Der Donnerstag hat es in sich: Villach und große Teile Kärntens erleben heute einen Tag der Wetterextreme, mit einer sehr heißen und schwülen ersten Tageshälfte und einer hochbrisanten Unwetterlage am Abend.
Rückblick und Start in den Tag: Tropennacht, schwülheißer Morgen
Bereits die Nacht war außergewöhnlich warm. In der Innenstadt von Villach wurde eine Tropennacht mit 21,5 °C gemessen, in Lind blieb es mit 19,8 °C nur ganz knapp darunter. Das ist ein deutlicher Hinweis, wie sehr die Luftmassen derzeit aufgeheizt sind.
Morgens steigt die Temperatur rasant an – schon um 9:30 Uhr zeigt die Wetterstation Villach-Lind 26 °C. Die Luft ist bereits zu Tagesbeginn schwül und drückend.
Analyse der Wetterkarten:
1. Temperatur (Max. Temperatur 2m, 20 Uhr MESZ)
Die Temperaturkarte zeigt eindrucksvoll, dass Villach und der gesamte Zentralraum Kärntens heute mit im Zentrum der Hitzewelle liegen. Die Temperaturen erreichen hier am Nachmittag und frühen Abend Spitzenwerte zwischen 34 und 36 °C. Lokal, besonders in Richtung Klagenfurt und Feldkirchen, ist sogar mit bis zu 37 °C zu rechnen. Die heiße Luft reicht bis in die Täler und sorgt selbst in mittleren Höhenlagen noch für Temperaturen um die 30 °C – ein klassischer Hitzerekordtag.
2. Wolken und signifikantes Wetter (10 Uhr, 21 Uhr, 22 Uhr MESZ)
- Vormittags: Die Karte um 10 Uhr zeigt meist nur geringe Bewölkung über Kärnten, das heißt, der Tag startet sonnig und heiß. Die Sonne brennt ungehindert und sorgt für den rasanten Temperaturanstieg.
- Ab dem späten Nachmittag und Abend ziehen von Westen und Nordwesten dichte Wolken auf.
- Abends (21-22 Uhr): Die nächste Entwicklung bringt eine massive Änderung. Am späteren Abend ziehen von Westen und Nordwesten ausgedehnte Wolkenfelder und Gewitterlinien nach Kärnten herein.
- In der Karte für 21 Uhr sind bereits erste kräftige Gewitter (grün = starker Regen, pink = Gewitter) rund um den Großraum Villach und Oberkärnten zu sehen laut dem Modell Super-HD.
- Um 22 Uhr ist laut Wettermodell ICON-D2 der Bereich um Villach von einer breiten Gewitterlinie erfasst, mit teils intensiven Gewittern und lokalen Unwetterzellen.
3. Windböen (22 Uhr MESZ)
Mit den abendlichen Gewittern kommt die nächste Gefahr: Die Prognosekarte für Windböen zeigt rund um Villach Böenspitzen von 60 bis 80 km/h. In exponierten Lagen oder in Verbindung mit Gewitterböen können lokal auch noch höhere Werte auftreten.
Achtung: Solche Böen können Äste abbrechen, Zelte und Gartenmöbel umwerfen und für Verkehrsbehinderungen sorgen!
4. Hagelgefahr (Potenzielle Hagelgrößen, 20 Uhr MESZ)
Ein weiteres Risiko besteht in der Entwicklung größerer Hagelkörner: Die Hagelkarte zeigt, dass für den Raum Villach-Lind und weite Teile Mittelkärntens Hagelgrößen von 2 bis teils 3 cm im Maximum möglich sind. Vor allem dort, wo sich starke Gewitterzellen ausbilden, kann es also zu Hagelschlag kommen – Schäden an Autos, Fenstern oder Pflanzen sind dann nicht auszuschließen.
Ausblick für Villach-Lind: Was ist heute zu erwarten?
- Vormittag bis Nachmittag: Sonnig, extrem heiß und schwül. Unbedingt für ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Sonnenschutz sorgen, körperliche Aktivitäten im Freien möglichst vermeiden.
- Abends: Ab ca. 20 Uhr setzt von Westen und Nordwesten eine teils heftige Gewitterfront ein, die Villach-Lind zwischen 20 und 22 Uhr erreicht. Dann besteht Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel.
- Nacht: Nach den Gewittern kühlt es etwas ab, die Luft bleibt jedoch feucht und schwül.
Empfehlungen für den Tag:
- Tagsüber: Aktivitäten möglichst auf den Morgen oder Vormittag verlegen, Schatten suchen, auf ältere Menschen und Kinder achten.
- Abends: Spätestens ab dem späten Nachmittag aktuelle Wetterwarnungen beachten, lose Gegenstände sichern, Autos möglichst geschützt parken, Fenster und Türen schließen.
- Während der Gewitter: Gebäude nicht verlassen, elektrische Geräte vom Netz nehmen, offene Flächen und Waldränder meiden.
Fazit
Der 26. Juni 2025 bringt für Villach-Lind einen echten „Extremwettertag“: Von Rekordhitze mit brütender Schwüle bis zu einer schweren Gewitterfront am Abend mit Sturmböen und Hagel ist alles dabei. Bleibt vorsichtig und achtet auf euch und eure Umgebung!