Seit dem Wochenende erlebt Villach-Lind bereits die dritte markante Hitzewelle dieses Sommers. Schon am Sonntag wurden an der Wetterstation Lind wieder Höchstwerte von 34,6°C gemessen, in der Stadt waren es 33,9°C. Auch der heutige Tag war erneut sonnig und sehr heiß mit bis zu 34 Grad. Die Nächte bleiben außergewöhnlich mild mit Werten teils um die 20 Grad – das ist fast schon tropisch und besonders in den Stadtteilen spürbar.

Für die kommenden Tage bleibt es noch einmal sehr heiß und sonnig:
Am Dienstag und Mittwoch scheint durchgehend die Sonne, Wolken sind selten und es bleibt trocken. Die Tageshöchstwerte liegen bei 31 bis 32 Grad, nachts sinken die Temperaturen kaum unter 18 bis 20 Grad. Auch die Luft fühlt sich vor allem nachmittags wieder zunehmend schwül an.

Am Donnerstag steuert die aktuelle Hitzewelle ihrem Höhepunkt zu:


Erwartet werden im Raum Villach und besonders im Zentralraum von Kärnten Spitzenwerte um 34, lokal sogar bis zu 35 Grad. Es bleibt bis in den Nachmittag weitgehend sonnig, gegen Abend steigt jedoch die Schauer- und Gewitterneigung leicht an, da von Westen her eine Kaltfront anrückt.

Mit Blick auf das Wochenende kündigt sich eine markante Wetterumstellung an:
Bereits am Freitag können sich im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken bilden, aus denen ab dem Nachmittag und Abend immer häufiger Schauer und teils kräftige Gewitter entstehen. Dabei sind lokal Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich – vor allem am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag.

Ab Samstag setzt sich die Abkühlung weiter fort. Die Temperaturen gehen deutlich zurück, am Samstag werden meist nur noch 23 bis 26 Grad erreicht, am Sonntag sogar nur noch 21 bis 23 Grad. Die Nächte werden deutlich angenehmer und kühler, oft sinken die Tiefstwerte dann auf 16 bis 14 Grad. Im weiteren Verlauf der neuen Woche bleibt es unbeständig mit weiteren Schauern und Gewittern. Besonders zwischen dem 5. und 10. Juli gibt es laut Trendkarte wiederholt teils kräftige Niederschläge.

Im 14-Tage-Trend deutet sich nach dem Ende der aktuellen Hitzewelle kein erneuter Hitzeausbruch an. Die Temperaturen bleiben nach derzeitigem Stand bis Mitte Juli meist im Bereich zwischen 21 und 24 Grad – das ist für die Jahreszeit durchschnittlich bis leicht unter dem langjährigen Mittel. Die Nächte sind dann wieder angenehm frisch.

Fazit:

  • Bis Donnerstag bleibt es hochsommerlich heiß mit viel Sonne und Temperaturen bis zu 35 Grad – die dritte Hitzewelle dieses Sommers dauert noch an.
  • Ab Freitag steigt die Gewittergefahr deutlich, teils mit Unwetterpotenzial durch Starkregen und Hagel.
  • Ab dem Wochenende spürbare Abkühlung und zunehmend unbeständiges Wetter mit weiteren Schauern und Gewittern, besonders in der ersten Juliwoche.
  • Kein neuerlicher Hitzepeak nach dem 5. Juli in Sicht, die Temperaturen pendeln sich auf angenehmes Sommerniveau ein.

Hinweis: In den kommenden Tagen unbedingt auf ausreichenden Sonnenschutz, Trinken und kühle Rückzugsorte achten. Bei drohenden Gewittern am Freitag und Samstag sollte man draußen vorsichtig sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »