Ein Tiefdruckgebiet über dem nördlichen Atlantik bestimmt weiterhin das Wettergeschehen in Mitteleuropa. Auch bei uns in Kärnten – speziell in Villach-Lind – bleibt das Wetter in den kommenden Tagen wechselhaft. Während der Westen Österreichs bereits jetzt mit kräftigen Schauern und Gewittern zu kämpfen hat, zeigt sich das Wetter im Süden und Osten zwar freundlicher, bleibt aber nicht durchgehend trocken.
Ein Tief über dem nördlichen Atlantik bleibt auch in den nächsten Tagen wetterbestimmend. Entsprechend geht es vor allem im Westen erst mal wechselhaft und gewittrig weiter. Im Osten ist es tendenziell sonniger und wärmer.
— WetterOnline Austria (@WetterOnline_AT) June 3, 2025
https://t.co/23UelGEUbx#Wetter #Trend pic.twitter.com/Pzo7egI2Dm
Dienstag, 03.06.2025
Der Dienstag begann in Villach-Lind mit dichter Bewölkung und milden Temperaturen. In der Nacht hatte es bereits leicht geregnet, und auch tagsüber werden kurze Schauer nicht ausgeschlossen sein. Besonders am Vormittag und am Abend können immer wieder Regenschauer auftreten, auch ein kurzes Gewitter kann dabei sein. Dazwischen lässt sich jedoch auch gelegentlich die Sonne blicken. Die Temperaturen bewegen sich dabei zwischen 18 und 24 Grad, wobei es sich durch die dichte Bewölkung oft kühler anfühlt. Aus Richtung Osttirol und Oberkärnten ziehen immer wieder neue Schauerzellen auf, während gleichzeitig über dem Triglav-Gebiet in Italien bereits erste Gewitter entstanden sind, die im Tagesverlauf Richtung Unterkärnten ziehen.
Mittwoch 04.06.2025 & Donnerstag 05.06.2025 – Sonne, aber nicht ganz stabil
Am Mittwoch beruhigt sich das Wetter spürbar. Der Tag wird sonnig und trocken, bei sommerlichen Temperaturen bis zu 26 Grad. Auch der Wind weht nur schwach und sorgt für ein angenehm warmes Frühsommergefühl. Dieser freundliche Eindruck hält jedoch nicht lange. Schon am Donnerstag, zeigt sich das Wetter wieder von seiner unbeständigeren Seite. Zwar beginnt der Tag mit viel Sonne, doch am Nachmittag nimmt die Bewölkung zu, und gegen Abend steigt die Wahrscheinlichkeit für Schauer oder ein Gewitter deutlich an. Dennoch bleibt es mit bis zu 25 Grad angenehm warm.
Pfingstwochenende: Sonne & Regen im Wechsel
In den nächsten Tagen bleibt es in #Villach-Lind sommerlich warm aber auch nicht ganz beständig, doch ausgerechnet zu #Pfingsten könnte es nass und auch deutlich kühler werden!https://t.co/8ofZotTs3k pic.twitter.com/et3kyoY6BM
— Wetterstation Villach (@WWien10) June 3, 2025
Zum Pfingstwochenende bringt das Wetter dann eine spürbare Wende. Während der Freitag noch ruhig und sonnig verläuft – ideal für Ausflüge oder Aktivitäten im Freien – zieht ab Samstag feuchtere Luft aus Südwesten heran. Am Pfingstsonntag ist dann vermehrt mit Regenschauern und einzelnen Gewittern zu rechnen. Besonders am Pfingstmontag könnte es richtig nass werden! Ein Schwall kühlerer Luft sorgt für anhaltenden Regen, teils kräftig, und deutlich sinkende Temperaturen. Statt frühsommerlicher Wärme sind dann nur noch etwa 17 Grad zu erwarten – der Temperaturunterschied zum Vortag beträgt fast zehn Grad.
Die akkumulierte Niederschlagskarte von ECMWF zeigt, dass sich vor allem im Südwesten Kärntens beachtliche Regenmengen ansammeln könnten:
- Villach-Lind liegt im Übergangsbereich: 20–30 mm möglich
- Im Raum Villach–Lienz–Spittal: 40–80 mm Regen, lokal sogar mehr
- Besonders kräftige Niederschläge über dem Karnischen Hauptkamm
Insgesamt zeigt sich das Wetter rund um Pfingsten also eher durchwachsen: Nach einem sonnigen Start am Freitag und noch halbwegs guten Samstag folgen zwei unbeständige, teils regnerische Tage mit sinkenden Temperaturen. Wer einen Ausflug oder eine Wanderung plant, sollte sich auf wechselhafte Verhältnisse einstellen – Regenschutz ist definitiv ratsam.
Ab Mitte der kommenden Woche zeigen die Wettermodelle dann wieder freundlichere Aussichten: Es wird langsam wärmer, die Sonne setzt sich häufiger durch und die Temperaturen klettern wieder in Richtung 27 bis 28 Grad. Der Sommer rückt also in greifbare Nähe – nur muss man über Pfingsten noch ein wenig Geduld mitbringen.