Kühles Mai-Wochenende in Villach-Lind: Die kälteste Nacht des Monats und ein unerwartet warmer Nachmittag!
Das Wochenende in Villach-Lind präsentierte sich wettermäßig mit einigen Überraschungen und markierte mit der vergangenen Nacht die bislang kühlste des Monats Mai. Während der Mai sonst eher für frühlingshafte Wärme bekannt ist, zeigte sich das Wetter in der Region von seiner untypisch kühlen Seite.
Die kälteste Mainacht: Ein Blick auf die Tiefstwerte
Die Übersicht zeigt, dass die Tiefsttemperatur bei frischen 4.2 °C lag und um 05:50 Uhr erreicht wurde. Dies bestätigt die Einschätzung der kältesten Mainacht bisher. Auch die gefühlte Temperatur sank auf bis zu 2.7 °C, was die Kälte noch spürbarer machte. Der Taupunkt lag mit 2.8°C ebenfalls sehr niedrig.
Ein unerwartet warmer Nachmittag
Trotz der kalten Nacht brachte der spätere Nachmittag eine willkommene Wendung. Entgegen den Erwartungen kletterte das Thermometer in Villach-Lind auf exakt 21.0°C, wie die Übersicht um 15:15 Uhr aufzeigt. Auch in der Stadt Villach wurde mit 20.1°C die 20-Grad-Marke geknackt, und selbst Hermagor erreichte mit 20.4°C diese Schwelle.

Dieser Temperaturanstieg ist auch im Temperaturverlauf-Diagramm deutlich zu erkennen, wo die Kurve nach einem morgendlichen Tief um die Mittagszeit steil ansteigt und ihren Höhepunkt am Nachmittag erreicht. Es ist interessant zu sehen, wie die „Gefühlte Temperatur“ (gestrichelte Linie) der tatsächlichen Temperatur (durchgezogene Linie) folgt, aber oft etwas niedriger liegt, was die Kälte am Morgen nochmals unterstreicht.
Durchschnittlich kühl trotz warmer Spitze
Obwohl der Nachmittag eine angenehme Wärme brachte, lag die Durchschnittstemperatur des Tages mit 11.8°C deutlich unter dem langjährigen Mittelwert für diese Jahreszeit. Dies unterstreicht den insgesamt kühlen Charakter des Wochenendes.
Weitere Wetterdaten im Überblick
- Luftfeuchtigkeit: Die relative Luftfeuchtigkeit schwankte zwischen 42.9% und 91.1%, mit einem Mittelwert von 70.6%. Dies deutet auf eine tendenziell feuchte Luft hin, besonders in den kühleren Morgenstunden.
- Luftdruck: Der Luftdruck bewegte sich zwischen 1013.8 hPa und 1019.2 hPa, mit einem Mittelwert von 1017.0 hPa. Die Tendenz war über den Tag fallend!
- Wind: Der Wind war tagsüber mit einer mittleren Geschwindigkeit von 3.9 km/h und Spitzenböen von 14.5 km/h eher schwach, was die Kälte in der Nacht noch intensiver erscheinen ließ.
- Niederschlag: Erfreulicherweise gab es keinen Niederschlag was für angenehme, wenn auch kühle, Bedingungen sorgte.
- Sonneneinstrahlung: Die Sonneneinstrahlung erreichte Spitzenwerte von 1126.1 W/qm um 14:00 Uhr, was zu dem unerwarteten Temperaturanstieg am Nachmittag beigetragen hat.
Blick in folgende Nacht
Für die kommende Nacht wird in Villach-Lind trockene Witterung erwartet, teilweise locker bewölkt bis klar. Die Tiefstwerte werden einstellig bleiben, aber mit 7 bis 9°C deutlich milder ausfallen als in der vergangenen Nacht. Dies lässt auf eine etwas angenehmere Nacht hoffen, bevor das Wochenende dann endgültig ausklingt.
Insgesamt bot das Wetter in Villach-Lind an diesem Wochenende eine interessante Mischung aus ungewöhnlicher Kälte und einem überraschend warmen Nachmittag. Es zeigt einmal mehr, wie vielfältig und unvorhersehbar das Wetter im Mai sein kann!