Sommerliche Wärme vor dem Wetterumschwung
Villach-Lind erlebt zu Pfingsten 2025 einen markanten Wetterumschwung. Während der Samstag (7. Juni) noch hochsommerlich ausfällt, bringt der Pfingstsonntag (8. Juni) eine Kaltfront mit spürbarer Abkühlung und teils kräftigem Regen. Was bedeutet das für Feiertagsausflüge und Grillpläne? Hier ein detaillierter Überblick:
Davor aber noch richtig warm. Am Samstag könnten sich örtlich um die 30 Grad ausgehen. #Pfingstsonntag je nach Frontdurchgang davor um 25 Grad möglich und am #Pfingstmontag aus jetziger Sicht keine 20 Grad mehr! pic.twitter.com/sHszXy59PL
— Wetterstation Villach (@WWien10) June 6, 2025
Pfingstsamstag: Hochsommerlich und örtlich heiß!
Am Samstag erwartet uns ideales Ausflugswetter. Laut Temperaturkarte vom ICON-D2-Modell werden in Villach-Land verbreitet 28 bis 30 °C erreicht – lokal sind sogar bis zu 31 °C möglich, wie bei Velden am Wörthersee und südlich der Drau. Die Sonne dominiert von früh bis spät, begleitet von nur schwachem Wind (bis ca. 44 km/h laut Prognose). Ideale Bedingungen für Badeausflüge und Grillabende.
Höchstwerte in der Region (am 07.06.):
- Villach: 28–30 °C
- Velden: 30–31 °C
- Hermagor & Nötsch: 27–29 °C
Pfingstsonntag: Kaltfront mit Regen und Abkühlung
#Österreich: Am #Pfingstsonntag überquert uns eine #Kaltfront und dazu ist es oft nass und es kühlt ab. Die Temperaturen steigen in den inneralpinen Alpentälern nur mehr auf 13 bis 16 Grad und in der Südoststeiermark sind noch bis 30 Grad zu erwarten. /CG https://t.co/n8Kf6cKWse
— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) June 6, 2025
Am Sonntag kündigt sich ein deutlicher Wetterwechsel an. Eine Kaltfront erreicht Villach-Land und sorgt für dichte Wolken, Regen und mögliche Gewitter, vor allem ab dem Nachmittag. Der genaue Zeitpunkt des Frontdurchgangs ist laut Modelllage noch unsicher – einige Modelle rechnen mit dem Regen ab Mittag, andere erst gegen Abend.
Die akkumulierte Niederschlagskarte (SuperHD-Modell) zeigt für den Sonntag verbreitet 15 bis 25 mm Regen, mit örtlichen Spitzenwerten über 30 mm im Bereich Pontebba–Tarvisio–Karnische Alpen. Auch in Villach und Umgebung sind rund 15–23 mm Regen möglich. Das macht den Pfingstsonntag eher ungemütlich und nass.
Temperatursturz: Während es vormittags noch bis zu 25–27 °C warm werden kann, fallen die Temperaturen im Tagesverlauf rapide. In höher gelegenen inneralpinen Tälern werden zum Teil nur mehr 13–16 °C erreicht.
Windig wird es ebenfalls: Böen bis an die 50 km/h sind möglich.
Pfingstmontag: Frisch und wechselhaft
Nach dem Durchzug der Kaltfront bleibt es am Montag deutlich kühler mit Höchstwerten unter 20 °C, wie die Modelle andeuten. Einzelne Regenschauer sind weiterhin möglich, vor allem in den Bergen. In Summe aber ein ruhigerer Tag, wenn auch kein Badewetter mehr.
Fazit: Pfingsten mit zwei Gesichtern
- Samstag: Perfektes Sommerwetter, bis zu 30 °C, trocken und sonnig.
- Sonntag: Deutlicher Wettersturz mit Regen und Gewittern, teils kräftig, vor allem ab dem Nachmittag.
- Montag: Frisch, unter 20 °C, vereinzelt Regenschauer.
Wer also das schöne Wetter nutzen will, sollte Samstag für Aktivitäten im Freien einplanen. Sonntag und Montag sind dann eher etwas für Indoor-Programm.
Hinweis: Änderungen beim Zeitpunkt des Frontdurchgangs sind noch möglich – ein kurzer Blick auf die aktuellen Radarbilder am Sonntag lohnt sich auf jeden Fall!
Quellen:
- Wetterkarten: Kachelmannwetter, Deutscher Wetterdienst (DWD)
- Modelle: ICON-D2, SuperHD