Das Wetter in unserer schönen Region präsentierte sich diese Woche wieder einmal von seiner abwechslungsreichen Seite. Nach einem recht nasskalten Start dank des sogenannten „Italientiefs“ dürfen wir uns auf eine deutliche Wetterbesserung freuen.

Hoch Uschi übernimmt das Ruder und bringt uns zum Wochenende hin größtenteils die Sonne zurück – beste Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten!

Kühle Nächte am Wochenende – Frühlingshafte Temperaturen am Tag

Die Nacht auf Samstag wird allerdings noch recht frisch, da die Bewölkung zusehends auflockert. Das sorgt für klare Verhältnisse und damit für einen Temperatrückgang. Auch wenn im Großraum Villach kein „Blümchenalarm“ im Sinne von Bodenfrost droht, sind Tiefstwerte um 5 Grad für Ende Mai doch sehr frisch. Wer also am Samstagmorgen früh unterwegs ist, sollte eine Jacke bereithalten. Die Tiefstwerte liegen am Samstagmorgen bei 5-7°C, was im Einklang mit der allgemeinen Tendenz des 14-Tage-Trends steht, der für die Nacht auf Samstag ebenfalls kühle Temperaturen im unteren Bereich der „Bandbreite“ der Tagestiefsttemperaturen aufzeigt.
Der Tag selbst wird dann angenehm: Die Karten prognostizieren für Samstag, den 24. Mai, eine Höchsttemperatur von 17°C bei einem Mix aus Sonne, Wolken und etwas Regenrisiko am Morgen (0,2mm).

Am Sonntag, dem 25. Mai, klettert die Quecksilbersäule auf frühlingshafte 21°C mit einem Tiefstwert von 8°C und es bleibt trocken.

Auch der Montag, der 26. Mai, bleibt mit maximal 21°C und minimal 7°C freundlich, auch wenn es am Nachmittag erneut zu etwas Regen kommen könnte (4,5mm).

Blick auf den 14-Tage-Trend

Wechselhaftigkeit dominiert die letzte Maiwoche

Der 14-Tage-Prognose-Trend für Villach (Prognose vom 23.05.2025, 06z) untermauert die wechselhafte Natur der letzten Maiwoche. Nach dem kühlen Auftakt am Samstag und Sonntag sehen wir einen langsamen Anstieg der Tageshöchsttemperaturen, die um den 31. Mai herum die 20-Grad-Marke überschreiten und bis zum 03. Juni auf bis zu 25°C ansteigen können. Die Tiefstwerte bewegen sich dabei meist im Bereich von 9°C bis 15°C.
Die „Bandbreite“ der Tagestiefst- und Höchsttemperaturen im 14-Tage-Diagramm deutet auf Unsicherheiten in der Prognose hin, was bei längerfristigen Vorhersagen normal ist. Besonders ab dem 28. Mai ist eine breitere Spanne zu erkennen, was auf die Dynamik der Wetterlage hinweist.

Atlantik bricht durch, Sommer lauert im Südwesten – Spekulationen zum Monatswechsel

Die kommende Woche wird geprägt sein vom Einbruch des Atlantiks mit einer vorherrschenden Westlage. Dies bedeutet tendenziell mehr Feuchtigkeit und eine gewisse Wechselhaftigkeit, die sich in den immer wieder auftretenden Regensymbolen im 14-Tage-Trend widerspiegelt. Die gelben Felder am unteren Rand des Diagramms zeigen sonnige Perioden an, während die blauen Tropfensymbole auf Regenschauer hindeuten. Es wird also ein Mix aus sonnigen Abschnitten und einzelnen Schauern erwartet, typisch für das späte Frühjahr.
Interessant wird es zum Monatswechsel und Anfang Juni: Der 14-Tage-Trend zeigt hier einen Anstieg der Temperaturen, der andeutet, dass der Sommer mit potentieller Hitze bereits im Südwesten lauert. Ob diese sommerliche Wärme uns in Villach voll erreichen wird, bleibt noch abzuwarten und ist Gegenstand weiterer Spekulationen. Die erhöhten Werte der Tagestiefsttemperatur „Bandbreite“ ab dem 01. Juni könnten ein erster Hinweis auf mildere Nächte sein, die dem Sommer oft vorausgehen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »