Sommer 2025 in Villach‑Lind
Der Sommer 2025 (Juni–August) fiel in Villach‑Lind deutlich zu warm und zu trocken aus. Über alle drei Monate ergibt sich eine Sommermitteltemperatur von ≈ 20,3 °C (Referenz 1991–2021 für JJA ≈ 17,6 °C →…
Blog über das Wetter und die Umgebung in Villach
Der Sommer 2025 (Juni–August) fiel in Villach‑Lind deutlich zu warm und zu trocken aus. Über alle drei Monate ergibt sich eine Sommermitteltemperatur von ≈ 20,3 °C (Referenz 1991–2021 für JJA ≈ 17,6 °C →…
Der August 2025 zeigte sich in Villach-Lind von seiner trockenen, sonnigen und insgesamt sehr warmen Seite. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19,8 °C lag der Monat um exakt +2,0 °C…
Der Juli 2025 war in Villach‑Lind ein abwechslungsreicher Hochsommermonat, der durch zwei markante Hitzewellen, mehrere Kaltfronten und punktuelle Starkregenereignisse geprägt wurde. Die Monatsdurchschnittstemperatur betrug 19,6 °C, rund 1,3 °C über dem langjährigen…
Der Juni 2025 war in Villach-Lind durch eine Reihe markanter meteorologischer Besonderheiten geprägt, die ihn deutlich von den langjährigen klimatologischen Mittelwerten (1991–2021) abheben. Mit deutlich höheren Temperaturen, außergewöhnlich geringen Niederschlägen…
Der Frühling 2025 in Villach-Lind war deutlich wärmer als im klimatologischen Durchschnitt. Die gemessene Durchschnittstemperatur lag bei 10,88 °C und übertraf damit das Mittel der Jahre 1991 bis 2021 um mehr…
Wetter-Monatsbericht: Mai 2025 – Villach-Lind Der Mai 2025 zeigte sich in Villach-Lind als deutlich kühler und trockener als im klimatologischen Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2021. Der Wonnemonat Mai war…
Klimabericht – April 2025 in Villach-Lind (inkl. Tagesauswertung) Der April 2025 zeigte sich in Villach – Lind deutlich wärmer und trockener als im langjährigen Mittel der Vergleichsperiode 1991–2021. Der April…
Standort: Villach-Lind, KärntenVergleichszeitraum: Klimamittel 1991–2020 Vorläufige #Klima–#Bilanz #Winter 2024/25 in #Österreich: Trockenster Winter seit 28 Jahren und einer der 15 wärmsten Winter der Messgeschichte. 15 Prozent mehr Sonnenstunden als im…
1. Allgemeine Wetterlage Der März 2025 zeigte sich in Villach-Lind deutlich milder und insgesamt wechselhaft. Während sich häufige Sonnenphasen bemerkbar machten, kam es insbesondere gegen Monatsende auch zu markanten Niederschlagsereignissen.…
Klimabericht – Villach, Februar 2025 Im Februar 2025 zeigte sich das Wetter in Villach deutlich milder und trockener als im langjährigen Mittel der Vergleichsperiode 1991–2021. Die folgende Auswertung betrachtet die…
Klimabericht 2024 für Villach-Lind Das Jahr 2024 in Villach-Lind war von bemerkenswerten Wetterereignissen und Temperaturschwankungen geprägt. Die erhobenen Daten zeigen deutliche Abweichungen in verschiedenen klimatischen Parametern im Vergleich zu den…
Klimabericht für den Januar 2025 in Villach Der Januar 2025 in Villach war außergewöhnlich mild mit einer durchschnittlichen Temperatur von 1,1°C, was einer Abweichung von +3,9°C im Vergleich zum klimatologischen…
Zusammenfassung Herbst 2024 – Villach Der Herbst 2024 in Villach war insgesamt wärmer als der langjährige Durchschnitt, jedoch kühler als die vergangenen Jahre. Besonders auffällig war die sehr hohe Niederschlagsmenge,…
Der Dezember 2024 in Villach war im Vergleich zu den Durchschnittswerten der Jahre 1991–2021 ein fast normal temperierter Monat und durch geringe Niederschläge und eine höhere Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. 1. Temperaturentwicklung…
Der November 2025 in Villach zeichnete sich durch bemerkenswerte Wetterbedingungen aus, die sowohl von ungewöhnlich stabilen Hochdrucklagen als auch von kurzen, aber intensiven Tiefdruckeinbrüchen geprägt waren. Während die Temperaturen insgesamt…