine erste kurze Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 32 °C ist möglich. Eine nachhaltige Abkühlung ist wohl erst in der neuen Woche zu erwarten.