Ein Besuch bei den liebenswerten Makaken am Affenberg Landskron
Hoch oben, mit einem atemberaubenden Blick auf die malerische Landschaft rund um Villach und den glitzernden Ossiacher See, liegt ein ganz besonderes Ausflugsziel: der Affenberg Landskron. Hier, unterhalb der historischen Burgruine, leben rund 160 Japanmakaken in einem weitläufigen, naturnahen Areal. Ein Besuch auf dem Affenberg ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und bietet die einzigartige Gelegenheit, diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.
Die Japanmakaken, auch bekannt als Schneeaffen, fühlen sich in ihrer großzügigen Anlage sichtlich wohl. Sie tollen umher, klettern geschickt in den Bäumen, entspannen am Wasser oder pflegen ihr dichtes Fell. Besonders entzückend sind die kleinen Affenbabys, die neugierig ihre Umgebung erkunden und von ihren Müttern liebevoll umsorgt werden. Mit etwas Glück kann man die Makaken sogar beim Schwimmen und Tauchen in ihren beiden Teichen beobachten – ein wahres Spektakel!
Der Affenberg Landskron legt großen Wert auf eine artgerechte Haltung der Tiere. Das weitläufige Gelände bietet den Makaken ausreichend Platz und Rückzugsmöglichkeiten, sodass sie ihr natürliches Sozialverhalten ausleben können. Besucher können die Affen im Rahmen von informativen Führungen erleben, die regelmäßig stattfinden. Dabei erfährt man spannende Details über das Leben, die Gewohnheiten und die sozialen Strukturen dieser intelligenten Primaten. Die Guides stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und sorgen dafür, dass der Besuch für alle sicher und respektvoll abläuft.
Ein besonderes Highlight ist die Fütterung der Affen während der Führung. Hier kann man beobachten, wie geschickt die Tiere nach ihren Leckerbissen greifen und wie unterschiedlich ihre Charaktere sind. Es ist einfach herzerwärmend, diesen liebenswerten Geschöpfen so nah zu sein und ihreInteraktionen zu beobachten.
Der Affenberg Landskron ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Forschung. In Zusammenarbeit mit Universitäten werden hier wissenschaftliche Studien zum Verhalten der Makaken durchgeführt. So trägt der Park dazu bei, unser Wissen über diese faszinierenden Tiere zu erweitern.
Ein Besuch am Affenberg Landskron ist ein unvergessliches Erlebnis, das Naturliebhaber, Tierfreunde und Familien gleichermaßen begeistern wird. Die Möglichkeit, Japanmakaken in einer so natürlichen Umgebung zu beobachten, ist wirklich einzigartig. Packen Sie Ihre Lieben ein und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Affen hoch oben über Villach! Sie werden mit Sicherheit ein Lächeln im Gesicht und vielen schönen Erinnerungen nach Hause fahren.
Radausflug zum Affenberg Landskron (Villach-Lind)
Start: Villach-Lind.
Route: Das Bild zeigt eine, ca. 22 km lange Mountainbike-Rundtour mit Start und Ziel in Villach-Lind, die über St. Leonhard nach Landskron (inkl. Affenberg) führt und dann über St. Magdalen zurückkehrt. Das Höhenprofil weist ca. 280 Höhenmeter im Anstieg und in der Abfahrt auf, mit einem höchsten Punkt von etwa 780 Metern.
Alternativ/Kombiniert: Für eine entspanntere Tour ab Villach-Lind kann man zunächst ca. 8-10 km flussaufwärts dem Drauradweg folgen, dann kurz nach Landskron zum Affenberg abzweigen (ca. 1-2 km Anstieg).
Fazit:
Ob sportliche Mountainbike-Tour laut Bild oder entspannte Radfahrt mit Drauradweg-Anteil – der Affenberg Landskron ist ein lohnendes Ziel für einen Radausflug ab Villach-Lind. Die Kombination aus Naturerlebnis und Tierbeobachtung macht die Tour besonders reizvoll.